MMI - Klimaanlage steht nicht zur Verfügung
Servus,
Seit einigen Monaten kann ich die Klimaanlage in meinem A3 nicht mehr per Sprachsteuerung kontrollieren.
Egal ob an, aus oder Änderung der Temperatur, die Kiste sagt mir immer nur „Die Klimaanlage steht Ihnen nicht zur Verfügung“
Dabei ist egal ob die Klima ein- oder ausgeschaltet ist.
Audi selber sagte mir bei der Inspektion „keine Ahnung woran das liegt“
Online findet man zu dem Thema nicht viel und wenn, auch keine Lösung.
Hat jemand das selbe Problem oder gar eine Lösung parat?
Falls relevant:
Ich fahre eine A3 Limousine S-line 35tfsi mild Hybrid.
80 Antworten
Soooo, nun hat es uns auch erwischt!
2022iger RS3 mit sehr wenig Laufleistung, deshalb wahrscheinlich erst jetzt.
Temperatur der Klimaanlage, lässt sich am Bedienteil nicht steuern. Per Sprachbefehl ging es, bis der Rs3 in der Werkstatt war. und die TPIs durchgeführt wurden. Nun funktioniert die Verstellung der Temperatur gar nicht mehr. Anfrage an Audi gestellt, wegen Tausch des Klimabedienteil.
Hat das Problem auch schon jemand gehabt?
Ja, neue MMI Soft bekommen ?
Wenn ja, welche Version und was war vorher drauf ?
Tausch Klimabedienteil tauschen löst das Problem nicht.
Keine Ahnung was die gemacht haben. Laut Audi TPIs abgearbeitet und hätte nix gebracht. Ich schaue mal welche Software drauf ist.
Wie rufe ich den Softwarestand auf?
Ähnliche Themen
Zitat:
@wgp_b4 schrieb am 26. Mai 2025 um 13:44:06 Uhr:
Hat das Problem auch schon jemand gehabt?
Ja, schon zwei mal. Bei mir handelte es sich aber um ein reines Hardwareproblem mit dem Taster in der Bedieneinheit. Kälter stellen ging noch, wärmer ging nicht mehr. Man hat zwar das Klickgeräusch beim Betätigen gehört, aber der Taster hatte in diese Richtung keine Funktion mehr.
Ich bekam beide Male auf Garantie ein neues Bedienteil.
Wie ist denn der Satz "bis der Rs3 in der Werkstatt war. und die TPIs durchgeführt wurden. Nun funktioniert die Verstellung der Temperatur gar nicht mehr." zu verstehen? Direkt nach dem Werkstattaufenthalt ging auch die Verstellung per Taster nicht mehr?
Oder zeitlich erst später?
Auto in die Werkstatt gebracht, da die Temperatur am Bedienteil, nicht mehr höher gestellt werden konnte.
Die Temperatur konnte vor dem Werkstattaufenthalt, aber noch per Sprachbefehl verstellt werden
Laut Werkstatt wurden TPIs durchgeführt, mit dem Ergebnis, dass keine Verstellung, weder per Sprachbefehl noch am Bedienteil möglich ist.
Es müsse ein Anfrage an Audi gesendet werden, um eine Freigabe zum Tausch des Bedienteil zu bekommen.
MMI wurde laut Werkstatt neu gestartet und Auto steht nun 5 Tage in der Garage, da sollte Busruhe ja eingetreten sein. Eben probiert, da tut sich nichts.
Batterie wollte ich nicht abklemmen, da Audi ja noch im Spiel ist und wenn es dann funktioniert, dann kommt der Fehler bestimmt wieder. Auto hat 5000 km auf der Uhr.
Argh….
Falsch gelesen.
Natürlich sollte in dem Fall der Tausch des Bedienteils, das Problem lösen.
Hatte es falsch gelesen, Sprachsteuerung ging ja, sorry….
Warum es nach dem Werkstattaufenthalt auch per Sprachbedienung nicht mehr ging, weiß ich auch nicht. Aber warum man nicht einfach das Bedienteil getauscht hat, ist mir unverständlich. Der Fehler ist auch bekannt, die Mikroschalter sind einfach nicht lange haltbar. Neues Bedienteil und alles geht wieder.
Habe ich es richtig verstanden, dass das Bedienteil immer noch nicht getauscht wurde? Dann würde ich der Werkstatt etwas Druck machen. Das hat auch nichts mit der Software zu tun, sondern ist ein rein mechanisches Problem am Mikroschalter.
Zitat:
@8PA schrieb am 26. Mai 2025 um 14:14:58 Uhr:
Sprachsteuerung geht ja, sorry….
Die geht jetzt auch nicht mehr. Aber der Tausch des Bedienteils ist trotzdem richtig, danach muss man erneut nach der Sprachbedienung schauen.
Die Werkstatt sagt, es muss eine Freigabe von Audi erfolgen, erst dann kann das Bedienteil bestellt werden.
Das war bei mir auch so, aber diese Freigabe kam innerhalb eines Tages. Da der Fehler ja permanent und somit reproduzierbar ist, hat sich der Meister das kurz angeschaut, die Taste gedrückt und festgestellt, dass es nicht geht. Zwei oder drei Tage später hatte ich einen Termin für den Tausch des Bedienteils.
Und das Ganze hatte ich mittlerweile zwei mal.
2 mal Bedienteil tauschen, das ist ja nicht so toll, denn irgendwann läuft die Garantie ab und dann wird es teuer!
Bei uns wird es bis zum nächsten Termin 14 Tage dauern.
Beide Fehler sind noch da und wir haben keine Lust mit einem Eiskeller zu fahren, des halb bleibt der RS in der Garage, bis zum nächsten Termin.
Habe hier geschrieben, da es vielleicht noch mehrere User das gleiche Problem hatten und dann unter Umständen, leichter ist zu Argumentieren, sollte die 2 Probleme nicht gelöst werden.
Schauen wir mal
Zitat:
@wgp_b4 schrieb am 26. Mai 2025 um 18:39:56 Uhr:
Beide Fehler sind noch da und wir haben keine Lust mit einem Eiskeller zu fahren
Das Problem konnte ich dank Standheizung recht einfach lösen, denn die startet immer mit 22° C. Ich habe also gar nicht vorgeheizt, sondern einfach per FB die SH gestartet und hatte dann meine 22° C.