MMI mit Bluetooth aber ohne Audio/MP3 Streaming?

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

ich könnte kotzen! Seit gestern 13 Uhr habe ich meinen neuen A4. Seit gestern 15 Uhr weiß ich, dass anscheinend das Abspielen von MP3 bzw. Audio Streaming über Bluetooth mit dem 2000 € teuren MMI nicht funktioniert. Fuck you, Audi!

Kann mir jemand sagen, wie ich das MMI nachrüsten muss, dass ich MP3 über Handy spielen lassen kann? Gibt es da bei Ebay etwas? Hab das was gefunden, dass 369 € (ohne Einbau!) kostet. Das Ding integriert Bluetooth & Audio Streaming ins MMI. Bluetooth hab ich ja schon. Muss ich trotzdem das Geld ausgeben?

Vielen Dank für Eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

Lol..........

Es handelt sich um eine Bluetooth Freisprechanlage und nicht Streaming Machine..........
Wer nur deshalb das Navi Plus holt, hat selbst Schuld !!!
Da kann man sich auch vorher informieren !!!

Wenn dein Handy nicht RadioStreamen kann, würde ich eher sagen FUCK YOU, MOBILE PHONE!

Reicht dir ernsthaft nicht, dass du ne ~10GB Festplatte zur Verfügung hast, mit SD-Karten, Audio CD import, und AUX-IN??? ^^

Oder wieder ein 1. April- Scherz xD

LG

499 weitere Antworten
499 Antworten

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Media Anschluß im Handschuhfach ohne Funktion' überführt.]

Hallo Zusammen. Mein Autos Bluetooth funktioniert nur für Telefongespräche. Meine Frage lautet; wie kann ich sie für music verwenden/nachrüsten? Bitte um Rat.

Danke im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
S.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mein Bluetooth ist nur für Telefongespräche..' überführt.]

Du benötigst das AMI, sonst wird das nix!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mein Bluetooth ist nur für Telefongespräche..' überführt.]

Es gibt mehr als genug Themen und Lösungen dazu.

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mein Bluetooth ist nur für Telefongespräche..' überführt.]

Ähnliche Themen

Moin zusammen,
ich habe bei unserem B8 VFL Bj. 2011 mit MMI 3G erfolgreich die Bluetooth-FSE codiert.

Nun wollte ich danach gerne BT-Streaming aktivieren und habe hier dann im Hidden Menu -> diagnose -> settings
die Einstellungen für AMI/AUX von

AUX/no AMI BT/no AMI

auf

AUX/AMI BT/no AMI

umgestellt und das MMI reset durchgeführt.

Leider taucht die BT-Quelle leider trotzdem nicht als Menüpunkt auf.

Hab ich hier nochwas vergessen oder kann das VFL MMI 3G trotz der Einstellmöglichkeit für AMI BT kein Bluetooth Streaming?

Gruß
Palle

so einfach ist das leider nicht, lediglich das MMI 3G Plus aus dem Facelift kann BT-Streaming.
Du könntest einen Adapter an die AMI-Buchse anschließen, die günstigen gibt es für ~ 30€ (bspw. Watermark BT-24), die guten kosten ~ 120€
Aber es gibt hier auch genug Material zum Durchlesen ;-)

Danke für die schnelle Antwort.

Leider ist kein AMI vorhanden.

Wäre das etwas?

https://www.k-electronic-shop.de/.../...th-streamen-MMI3G-3G--AMI.html

ja.

Nur zur Info, damit am Ende keine Enttäuschung da ist. Auf der verlinkten Seite von K-Electronic steht es auch beschrieben und ist in den Bildern zu sehen.
Diese BT-Lösung wird über dne AUX-Eingang des MMIs geleitet (auch wenn es am AMI Anschluß hängt).
Das heißt im FIS (im "Tacho"😉 steht nur "Aux" und im MMI-Bildschirm steht dann auch nur "Externe Audioquelle ist ausgewählt" - mehr nicht. Keine Titel, Interprete oder sonstiges.
Auch keine Bedienung über die Fahrzeugtasten um bspw. einen Titel weiterzuspringen.

