MMI Navigation freischalten (bei Navigationsvorbereitung/Connectivity Paket)

Audi A3 8V

Hallo ihr alle!

Habe mir vor einer Woche den A3 gekauft in dem das Navi mit dem grossen Display verbaut ist.
Ich kann im fahrzeug auch den Schalter betätigen um das Navi zu straten, welches aber nicht freigeschaltet ist.
Um das noch zu aktivieren will audi von mir 600 euro.
Den Audi habe ich von meinem Händler gebraucht gekauft (war ein vorführ Wagen).
Weiss zwar nicht warum man ein Navi verbaut das man dann nicht freischaltet aber ich würde es gerne nutzen.
Meine Frage ist ob ich das irgendwie selbst machen kann und wenn ja wie das geht.
Wäre nett wenn jemand helfen könnte.

MFG und danke im Vorraus!

Beste Antwort im Thema

Hi,

am einfachsten kann man MMI Radio und MMI+ an den Knöpfen neben dem Dreh-Drück-Steller identifizieren: beim MMI Radio sind die Knöpfe schwarz, beim MMI+ alufarben.

MMI Radio: Bild
MMI+: Bild

Beim MMI+ brauchst du nix freischalten, da sollte alles bei sein, beim MMI Radio gibt es diese Optionen:
1.) nix Navi => Nachrüstung evtl. beim 🙂 möglich
2.) Navi-Vorbereitung => Navi muss gegen € freigeschaltet werden, Karten müssen gekauft werden
3.) Navi-Paket => Freischaltung bereits erfolgt, Karten sind dabei (auf SD Karte)

Schöne Grüße aus dem Sauerland!
Chriss

177 weitere Antworten
177 Antworten

Ein integriertes Navi hat auch Vorteile, sonst würde es keine integrierten Navis geben.

das SI ist auch integriert.

Den einzigsten vorteil, den man im A3 8V beim integrierten Navi hat, ist die Kartenansicht im VC, wenn vorhanden. (Dieser vorteil fällt allerdings beim Connectivity Paket weg, weil man das VC damit eh nicht bekommt.)
Alles andere kann ein aktuelles Smartphone besser und viel günstiger.

Das Audi-Navi ist gut, keine Frage. War im 8P immer begeistert wie gut das RNS-E navigiert hat.
Und auch das Navi im 8V ist gut. Aber eben nicht so gut und günstig und immer aktuell wie die Navigation über z.B. Googlemaps. Und die Satellitenansicht ist auch immer dabei, und nicht nur in verbindung mit connect, was auch wieder viel Geld kostet.

Kartenansicht im VC ist aber halt nunmal ein sehr großer Vorteil, ich würde da nicht drauf verzichten wollen.

wie gesagt, jeder kann mit seinem Geld tun und lassen was er will.
Wenn einem die Ansicht im VC jährlich das viele Geld wert ist um einigermaßen auf aktuellem Stand zu sein, dann ist das ok 😉

Wie gesagt, dass ist der einzige Vorteil. Wie groß der ist, muss jeder selbst entscheiden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 28. Mai 2020 um 11:10:41 Uhr:


500€ nur für eine "nette Spielerei" oder "dass eine Taste auch eine Funktion hat" 😁
noch dazu für eine Funktion die schlechter ist, als die die schon vorhanden ist durch das SI.

Ihr macht mich echt fertig!
aber ihr könnt ja mit eurem Geld machen was ihr wollt 😉
Man könnte es allerdings vergleichsweise auch verbrennen 😁 😛

1. sagte ich vergleichsweise günstig, kennst Du einen Händler, der es für das FL günstiger anbietet?
2. heißt das nicht, dass ich es für diese Summe aktivieren lasse.
3. wieviele Kunden kauften die Aktivierung ab Werk für 1295,-? Verbrennen also beim Kauf etwa 676,- mehr als mit dem Connectivity Paket? (Diff. 795,- * 0,85)
Hinweis: Beim integrierten Navi für 1295,- war nur "USB-Schnittstelle nur für Ladefunktion" enthalten.

Wer verbrennt also das Geld?

