MMI+ mit Android Auto + Apple Carplay (Original Audi)

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,
es soll ja ab 2015 Carplay unterstützt werden, vermutlich ist dies ja aber aktuell noch nciht der Fall.
Hat hierzu evtl. irgendjemand ne Info? Ist dies evtl. Nachzurüsten(via upate)? Oder doch schon vorhanden? so richtig viel findet man im Netz irgendwie nicht...

Gruß Tobi

Beste Antwort im Thema

Überleg doch mal... früher hat hier einer pro Freischaltung 300€ pro Nase verdient und nun nix!
Klar macht er sich sorgen... und wird nervös...

2784 weitere Antworten
2784 Antworten

@Polmaster: Hilf mir doch bitte beim Lesen 😉
Auf Seite 69 schreibst Du was von Kartenupdates für die Discover Modelle von Passat.
Daraus geht allerdings nicht hervor, dass das frei zum download bereitsteht.
Das habe ich erst aus dem Post oben realisiert.
Vielleciht bin ich aber der einzige der das nicht geschnallt hat.
Dann erleuchtet mich doch bitte 😉
Die nächsten Seiten befassen sich dann mit irgendwelchen Boxen aus Asien.
Muss ich noch weiter zurück ?
Aber vielleicht überlese ich das ja auch einfach

@Tschako: danke für die Ausführung. Ich werde dann mal die Seiten nach Updates durchforsten.

https://webspecial.volkswagen.de/.../maps-download?...

Zitat:

@Tschako schrieb am 23. September 2019 um 08:42:29 Uhr:


Die Nachrüstung des Smartphone Interface im 4G Facelift ab MJ 2015 ist auch auf dem Versandweg kein Problem.
Bitte PN und ich sende alle Informationen gerne zu.

hi wird es kabellos funktionieren carplay was und was würde alles kosten.

Nein, läuft nur kabelgebunden, außer du nutz einen entsprechenden Dongle (siehe S.37 ff)

Ähnliche Themen

Bei mir funzt das ASI seit gestern nicht mehr...
AMI über USB geht (Musik), ASI meint aber, da wäre kein kompatibles Gerät dran ????

In der Geräteliste lässt sich mein iPhone auch nicht mehr löschen ("Gerät löschen" ist zwar in der Menüliste, aber halt grau), nur "CarPlay aktivieren" geht noch, wenn ich das tue, meint er, es sei aktiviert, funktionieren tut's aber nicht mehr...????

Kabel gewechselt, iPhone neu gestartet, etc... bisher keine Abhilfe.. :-(

Der Dicke war nicht beim :-), und es wurden keine Einstellungen geändert... (da gibt's auch nicht allzu viel zu konfigurieren...).
Verhalten tut sich das MMI als ob ASI nicht aktiviert sei (ASI ist zwar dargestellt, aber es meint immer, es wäre kein CarPlay-fähiges Gerät dran), aber kann das sein ?????

Versuche mal über "Werkseinstellungen" und nur den Unterpunkt "Smartphone Interface" zurücksetzen... Dann sollte es wieder gehen...

Zitat:

@PhilippeA schrieb am 5. Dezember 2019 um 10:19:57 Uhr:


Bei mir funzt das ASI seit gestern nicht mehr...
AMI über USB geht (Musik), ASI meint aber, da wäre kein kompatibles Gerät dran ????

In der Geräteliste lässt sich mein iPhone auch nicht mehr löschen ("Gerät löschen" ist zwar in der Menüliste, aber halt grau), nur "CarPlay aktivieren" geht noch, wenn ich das tue, meint er, es sei aktiviert, funktionieren tut's aber nicht mehr...????