Nur damit das klar ist und nachher kein langes Gesicht gemacht wird.

Wenn man das möchte, dann doch lieber das AMI nachrüsten und einen entsprechenden BT-Adapter dort anschließen. Ich meine das es damit ginge - aber dazu gab es auch schon gefühlt 1000 Threads.

Zitat:

@real_Base schrieb am 31. August 2022 um 12:18:08 Uhr:


Keine Titel, Interprete oder sonstiges.
Auch keine Bedienung über die Fahrzeugtasten um bspw. einen Titel weiterzuspringen.

Nur damit das klar ist und nachher kein langes Gesicht gemacht wird.

Wenn man das möchte, dann doch lieber das AMI nachrüsten und einen entsprechenden BT-Adapter dort anschließen. Ich meine das es damit ginge - aber dazu gab es auch schon gefühlt 1000 Threads.

Nur bei AMI geht die Steuerung Vor/Zurück & Play/Pause. Titel oder andere Infos werden, wenn überhaupt, nur bei IOS angezeigt. Nicht mit Android.
Und die Steuerung via FIS/Lenkrad ist quasi unbrauchbar und verkehrsgefährdend.

In dem Zuge hätte ich aber auch eine Frage:
Bei meinem BNav mit AMI wird unter Quelle auch immer "Extern" angezeigt. Was ist das?
Sobald ich den BT Dongle in den AMI Port stecke wird dieser zusätzlich angezeigt und ist auswählbar.

Ich habe also:
CD
SD
Extern
BT Dongle (falls eingesteckt)

Zitat:

@drug2 schrieb am 31. August 2022 um 13:24:55 Uhr:


Nur die Steuerung Vor/Zurück & Play/Pause geht. Titel oder andere Infos werden, wenn überhaupt, nur bei IOS angezeigt. Nicht mit Android.
Und die Steuerung via FIS/Lenkrad ist quasi unbrauchbar und verkehrsgefährdend.

Bist du dir sicher? Wenn ich den Link von wg_b4 von oben öffne, dann steht da auf der Website explizit:

"Die Steuerung der Titel sowie die Anzeige der Titelnamen erfolgt über das Handy - es wird technisch gesehen das Audiosignal über den AUX-IN Eingang in das MMI geleitet."

Und weiter auf der selben Seite heißt es auch:

"Gerne können wir Ihnen auch das Nachrüstpaket für die werksseitige Lösung - dem AMI music interface unter der Artikelnr.: 12122 anbieten, an welchem Sie Endgeräteadapter wie USB / iPhone / iPod sowie Aftermarket-Bluetooth Adapter anschließen können - diese "große" Lösung bietet mehr Möglichkeiten wie dem anstecken / laden von Ihrem Handy, der Anzeige der Musiktitel sowie der Steuerung der Musik von Ihrem Handy über das MMI System."

Daher meine Ansage, dass diese Funktionen eben NICHT dabei sind. Ich habe ja auch gesagt, dass es andere Lösungen gibt, die es können. Aber die eben oben verlinkte nicht. Sieht auf den Bildern auch sehr sehr einfach aus.

BTW: Die Steuerung der Musik per Handy ist auch nicht weniger verkehrsgefährdend 😉 Ist sogar rechtlich verboten. Da ist die Bediendung über die Fahrzeugtasten wieder erlaubt. Sofern es unterstützt wird.
Und zumindest bei der richtigen Integration (ich habe das große MMI welches das ab Werk kann) find ich ok. Ich kann da sehr bequem, ohne Finger zu brechen oder vom Verkehr abgelenkt zu sein Titel weiterspringen oder mir die Infos anzeigen lassen.

Ich hatte damals in nem 2010er A4 das MMI 3G+. Am AMI den „TuneToAir“ dongle!
Hat recht zuverlässig funktioniert. Damals mit nem iPhone 4s glaub ich ????. Bin nicht mehr sicher… war auf jeden Fall soweit ok!

