MMI Ölstandsanzeige/Service Intervall
Hallo,
habe kürzlich einen A6 Avant 2,7 TDI Bj:04/2005 gekauft.Mit dem MMI kann man auch im Unterpunkt Ölstand diesiegen anbrufen,allerdings funktioniert das bei mir nicht.Da steht nur der Wagen muß min. 10 min laufen um was anzeigen zu können,aber das steht da auch noch wenn ich ne Stunde gefahren bin!Kann mir jemand sagen woran es liegen kann?
Desweiteren der Unterpunkt Service Intervall,vor der Inspektion stand da Service seit 1000 km fällig.Jetzt nach der Inspektion steht da zur zeit liegen keine Servicedaten vor!
Müsste da nicht stehen zb.:nächster Service in 10000tkm oder so?
Vielen Dank
Gruss Torsten
Beste Antwort im Thema
Ohh man ey Suchfunktion
74 Antworten
Die Ölstandsanzeige kannst Du beim A4, A5 in die Tonne kloppen, da diese teilweise falsche Werte liefert.
Sei froh, dass Du diese noch über den normalen Messstab nachprüfen kannst, den gibt es beim A4/A5 teilweise gar nicht.
Einige rüsten deshalb nach 😉
Ah okay wusst ich nicht.
Also so in der art wie die Batterieanzeige im MMI, die soll ja anscheinend auch nicht 100% genau sein!
Finde diese aber trotzdem cool um kurz zu schauen wieviel Saft noch in dem Kasten ist😉
Deshalb ist die Batterieanzeige mit dem 5570 SW Stand komplett rausgenommen worden und wie Du siehst ist diese im MMI 3G auch nicht drin, da die Werte irreführend waren.
Die Batterieanzeige habe ich auch codiert allerdings scheint sie nicht zu funktionieren da sie immer auf voll steht selbst wenn das FIS meldet das die Batterie schwach ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Michi126
Die Batterieanzeige habe ich auch codiert allerdings scheint sie nicht zu funktionieren da sie immer auf voll steht selbst wenn das FIS meldet das die Batterie schwach ist.
Ich hab sie auch codiert und wir im MMI auch angezeigt, fast immer auf 100%, aber das müsste bei mir so auch passen weil ich selten nur Zündung an habe, wenn dann nur um kurz mit dem VCDS rein zu gehen.
Als ich aber einmal länger mit VCDS drinnen war, ging die Batterieanzeige auf 80% runter, also ist bei mir nichts mit IMMER 100%, also fehlerhafte anzeige.
Jedoch traue ich dieser trotzdem nicht 100%, ist eben eine spielerei wie einige andere Codierungen😉
Zitat:
Original geschrieben von Ibomu
Hab ich alles schon ausprobiert und aktiviert und deaktiviert, funkt alles nichts und wird im 4F leider nicht funktionieren da nicht vorgesehen...
Hi
stimmt so nicht ganz.
Ich habe es bei meinem Freigeschaltet, wird dann im FIS zwischen Tacho und Drehzahlmesser angezeigt.
Ist auch der Laptimer mit dabei...
Und wird aufgerufen über die OK Taste am Scheibenwischer, wo Du zum 2. Bordcomputer und Digitaler Tacho anzeige wechseln kannst, einfach nach der Freischaltung mal probieren.
Bei mir gehts.
Aja und es muss natürlich ein Ölstandssenor verbaut sein... und die Öltemperatur zeigt erst ab 60 ° was an, vorher nur Striche...
Gruß
Roland
Wo wird da der Ölstand angezeigt ?? Falscher Film ?? 😉 😁
Ich sehe auf Deinem Foto die Öltemeraturanzeige und den Laptimer 😉
Du hast die Boostanzeige mit der Ölstandsanzeige verwechselt diese Anzeige funkt teilweise beim 2.0TDIe und RS6 Also nix mit Ölstandsanzeige😉
Zitat:
Original geschrieben von HNET-GOOSE111
Ganz oben in der Leiste wo Rot hinterlegt ist, oder irre ich mich da???
Ladedruckanzeige (Boost)😉
Ladedruck der Abgasturbolader ist das 😉
edit: Ibomu und ich üben uns im Synchronschreiben. Wir müssen noch ein wenig am Sekundentiming arbeiten, aber ich finde uns schon nicht schlecht! 😁
Hey Roland,
du hast da was verwechselt, das was du freigeschaltet hast ist der Laptimer und ÖlTEMPERATUR Anzeige, hier ging es uns aber um die ÖLSTAND Anzeige die anscheinend beim 4F nicht angezeigt wird, und das im MMI! 😉
Ja Leutz
das ist mir auch klar, nur hatte es von mehrerern Seiten gehört es wäre (ausser RS6) der Ölstand, weil die Anzeige auf Max stand und der Ölstand auch.
Sry, aber jetzt wo es mehrere Bestätigen glaube ich es auch das das gar nix mit dem Ölstand zu tun hat.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Deshalb ist die Batterieanzeige mit dem 5570 SW Stand komplett rausgenommen worden und wie Du siehst ist diese im MMI 3G auch nicht drin, da die Werte irreführend waren.
Komisch bei mir im MMI 3G ist die Anzeige vorhanden 🙂