MMI+ mit Android Auto + Apple Carplay (Original Audi)
Hallo zusammen,
es soll ja ab 2015 Carplay unterstützt werden, vermutlich ist dies ja aber aktuell noch nciht der Fall.
Hat hierzu evtl. irgendjemand ne Info? Ist dies evtl. Nachzurüsten(via upate)? Oder doch schon vorhanden? so richtig viel findet man im Netz irgendwie nicht...
Gruß Tobi
Beste Antwort im Thema
Überleg doch mal... früher hat hier einer pro Freischaltung 300€ pro Nase verdient und nun nix!
Klar macht er sich sorgen... und wird nervös...
2784 Antworten
@SirRoedig
Im Gegenteil, ICH werde dich jetzt nicht mehr ansprechen. Aber aus anderen Gründen, denn eine Einsicht, um vernünftig weiter zu diskutieren, ist bei dir nicht in Sicht. Und bitte, die immerwährenden, dämlich-hilflosen Versuche, mich aufgrund mangelnder Argumentationsgrundlagen mit Schmähbegriffen zu diskreditieren, scheitern bereits im Ansatz.
Also halte ich fest:
Videos während der Fahrt schauen ist in manchen Augen harmlos, denn andere Verkehrsteilnehmer interessieren in der Regel nicht. Und auch nicht eine geltende Rechtssprechung, denn wo kein Kläger, da kein Richter. Who cares? Argumente nimmt man gerne auf, wenn sie einem selbst auch passen. Wir leben in einer Demokratie, hier muss natürlich nicht jeder der gleichen Meinung sein. Warum auch?
Bringt alles nix, wenn man plötzlich versucht, auf persönlicher Ebene besser voranzukommen.
Kommen wir also zurück zum ursprünglichen Thema. Und da denke ich, steht wirklich alles im Thread, was wissenwert ist.
Und noch einmal. Eigene Ansicht hin, eigene Meinung her. Es imnteresiert mich in dem Moment, wenn mir einer nach dem Leben trachtet, weil er im Auto auch noch Filme schauen muss.
Um mal wieder zum eigentlichen Thema zu kommen. Welche Wirelessadapter nutzt ihr und was sind die Vor- und Nachteile?
Da ich ein Iphone und ein Android Gerät besitze, tendiere ich aktuell dazu mir für das Iphone das Carlinkit 3.0 zu holen. Was ist der Unterschied zum 2.0? Kann man die über Ali beschaffen? Gibt es sonst noch CP-Geräte die taugen?
Was nutzt ihr für Wireless-AA? M.w. gibt's bisher nur das:
- Indiegogo, wobei da die Lieferzeiten ziemlich lang sind
- das Motorola MA1 (bisher scheinbar nur in USA verfügbar) und
- das Carsifi, worüber ich noch nicht allzuviel weiß.
Wenn jemand schon Erfahrungen damit hat freue ich mich wenn derjenige/diejenige sie hier teilt.
Hat ggf. jemand auch beides gleichzeitig, also wireless AA und CP in Betrieb?
Danke!
Ähnliche Themen
Es sind die ersten lauffähigen Muster von Wireless Kombi-Adaptern (CarPlay & Android Auto) eingetroffen. Ich denke mal, spätestens im Sommer sind die finalen Produkte am Markt und in Stückzahlen verfügbar...
Wireless Carplay-Adapter würde mich interessierenh. Sowohl fürs Auto und auch fürs Motorrad. Das mit dem Kabel anstöpseln nervt. Ich habe das Handy lieber am Mann.
Zitat:
@Tschako schrieb am 18. Februar 2022 um 09:52:08 Uhr:
Es sind die ersten lauffähigen Muster von Wireless Kombi-Adaptern (CarPlay & Android Auto) eingetroffen. Ich denke mal, spätestens im Sommer sind die finalen Produkte am Markt und in Stückzahlen verfügbar...
Das klingt doch vielversprechend. Von wem kommen die Geräte dann? Habe bei Indiegogo was gesehen für beide mit Auslieferung angeblich März. Weißt du ob das was taugt?
https://www.indiegogo.com/.../...droid-auto-carplay-2-in-1-adapter#/
Der Twin-Adapter von OttoCast liegt ebenfalls als Muster vor. (Warum der als Crowd Funding Projekt bei Indiegogo auftaucht ist mir allerdings schleierhaft! - OttoCast ist bekannt als Hersteller in China!)
