1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8Y
  7. MMI - Klimaanlage steht nicht zur Verfügung

MMI - Klimaanlage steht nicht zur Verfügung

Audi A3 8Y Limousine

Servus,

Seit einigen Monaten kann ich die Klimaanlage in meinem A3 nicht mehr per Sprachsteuerung kontrollieren.
Egal ob an, aus oder Änderung der Temperatur, die Kiste sagt mir immer nur „Die Klimaanlage steht Ihnen nicht zur Verfügung“
Dabei ist egal ob die Klima ein- oder ausgeschaltet ist.
Audi selber sagte mir bei der Inspektion „keine Ahnung woran das liegt“

Online findet man zu dem Thema nicht viel und wenn, auch keine Lösung.
Hat jemand das selbe Problem oder gar eine Lösung parat?

Falls relevant:
Ich fahre eine A3 Limousine S-line 35tfsi mild Hybrid.

75 Antworten

Zitat:

@PoloTSI schrieb am 18. Februar 2024 um 12:03:11 Uhr:


Das Problem bestand in den neueren Modelljahren nie (meiner ist z.B. 2022 und hat es nicht). Meine Vermutung wäre daher, dass die älteren Steuergeräte irgendwie mit der neueren Software nicht kompatibel sind. Da sich Audi erfahrungsgemäss nicht um die Bestandskunden kümmert, wird der Fehler wohl nie behoben werden, da die neueren Modelljahre ja nicht betroffen sind... leider. Da wird vermutlich auch keine neuere Software helfen (das ist aber nur meine Vermutung).

Ich habe ein neues Steuergerät bekommen, leider ohne Erfolg. Ich glaube auch nicht mehr daran daß es behoben wird, genauso das es die Einstellungen vom Cockpit nicht speichert. Hab auch schon mit der höchsten Etage bei Audi gesprochen, die geben ein nur blöde Antworten, neuerdings Antwortet gar keiner mehr.

Die Erfahrung mit den „höchsten Ebenen“ kann ich so nicht bestätigen, im Gegenteil…..

Zitat:

@8PA schrieb am 18. Februar 2024 um 12:11:14 Uhr:


Falsch vermutet.
Es wird eine Abfrage des MMI an die Klima, zu früh gestellt, zu einem Zeitpunkt, wo die Klima noch nicht antworten kann. Abfrage geht ins Leere und daher „steht nicht zur Verfügung“

Macht man während der Fahrt einen MMI Neustart,geht es bis zur nächsten Busruhe problemlos.

Die frühen Sw 3272 und 3283 brauchten länger zum Hochlaufen und daher passte das. Ab 3620 wurde die Software zeitoptimiert und ab da lief die Abfrage ins Leere.
Lösung ist sowas von trivial…..
Bin gespannt, ob Audi das hinbekommt.

Und wie erklärst du dir dann, dass es bei meinem mit Werkseitig 3691 funktioniert, dann aber mit älteren Modellen mit höheren Versionen wieder nicht? Irgendetwas muss doch wohl auch Hardwareseitig geändert worden sein. Oder war 3691 eine "Spezialversion"?

Bei unseren älteren, hat es ja ursprünglich mit 3272 oder 3283 auch funktioniert.
Erst mit 3620 nicht mehr.
Die Updates , auch mit gleicher Versionsnummer sind unterschiedlich zusammengesetzt.
Die Software besteht aus diversen Docker Containern, mit spezifischen Teilen für das jeweilige Modelljahr.
Daher bestehen da, trotz gleicher Versionsnummer, intern Unterschiede.

Und noch was, wenn es ein Hardwareproblem wäre, würde es mit Neustart des MMI , nicht bis zur nächsten Busruhe funktionieren.

Die Software fragt nach der Busruhe, diverse Dinge ab, um die Ausstattung des Fahrzeugs festzustellen.
Unter anderem auch das Vorhandensein der Klimaautomatik und einer eventuell vorhandenen Sitzheizung. Die Abfrage erfolgt zu einem Zeitpunkt, wo entweder das Gateway, oder das Klimabedienteil noch nicht antwortbereit sind. Das MMI geht wegen der fehlenden Antwort davon aus, das keine Klimaautomatik vorhanden ist.

