MMI Software
Hallo ich habe mal ne frage zu meiner MMI Software.
Und zwar gehe ich auf version und da steht:
SW: C6-HU 6350 05.0.0 0413
HWC6-HU 6351D2.0
FC SW: 03501AFC6AB32087
FC PS: 0870 FC HW: H07
Wollte mal fragen um was für eine Software es sich da handelt und ob es ein neueres update gibt?
Mfg
35 Antworten
Hi Folks,
erstaml danke für die kompetente Hilfe !
Hab eben nochmals mit nem anderen 🙂 um die Ecke tel. der möchte 80.- € fürs Update,
stellt sich mir die Frage was spricht gegen das Bestellen der CD´s inkl. Anleitung für 30.-€ ...
Hab in der Wiki dazu leider nix gefunden oder bin ich blind !?
Hab keine zwei linken Hände und ein Netzgerät zur Stromunterstützung kann ich gerade noch anschließen 😉
Nicht dass Geiz geil ist, aber für den Fuffi differenz geh ich lieber am WE einen saufen, oder so 😉 😉
P.S: Wieso finde ich nirgends in der Listen meinen SW stand 12.0.0 s. Foto !?
Grtz
30€ bezahlst du dafür nur bei Ebay! Die CD´s kosten 4,85€.
Ok dann würden ja sogar rund 75.- € zu versaufen übrig bleiben... 🙂
Und wo gibts die Dinger für 4,85 € ?
Zu meinem SW Stand kannste wohl nix sagen ?
Grtz
Ist einfach ein alter Datenstand. Hat wohl noch keiner fotografiert.
Die Cds bekommst du direkt beim freundlichen. Einfach Teilenummer aus der WIKI angeben und gut ist.
Aber nicht erzählen was du da bestellen willst. Manche stellen sich dann quer. Anhand der Nummer sieht
er nur das es ein Reperaturset ist.
Edit: Update-CD Teilenummer ET 4L0 998 961
Wie kommt den der Link von Media-CarTec in die WIKI? Der verteibt die CD´s zu einem Wucherpreis!!!!
Ähnliche Themen
4L0 998 961 kostet 5,47 Brutto beim Händler, Quelle=Nininet
EDIT: Nicht das du den letzten Euro schon vorab "versäufst" 😉
Na dann nochmals ein dickes THX für die Teilenummer !
Hätte schon fast dort bestellt...
Gibts noch irgendwo ne Anleitung für die Durchführung der Updates ?
Grtz
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
On der Signatur sieht man den Link doch nicht 😉Zitat:
Original geschrieben von superprager
steht alles auf der a6-wiki.Also hier lang:
Doch eigentlich schon. 😛 😁
Anleitung siehe Sufu
Eine Frage,
warum geht Ihr immer von 2 Std. aus?
Ich habe mir auch extra nicht die neuste MMI Version geholt, da ich damit kein m4a files mehr spielen kann.
Da ich, wie vlt. auch viele andere, keine besonderen Steuergeräte (Telefon, SDS..) habe, war mein Update mit 5150 in 20 min. Fertig !
Da habe ich auch keine Stromversorgung angeschlossen. Batterie war allerdings wegen langer AB fahrt gut geladen.
Ich habe mir das update nur wegen mein AMI installiert.
Gruß Thomas
Genau dies wäre auch bei mir der Grund des Updates -> AMI bin bisher noch unentschlossen wollte ja erst das "PAMI"
werd wohl aber doch das Dension 500 nehmen nachdem was man so liest und nachdem das Update ja langsam fast gratis ist steck ich die gesparte Kohle natürlich nicht in Alk sondern in das Gateway 500😁
Grtz
Hallo tomas49
Mein Update hat sogar knapp 3 Stunden gedauert.
Es kommt darauf an von welchem bestehenden Softwarestand aus das Update gemacht wird und was alles mit dem Update aktualisiert wird.
Das alleinige "Hochziehen" bzgl. AMI dauerte in deinem Fall demnach 20 Minuten, bei mir habe ich vom Ursprung-Softwarestand ein Update auf den aktuellsten Softwarestand gemacht und wie von dir erwähnt auch Telefon, SDS usw. aktualisiert.
Es ist also eine generelle Aussage bzgl. Dauer gar nicht möglich da es auf mehrere Faktoren ankommt.
Herzliche Grüße
Die CD 2 das BT Update dauert immer sehr lange. Rein die CD 1 mit 5150 geht wirklich relativ schnell, genauso wie die dritte auf 5570.
Zitat:
Original geschrieben von Lakeman 08
Ok dann würden ja sogar rund 75.- € zu versaufen übrig bleiben... 🙂
Reicht ja für 2 gute Gläser Whisky 😉
Find per SUFU keinen Anleitungslink ausser 9 Seiten: hätte, wäre, wenn Freds...
Also wenn jemand so freundlich wäre und den passenden Link vl. parat hätte
bzw. nen Download kennt, wäre ich demselbigen sehr verbunden 😁
P.S. Wieso steht sowas nicht in der WIKI ?
gib das hier mal bei Google ein: update_20071123_allgemein
Muchas gracias senor...
-> Ne englische Anleitung mit dt. Screenshots, hehe...ich dachte Audi iss aus Ingoldstadt 😉