Im RS4, MJ: 2015 (kommt nächsten Mittwoch in die Garage!) ist das MMI 3G+ drin, da ist es integriert… trotzdem traurig, dass jeder Reiskocher das serienmäßig kann, und bei Audi tatsächlich solche „Premium-Funktionen nicht gehen…. Aber gut, der B8 hat ja auch paar Jahre aufm Buckel

Ich hab nen BT Dongle am AMI und das kleineste MMI im FL.

Ich kann über den Drehknopf und die Tasten alles steuern.

Die Steuerung über Lenkrad/FIS ist daher gefährlich da du nur Next, Next, Prev, Prev hast bzw wie beim iPod Ebenen zurück gehen kannst richtung Album, Interpret, Titel usw. was es ja beim BT nicht gibt und auch nicht gebraucht wird.
Das erste "Next" stoppt den Song für eine Sekunde und lässt ihn dann weiter laufen. Also musst du runter scrollen und gucken dass du auf dem zweiten Next bzw Prev bist zum skippen. Das geht über die MMI Tasten schneller und sicherer

Zweitens werden mir im MMI mit dem Dongle statt Songinfos nur Next123 angezeigt. Keine Songdauer, kein nix. Selbes gilt fürs FIS: Da steht nur Next drinn.

Du kannst über dem AMI Dongle dein Handy nicht wirklich steuern. Du kannst nur nur vor/zurück & Play/Pause bzw Mute. Aber keine Songs suchen oder auswählen, Playlisten auswählen oder dir irgendwas anzeigen lassen an Infos über den Track.
Dafür braucht man das A2DP Protokoll am Dongle und das kann meines Wissens nach nur der Need4Stream und auch der nicht zuverlässig.

Was man bei deinem Zusatzteil für 280€ sieht ist dass hier wohl eine Festplatte/USB Stick angesteckt wurde. Dann geht natürlich die Titelinfo anzeige. Über BT wird das aber weiterhin nicht klappen.

Möchte nochmal meine Frage von oben wiederholen
Bei meinem BNav mit AMI wird unter Quelle immer "Extern" angezeigt. Was ist das?

Sobald ich den BT Dongle in den AMI Port stecke wird dieser zusätzlich angezeigt und ist auswählbar.

Ich habe also:
CD
SD
Extern
BT Dongle (falls eingesteckt)

@drug2
Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Ich beziehe mich auf das Gerät was @wgp_b4 in seinem Beitrag oben gepostet hat. Hier noch einmal der Link von ihm https://www.k-electronic-shop.de/.../...th-streamen-MMI3G-3G--AMI.html

Da habe ich auch auf seine Frage geantwortet ob dieses Gerät für sein Vorhaben ausreichend ist. Und dieses Gerät scheint von der Bedienung her sehr sehr einfach zu sein. Ich bin gar nicht auf deine Lösung eingegangen, da ich die nicht kenne.
Und noch - ich will mir das gar nicht kaufen. Nochmal - mein MMI kann das alles ab Werk (größte Ausbaustufe bei mir im A4 verbaut).

Aber zu deiner Frage: Eigentlich ist AUX (Extern) UND AMI nicht möglich und es dürfte nur eines verfügbar sein. Hast du denn überhaupt einen AUX-Anschluß in deinem A4? Dieser befindet sich in der Regel im Loch der Mittelarmlehne in Richtung Fahrtrichtung - links). Da müsste eine Buchse für Klinkenstecker sein.
Ansonsten würde ich bei dir auf eine falsche Einstellung im GreenMenu tippen.

Mein Antwort bezog sich ja auch auf real_base Aussage dass man mit einem AMI BT Dongle alles steuern könnte und quasi die volle Integrierung ins System hätte. Aber das hat man leider immer noch nicht.

Das Ding was hier verlinkt wurde wird ebenso keine Steuerung über das MMI möglich machen geschweige denn BT Steuerung. Dafür gibt es ja dann das 280€ Set. Und selbst da bezweifle ich das es geht da man auf den Fotos sieht, es wurde ein USB Gerät angesteckt und keine BT Verbindung genutzt.

Nun zu mir:

Habe nur den AMI Anschluss. Nichts weiter.
Im Greenmenue hab ich auch nix verstellt. Weißt du was man da deaktivieren muss?

Deine Antwort
Ähnliche Themen