RMC, MMI LOW/HIGH gegen MIB II tauschen
Habe vor demnächst mein MMI Low gegen MMI High oder MIB II aus dem A6 FL zu tauschen. Tendiere aber eher zum MIB II. Gründe: schneller, LTE, Google Earth im FIS und im EK nicht extrem teurer. Jetzt die Frage: geht das ohne FIS tausch oder ist da mehr fällig?
Beste Antwort im Thema
Hi!
Das Kombiinstrument (Tacho) mit der TN 4G8 920 933 E ist genau richtig. Es ist für den FL ab 2017, Benziner und mit dem großen TFT Display für Nachtsicht und Navi-Ansicht etc.). Habe ich bei meinem Umbau auch verbaut.
Der Umbau selbst ist sehr aufwendig und du benötigst Anpassungen der Kabelbäume für das MIB2 mit CAN Bus Abgriffen und auch das Gateway muss in den meisten Fällen auf einen anderen SW Stand geflashed oder sogar ausgetauscht werden. Je nach HW Stand. Der MOST Anschluß zum GW muss mit einer MOST Brücke abgeschlossen werden. Die Antennenkabel fürs Radio und DAB+ müssen komplett vom Heck nach vorne zur Main Unit verlegt werden. Wenn du auch die Phonebox in der MAL nachrüsten willst, wirds richtig bunt. Mittelkonsole raus, Kabelbaum ergänzen bzw. anpassen usw..
Auch der BOSE oder B&O muss gegen die MIB2 Variante ausgetauscht werden. Und die Belegung zumindest des BOSE ist komplett anders am Stecker zu den Lautsprechern als beim BOSE im MMI3GP vFL.
Du benötigst auch eine komplett freigeschaltetes MIB2 Main Unit (die kannst du von mir bekommen). Denn Audi kann es dir nicht freischalten, selbst wenn sie es wollten.
Nach dem ganzen Umbau musst du zu Audi um den Komponentenschutz bei den neuen Baugruppen (Tacho, Gateway, BOSE usw.) ans Fahrzeug anzulernen.
Hab den Umbau schon ein paar Mal gemacht. Echt Aufwand. Beim ersten Mal, wenn du wirklich alle Teile und Zubehör vor Ort hast, ca. 2 Tage bzw. ein Wochenende. (Mit Denkpausen)
VG
Tschako
200 Antworten
Hoffe ich doch. War letztes Jahr in rumänien im urlaub und die qualtät der karten (im sinne von: ich fahre auf einer 4spurigen schnellstraße und das navi zeigt offroad usw...) war sehr schlecht.
So habe nun das Upgrade von MMI Low auf MMI High machen lassen. Morgen kommt noch der Komponentenschutz runter (Daumen halten das alles passt) und fertig codieren und dann sollte das ganze laufen!!
darf ich fragen was nun sich hierraus ergeben hat?
habe einen a6 4g mmi plus touch im auto. kann auch online ziele von google eingeben habe auch einen extra simslot wo meine twin kart steckt. möchte im FiS die google karte angezeigt bekommen. was wäre da die möglichkeit dies hinzukriegen? wäre euch sehr dankbar wenn mir geholfen werden kann. gruss
Ähnliche Themen
ich schließlich mich auch an und würde gerne wissen ob sich was getan hat, dass die aus dem FL die Unit einfach tauschen kann. Bose wird nachgerüstet.
einfach tauschen geht schon mal nicht
neuer Monitor Bedienung etc
Kabelsatz etc
Vielen Dank. Vielleicht später.
Ich recherchiere z.Zt. an dem Thema, da ich in meinem FL A6 nur das "kleine Navi" (mmi rmc low) habe und gerne umrüsten möchte.
Kann jemand sagen, ob er es schon erfolgreich umgerüstet hat? Mit Freischaltung der Navi-Karten bei Audi und Head Unit?
besten Dank und Gruß
ja geht
Geht es dann auch beim VFL?
Ja geht auch
Hallo,
mein Wagen (Bj 2012) hat leider gar kein NAvi und ich würde gerne auf das beste nachrüsten, was da gehen würde.
Das wäre dann doch das MMI 3G + , oder?
Wenn ich das alles richtig mitlerweile gelesen habe, brauche ich:
- das Touchpad in der Mittelkonsole
- den großen Bildschirm
- den CD einschub anders ? (habe jetzt einen CD Slot mit 2 SD Karten)
- und was noch?
Oder habe ich einfach den richtigen Nachrüst Thread nicht gefunden, weder bei Motor Talk noch bei der Google Suche?
Kann mir da jemand behilflich sein? Das wäre nett.
Vielen Dank.
Ich habe nämlich bedenken, Komponenten zu kaufen, die ggf. nicht zusammen passen.
Danke nochmals.
Gruß Micha
Hat jemand die pinbelegung vom MIB quadlock stecker?
Ist die Umrüstung jetzt machbar, also von mmi Touch 3g+ auf mib? Wenn ja was benötigt man dazu? Hauptsächlich geht es mir um die Darstellung im Kombi.
geht 😉
neuen navi rechner
neuen tacho
monitor
bedienung
karten Aktivierung
Codierung
und kompontenschutz