MMI Ölstandsanzeige/Service Intervall
Hallo,
habe kürzlich einen A6 Avant 2,7 TDI Bj:04/2005 gekauft.Mit dem MMI kann man auch im Unterpunkt Ölstand diesiegen anbrufen,allerdings funktioniert das bei mir nicht.Da steht nur der Wagen muß min. 10 min laufen um was anzeigen zu können,aber das steht da auch noch wenn ich ne Stunde gefahren bin!Kann mir jemand sagen woran es liegen kann?
Desweiteren der Unterpunkt Service Intervall,vor der Inspektion stand da Service seit 1000 km fällig.Jetzt nach der Inspektion steht da zur zeit liegen keine Servicedaten vor!
Müsste da nicht stehen zb.:nächster Service in 10000tkm oder so?
Vielen Dank
Gruss Torsten
Beste Antwort im Thema
Ohh man ey Suchfunktion
74 Antworten
Es geht hier also um das STG 17 wo man beim Byte 1 Bit 3 setzen soll?
Bei mir zeigt es im MMI wie auch FIS nichts an!
Muss noch was anderes codiert werden? (Im Grünen Untermenü?)
Wenn ich die Check taste drücke, da zeigt es im FIS u.a. eine Ölkanne mit Sensor an...
Zitat:
Original geschrieben von UncleBarisch
Es geht hier also um das STG 17 wo man beim Byte 1 Bit 3 setzen soll?
Bei mir zeigt es im MMI wie auch FIS nichts an!
Muss noch was anderes codiert werden? (Im Grünen Untermenü?)
Wenn ich die Check taste drücke, da zeigt es im FIS u.a. eine Ölkanne mit Sensor an...
Ja muss per Hiddenmenu aktiviert werden aber die Anzeige bleibt trzdm tot
Hab mmi 3g low verbaut ...ob es vielleicht bloß im high geht oder an dem softwarestand vom KI oder MMI liegt ...hmm... im Rs6 oder S6 sollte ja auch nicht so viel anders sein ...
Ist im 4F nicht vorgesehen und fedisch oder haste ein Prototypen von audi?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Brooklyn80
im Rs6 oder S6 sollte ja auch nicht so viel anders sein ...
Richtig. Deswegen ist es dort ja ebenso nicht vorgesehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von BedrocK
Richtig. Deswegen ist es dort ja ebenso nicht vorgesehen 😉Zitat:
Original geschrieben von Brooklyn80
im Rs6 oder S6 sollte ja auch nicht so viel anders sein ...
Ok ..dachte da gehts ...😛
Stöber gerade im Forum rum und habe diesen Fred mal von Anfang an gelesen. Da hier gelegentlich Irritationen über die Exsitenz eines Öldrucksensors (ÖDS) auftauchen: Ja, es gibt einen ÖDS. Schon in meinem VFL sitzt einer drin, das werden sie im VL ja wohl kaum abgeschafft haben. Das Signal des ODS wird - gemeinsam mit demjenigen des Öltemperaturmessers - an die Steuereinheit übertragen, das ist keine Frage.
Gruß, raubgräber
Wollte nicht extra einen neuen Threat aufmachen.
War eben mit dem VCDS bissel am schauen, und ich meine es war im STG 17 (Nicht sicher), und dort ist zu finden ''Erweiterte Ölstandanzeige ...'', weis einer was das genau ist, und wo es evtl. was anzeigt, und was /wie genau?
Wollte es nicht einfach aktivieren!
MFG
Hab ich alles schon ausprobiert und aktiviert und deaktiviert, funkt alles nichts und wird im 4F leider nicht funktionieren da nicht vorgesehen...
Schade!!! Also dann brauch ich es nicht ausprobieren.
Was wäre es den gewesen wenn es gehen würde, also was hätte es genau angzeigt und wo? (Vielleicht weis es ja einer).
Zitat:
Original geschrieben von UncleBarisch
Schade!!! Also dann brauch ich es nicht ausprobieren.
Was wäre es den gewesen wenn es gehen würde, also was hätte es genau angzeigt und wo? (Vielleicht weis es ja einer).
Ich weiß vom 4G das es unter Car ist und dann eine Anzeige ist ob der ölstand ok ist oder nachgefüllt werden muss, im Anhang ein Bild wie es im A4/A5... Aussieht
Echt schade das es bei unserem 4F nicht geht, schaut nähmlich sehr geil aus, dazu sehr praktisch !!! Werds trotzdem mal probieren, vielleicht hat man ja glück (Was ich nicht glaube)😁
Ja wär echt praktisch gewesen, eins weiß ich das der 3.0 TFSI diesen Ölstandssensor verbaut hat nur hat er kein nutzen für die Anzeige im MMI sondern fürs FIS wenn mal Öl fehlt...
Da hat dann wohl Audi definitiv was falsch gemacht, Ölstandsensor verbaut, aber nicht für eine anzeige im MMI, sehr sehr schade und wirklich nicht gut gelöst von Audi.