Kabel gewechselt, iPhone neu gestartet, etc... bisher keine Abhilfe.. :-(

Der Dicke war nicht beim :-), und es wurden keine Einstellungen geändert... (da gibt's auch nicht allzu viel zu konfigurieren...).
Verhalten tut sich das MMI als ob ASI nicht aktiviert sei (ASI ist zwar dargestellt, aber es meint immer, es wäre kein CarPlay-fähiges Gerät dran), aber kann das sein ?????

das lustige ist; ich hatte gestern 3 am Telefon mit genau dem gleichen Szenario !
nach Busruhe ging es wieder
alle das gleiche bild wie bei dir 2x A6
einer war ein TT 8S; dort war aber der komplette SMI Punkt im Navi verschwunden

alle 3 über SWAP File online bei audi hier vor ort aktiviert

wie gesagt alle liefen nach der busruhe- oder zu mindest am abend wieder
kabel hatten wir auch ausgeschlossen

Zitat:

@4f4f4f schrieb am 5. Dezember 2019 um 07:25:41 Uhr:


Nein, läuft nur kabelgebunden, außer du nutz einen entsprechenden Dongle (siehe S.37 ff)

Hat das mit dem 2. Handy mal jemand probiert?

Zitat:

@Tschako schrieb am 5. Dezember 2019 um 10:31:00 Uhr:


Versuche mal über "Werkseinstellungen" und nur den Unterpunkt "Smartphone Interface" zurücksetzen... Dann sollte es wieder gehen...

Komischerweise konnte ich mein Gerät löschen über das MMI Setup Menü, nicht direkt via das ASI...
Danach ging es wieder...

Danke

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 5. Dezember 2019 um 12:19:42 Uhr:


...das lustige ist; ich hatte gestern 3 am Telefon mit genau dem gleichen Szenario! Alle 3 über SWAP File online bei Audi aktiviert ...

Uuups! - Da hatte wohl gestern jemand bei Audi irrtümlich die falschen Zertifikate gesperrt...

Wie sind denn Eure Erfahrungen mit den Wireless CarPlay Dongles? Insbesondere hinsichtlich Stabilität, Verzögerungen und Akkuverbrauch?

Die Kommentare zu diesem Artikel über den CarPlay2Air Dongle bei ifun.de sind eher verhalten.

So praktisch ich das kabellose Laden im Auto auch finde, so negativ ist die Notwendigkeit, das Handy für CarPlay doch wieder ans Kabel hängen zu müssen. Wenn es also eine zuverlässige Nachrüstlösung gäbe, würde ich mich freuen.

Viele Grüße
Greg

Den Carlinkit--Dongle habe ich seit Juli im Einsatz und mit ihm überwiegend positive Erfahrungen gemacht:

+ Der Akkuverbrauch hält sich in Grenzen, da die Verbindung per WiFi läuft
+ Siri und die Apps laufen zuverlässig
+ bis auf 1 oder max. 2 Ausnahmen hatte ich keine Verbindungsabbrüche, somit läuft das System stabil
+ GPS funktioniert zuverlässig
+ bis auf eine handvoll Ausnahmen wurde/wird die Verbindung recht schnell hergestellt. Oft steht sie schon, bevor ich eingestiegen bin (Wagen entsperren, Sporttasche in den Kofferraum... also in rd. 30-60 Sekunden)
Wenn‘s Mal länger dauert ist nicht zwingend der Dongle schuld. Das Audi Smartphone Interface initialisiert alle paar Starts gefühlt eine Minute lang, bevor es los legt

- die Aussetzer zu Beginn einer Verbindung nerven etwas, sind aber durch Updates und dem Wechsel vom iPhone 7 auf 11 kürzer geworden
- die handvoll Male, als CarPlay nicht anlief, musste der Dongle gezogen und/oder das MMI per Affengriff zum Neustart gezwungen werden.

@4f4f4f hattest du direkt von dem China Mann bestellt? Ich bin gerade mit ihm in Kontakt und ich zögere gerade noch etwas, da wegen dem Versand aus China Einfuhrabgaben (Zoll, Eust) entstehen können.

Diese würde ich mir natürlich gerne ersparen

Er sagt aber es kommt nichts dazu.

PS: ich meine den kompletten CarPlay dongle nicht den carplay2air.

Ja, ich hatte es direkt von Alex bezogen.

Vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht, @4f4f4f

Das klingt doch recht positiv.

VG
Greg

Deine Antwort
Ähnliche Themen