MMI Problem

Audi A8 D3/4E

Hallo leute bei meinem Audi a8 4e baujahr 2004 spackt mmi rum schalte ein logo kommt dann stürtz komplett ab alles schwarz was muss ich da tauschen das es wieder funktioniert.

48 Antworten

Wurde ja nichts gemacht an dem auto.

Was mir aber aufgefallen ist das Bedinteil in der Mitte gar nicht leuchtet.

Das nicht leuchten ist normal, wenn sie ein oder mehrere Komponenten verabschieden oder aus dem System aussteigen. Wie verhält sich der LWL, wenn du in absteckst und versuchst das System zu starten, leuchtet dauerhaft, blinkt oder kein Leuchten/Blinken?

Hab nur beim verstärker diese rote Leuchte gesehen bei den anderen leider nicht

Gut ist das kurz das Audi Logo erscheint.
Man kann prüfen ob das Signal von den Komponente ausgegeben wird bzw. ankommt.
Folgendermaßen gehst du vor(reihenfolge in der Zeichnung einhalten):
Angefangen an der Bedien und Anzeigeeinheit J523 LWL abziehen, in die Buchse des STG schauen und MMI einschalten. Das Lichsignal muss ein paar mal rot blinken.
Blinkt es nicht oder leuchtet dauernd ist das STG J523 defekt und du brauchst nicht weitersuchen.

Blinkt es gehst du zur nächsten Komponente R36/J526(Je nach ausstattung) ziehst den stecker ab, schaltest das MMI ein und beobachtest den "abgezogenen Stecker" ob es blinkt.
Blinkt es geht die suche zur nächsten Komponente, blinkt es nicht ist die vorherige Komponente defekt.Hier kannst du die Mostbusbrücke aufstecken und probieren ob das MMI anbeleibt.
Bleibt es nicht an musst du weitersuchen, dann ist eine zweite Komponente defekt.
Bei jedem Test muss das MMI eingeschalten werden um zu testen ob Lichtsignal ankommt.

J533-Diagnose-Interface für Datenbus
J523-Steuergerät für Anzeige- und Bedienungseinheit
J526-Steuergerät für Telefon, Telematik
R36-Sende- und Empfangsgerät für Telefon
J525-Steuergerät für digitales Soundpaket
J401- Steuergerät für Navigation mit CD-Laufwerk
R78- TV-Tuner
R146-Satelliten-Radio
R147- Digital-Radio
R- Radio
R119-Mediaplayer, Position 2
R118-Mediaplayer, Position 1

Ähnliche Themen

Wo finde ich die Steuergeräte hinten links im Kofferraum?

Wie kann ich dann raus kriegen ob mehrere kompetente defekt sind kann man da nichts rauscodieren das wenigstens funktion für luftfahrwerk funktioniert

Bed. u. Azeigeeinheit, Diagnoseinterface hinter dem Handschuhfach.
Tel. stg Fahrerfußraum unter dem Teppich.
Der Rest Kofferraum hi. links.

Wenn mehrere def.sind mit Mostbusbrücke brückem

Diagnoseinterface muss ich nicht schauen da bei ringbruchdiagnose in Ordnung war

Also hinten am verstärker und navirechner blinkt rot bei denn anderen nicht im Fußraum habe ich kein telematik Steuergerät gefunden.

Dann sollte wenn nicht die HU das Problem verursacht bis dorthin alles i.O. sein.
Nun musst du weiterschauen, als nächstes wäre R78(TV Tuner falls verbaut) -> Radio Box R146/147 bzw. R -> R119 Media Player ->R118 Mediaplayer.
Sollte an einem Stecker dieser Komponenten kein Lichtsignal ankommen, den Stecker an der Vorherigen Komponente Brücken.

Tel. STG ist unter dem Teppich(nicht Fußmatte) in einem Box verbaut.
Dafür die Schwellerleiste ausklipsen und Teppich hochheben!

Tel stgt teppich weggemacht war ne box aber leer gewesen.

Also Verstärker und navi rechner hat rote Licht aber die anderen haben nicht da hab ich brücke rein gemacht kein erfolg

also mein Freund war vorhin da er mein es leuchtet nur bei verstärker Rot also blinkt sonst bei keinem wenn man diese Stück einbaut dann blinkt es bei navirechner und bei den restlichen leuchtet gar nichts

Ich habe dir einen Plan weiter oben angehängt in welcher Reihenfolge die STG angeschlossen sind!
Nach diesem Plan musst du vorgehen!
Wenn am Verstärker J525 Lichtsignal ankommt, steckst du den Stecker wieder ein ziehst am darauffolgenden STG Navi J401 den stecker ab, schaltest MMI ein blinkt es nicht liegt ein Problem am Verstärker.
Dann Ziehst du den Stecker am Verstärker wieder ab und brückst diesen.
Schaltest MMI ein, bleibt das System aus ziehst du den Stecker am darauffolgenden STG ab(je nachdem was nach dem Navi verbaut ist TV, Radio),
Schaltest MMI ein, blinkt es nicht hat auch das Navi ein Problem.

Hast du die Sicherungen alle geprüft?
Für den Verstärker ist eine Sicherung auch im Kofferrraum(rechts glaube ich) soweit ich weis!

Also am verstärker hat es geblinkt hab es wieder eingesteckt am navi ausgesteckt leuchtet nicht brücke am verstärker eingebaut navi hat rot geblinkt stecker auch eingesteckt bei nächsten kompetent kein rotes licht zu sehen wieder werde verrückt.

Sicherung Kofferraum rechts habe ich noch nicht geprüft laut plan ist da nichts

Kann es wirklich sein Verstärker kaputt Navi kaputt??

Entweder beide def. oder beide STG mit gleicher Sicherung abgesichert.

Ich kanns nicht genau sagen wie es beim A8 ist, der Verstärker ist extra abgesichert beim A6.

Fehler gefunden schmelzsicherung habe immer nach falsche sicherungbelegung geschaut von Baujahr 2008 bedanke mich recht herzlich

Deine Antwort
Ähnliche Themen