Macht man 1 Minute nach dem Einschalten der Zündung, nach einer Busruhe, einen MMI Neustart, geht die Sprachbedienung der Klima , problemlos, eben bis zur nächsten Busruhe.
Zu dem Zeitpunkt antwortet Klimabedienteil, bzw Gateway korrekt auf die Anfrage, und alles ist gut.
Dann geht das Spiel von vorne los.

Ähnliche Themen

Audi weiß genau was das ist ich hatte für 2 Monate einen Datenlogger verbaut, extra wegen diesem Problem.

Ich weiß.
Ich habe das einem hohen Tier bei Audi, haarklein alles dargelegt. Ich habe die Zusage, das man da dran ist und es mit der nächsten Servicesoftware für das MMI angehen wird.

@8PA Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt, aber daran glaube ich erst, wenn ich eine funktionierende Version auf meinem MMI am Laufen habe...

Da hast du wohl recht.
Mehr als das ich denen mit meinem technischen Wissen die Zusammenhänge dargelegt hab, kann ich auch nicht machen.
Da ich aber bei Audi über „ganz oben“ Druck gemacht habe, bin ich da guter Hoffnung.

Nach 3 Jahren haben die das und viele andere Probleme nicht im Griff.
Audi Connect aber konnten sie pünktlich abstellen das klappt bei Audi, obwohl es damit im 1ten Jahr massive Probleme gab.

Die anderen Hersteller haben doch ebenso Probleme mit Bugs in der Software ….

Bugs haben alle, wie man damit umgeht ist entscheidend. Und selbst wenn die anderen Hersteller dabei nicht besser sind, dann sind eben alle schlecht. Ich habe mit Mercedes oder BMW keine Erfahrung, aber dass die Prozesse bei Audi mit ihrem ständigen nach Screenshots fragen und Tickets hin und her schieben einfach vom Design her schlecht gemacht sind ist für mich offensichtlich.

Da bin ich bei dir.
Die Hotline hat bei mir noch nie eine sinnvolle Antwort gehabt, geschweige denn Lösungen geliefert.
Die verstehen überhaupt nicht, was der Kunde als Problem meldet.

Audi ist bewusst, das sie, was IT angeht, verdammt schlecht aufgestellt sind, das glaub mal.

Trotz der Probleme, werde ich beim Facelift nochmal zuschlagen, in der Hoffnung, das viele Probleme beseitigt sind. Der 8y MJ24 den wir für meine Frau gekauft haben, funktioniert recht gut.

Mir macht der 8y eine Menge Spaß.
Insgesamt ein schönes Auto.
Und ich hatte vom 8L, bis zum 8y, alle durch.

Gibt es schon eine Lösung ?

Also bei meinem Hybriden ist es etwas anders.
Meist kann ich nach Starten des Fahrzeuges, egal ob elektrisch fahrend oder Benzin für etwa 10 min per Sprachbedienung Klimaanlage und Sitzheizung steuern.
Dann ist es für mich auch nicht verfügbar.
Audi Servicepersonal hat es selber getestet, und bisher ist denen dafür noch keine Lösung vorgeschlagen worden.
Hoffnung bestand auf Chat gpt, aber das klappt genauso wie vorher.
Gut das der 2021er 8Y nicht schöne Taster und keine Slider hat. ????

Grüße vom Diddi

Das ist ein sehr merkwürdiges Verhalten.
Üblicherweise geht es nach einem MMI Neustart, bis zur nächsten Busruhe.

Tja ??????? bisher hat noch keiner den Fehler gefunden, und so kannten die Mitarbeiter von Audi das auch noch nicht ??

Übrigens hat die Auto Korrektur zugeschlagen

Es sollte statt {nicht schöne Taster) noch schöne Taster da im Beitrag stehen ???????

Grüße Diddi

Deine Antwort
Ähnliche Themen