Jedenfalls läuft er auf dem MIB2 High im B9 8W einwandfrei. Nur auf dem MIB2 im 4G läuft er nicht. Offensichtlich synchronisiert das Ausgangssignal nicht korrekt. Denke mal, das liegt an der Beta-Software... Jedenfalls sind auf Alibaba bereits die ersten Angebote zu Twin-Adaptern zu finden:
https://www.ottocast.com/en-de/products/wireless-android-auto
Danke für die Info, das ist schonmal interessant dass er im 4G offenbar (noch) nicht läuft. Hätte mir den sonst jetzt mal bestellt. Dann warte ich aber lieber noch ab.
Zitat:
@Tschako schrieb am 19. Februar 2022 um 09:57:49 Uhr:
Der Twin-Adapter von OttoCast liegt ebenfalls als Muster vor. (Warum der als Crowd Funding Projekt bei Indiegogo auftaucht ist mir allerdings schleierhaft! - OttoCast ist bekannt als Hersteller in China!)
Jedenfalls läuft er auf dem MIB2 High im B9 8W einwandfrei. Nur auf dem MIB2 im 4G läuft er nicht. Offensichtlich synchronisiert das Ausgangssignal nicht korrekt. Denke mal, das liegt an der Beta-Software... Jedenfalls sind auf Alibaba bereits die ersten Angebote zu Twin-Adaptern zu finden:
https://www.ottocast.com/en-de/products/wireless-android-auto
Bekommst du von den Geräten öfter welche vorab als Muster zum Testen? Was passiert mit den getesteten Geräten?
Der Ottocast Twinadapter macht bisher für mich den besten Eindruck, von Carlinkit habe ich bisher nichts von einem Twinadapter gefunden und zwei Geräte in der Mittelkonsole liegen zu haben muss auch nicht sein.
Die Samples erreichen uns nur in kleinen Stückzahlen und i.d.R. ist nur noch die Software im Beta-Stadium. D.h. nach Aktualisierung auf die Serien-Software entsprechen diese dem normalen Auslieferstand.
Zum OttoCast Adapter kann ich vermelden, daß dieser nun mit der aktuellen Software (Stand 21.2.2022) auch bisher problemlos im Audi A6/A7 4G mit MIB2 läuft. Die Umschaltung zwischen CP und AA erfolgt auf dem Welcome-Screen und ist über das Bedienteil erreichbar. Eine Auto-Detect Funktion ist nicht vorhanden. Offenbar um die Verbindungszeit kurz zu halten.
Zitat:
@Tschako schrieb am 4. März 2022 um 08:46:14 Uhr:
Die Samples erreichen uns nur in kleinen Stückzahlen und i.d.R. ist nur noch die Software im Beta-Stadium. D.h. nach Aktualisierung auf die Serien-Software entsprechen diese dem normalen Auslieferstand.Zum OttoCast Adapter kann ich vermelden, daß dieser nun mit der aktuellen Software (Stand 21.2.2022) auch bisher problemlos im Audi A6/A7 4G mit MIB2 läuft. Die Umschaltung zwischen CP und AA erfolgt auf dem Welcome-Screen und ist über das Bedienteil erreichbar. Eine Auto-Detect Funktion ist nicht vorhanden. Offenbar um die Verbindungszeit kurz zu halten.
Super, danke für die Info.
Werden die Geräte nach Aktualisierung von dir verkauft oder wie nutzt du die weiter?
Stehe gerade mit Ottocast in Kontakt, bisher wurden meine Fragen alle superschnell beantwortet. Habe auch die Frage nach der Funktion im 4G gestellt, darauf habe ich bisher aber noch keine Antwort erhalten. Aber freut mich umso mehr zu hören dass dies mit der aktuellen Software funktioniert.
Ich habe den AAWireless seit Mai21 im Dauereinsatz und kann nur Positives zur Verbindung mit dem MIB2/MHI2 4G berichten. Connect wird rasch hergestellt und bleibt durchgängig stabil. 2 Firmware Updates gab es bis jetzt.
Zitat:
Super, danke für die Info.
Werden die Geräte nach Aktualisierung von dir verkauft oder wie nutzt du die weiter?
Auf Grund der langen Lieferzeiten fließen die hier schnell in unsere AUDI Infotainment Nachrüstprojekte...
Antwort kam inzwischen auch rein => keine Garantie, aber Rückerstattung falls es nicht funktioniert.
Habe gerade für 135USD bestellt, soll laut Ottocast in ca. 7 Werktagen in Deutschland per DHL ausgeliefert werden.
Bin gespannt wie gut das mit Iphone und Android funktioniert wenn beide Geräte im Auto sind und werde berichten.