Edit:
Manche bestellen sogar das MMI Touch für 2490,- (Liste) und nutzen dann AndroidAuto, dabei rauchen die Scheine auch...

beruhige dich wieder, die smileys in meinem Beitrag sollte eigentlich den "Spaß"-Anteil verdeutlichen... und ich wollte niemand angreifen damit.

nein, ich kenne keinen Händler der das günstiger anbietet, ich würde es allerdings auch nicht für 100€ machen lassen.

brauche ich aber auch nicht, weil ich habe das MMI Touch, weil man das nunmal für das VC braucht 😉
Habe aber beim Kauf darauf geachtet, dass das Auto das SI drin hat.
Und ja, das ist alles sehr teuer, aber alleine das VC und die Touchfunktion, die übrigens auch beim SI gut nutzbar ist, war es mir wert. wobei ich garnicht weiß wieviel günstiger ein gebrauchter ohne das alles gewesen wäre, aber das ist auch egal.
Mag sein, dass du das als Geldverbrennen ansiehst. aber da gibt es doch einige mehr vorteile, als das SI schon haben und dann nachträglich das Navi freischalten, was keinen einzigen vorteil bringt. Der Vorteil "ansicht im VC" fällt ja beim connectivity-paket auch weg.

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 28. Mai 2020 um 12:17:52 Uhr:


...
ich würde es allerdings auch nicht für 100€ machen lassen.
...

Stimmt, da Du für das Navi + Smartphone Interface bereits über 2000 Euro ausgegeben hast. 😉

wie gesagt, das hatte auch besagte Gründe und Vorteile 😉
Aber "Navi freischalten" hat nunmal null vorteile zu "SI bereits haben".
Man bezahlt also 100€ oder 500€ oder was weiß ich wieviel € für etwas das man schon in besserer Ausführung hat.

Im prinzip ist dein vergleich also mit 2000€ für MMI+SI+VC hinfällig. Und selbst wenn das 10000€ kosten würde, hätte es mehr vorteile.

Dafür, dass ich mich beruhigen soll, ist Dir Deine Rechtfertigung aber schon sehr wichtig. 🙂
Der echte Mehrwert des größeren Navis ist sehr subjektiv. Aus dieser Position ist Geldverbrennung bei anderen zu sehen, fraglich. Aber wenn ein Smiliey hilft, na denn, s.u..

Btw., bei mir läuft AA tadellos, aber stelle mal in einem Funkloch fest, dass Du Dich verfahren hast. Dann musst Du das Handy herauskramen und "Here" starten, falls Du es überhaupt installiert hast.
Da hat ein Offline-Navi einen echten Vorteil.
Deshalb habe ich mir beim Kauf die 700,- gespart und werde vielleicht später mal zuschlagen, falls es ein Angebot wie bei den VFL gibt. Oder auch nicht...
Das Geld verbrennen überlasse ich denen, die sich ein Navi für über 2k € einbauen lassen. 😉

lassen wir das, ich glaube entweder verstehst du mich nicht oder ich dich nicht oder beides^^

fest steht, jeder soll so viel Geld verbrennen wie er möchte. Falls sich von meinem Beitrag oben jemand angegriffen gefühlt hat tut es mir leid.

edit: mit dem offline-vorteil vom integrierten Navi hast du natürlich recht, ich hatte so einen gravierenden fall mit AA allerdings noch nicht. Also gibt es tatsächlich doch einen vorteil 😛

Was soll der Blödsinn mit dem Geld verbrennen ? Wenn man etwas regelmäßig verwendet, ist das Geld sinnvoll investiert. Mit diesem Argument müsste man immer mit dem Fahrrad oder öffentlich mit Jahreskarte fahren, dann verbrennt man halt Zeit. Also was soll’s ?

ich sag jetzt besser nichts mehr.... bevor hier noch mehr irgendwas in den falschen hals bekommen...

Manche haben einfach keine Lust, dauernd ein Kabel an zu stecken. Manche wollen oder können nicht immer mit dem Handy online sein. Manche wollen die Navi Daten im Tachobereich sehen. Es gibt mehrere Gründe für das interne Navi. Manche brauchen das Navi auch sehr häufig. Da relativiert sich der Aufpreis für das interne Navi. Deswegen ist es nicht korrekt, allen Besitzern eines internen Navi’s die Entscheidungs Kompetenz abzusprechen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen