MMI individuelles Startbild
Frohe Weihnachten wünsch ich euch noch.
Habe mir letztens beim MMI Update überlegt ob es möglich ist ein eigenes Startbild ins Update einzufügen und dann ein Update zu machen.
Klar das es passend konvertiert werden muß und die Auflösung geändert werden muß aber normal ist es doch auch "nur" ein Bild.
Hat das schon jemand probiert?
Grüße
Spike
Beste Antwort im Thema
So ... ich habe fertig 😎
Noch Fragen? 😉
133 Antworten
Kai, Du hast ja das MMI 3G nachgerüstet. Die ganzen Ideen sind auf dieser Basis gedacht?
Die ganzen Startbildschirme ala S6, RS6 usw. sind doch auf der Update CD (MMI2G) drauf oder ??
Könnte man nicht einfach die Startbildschirme auf der MMI Update CD einfach gegen andere tauschen?
Und einfach eine neue Update CD mit neuen Startbildschirmen erstellen?
Wäre das vielleicht eine Möglichkeit, für jeden, der noch MMI 2G hat? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Ich mache mich erstmal an den Festplattentausch. Das wird leider ein bisschen dauern.
Danach schaue ich mal, dass ich eine LZW-Funktion an den Start bekomme, die mir den Bilddatenstrom raus dem File entpackt.
Dann mal schauen, wie das Ergebnis zusammengesetzt ist. (ob mit Color Lookup Tabelle oder ohne)
Wie auch immer, wenn da was sinnvolles bei rauskommt, dann bin ich mir sicher, dass ich es auch in eine normale Bilddatei wandeln kann.
Umgekehrt klappt dann - liegt in der Natur der Sache - auch.
nur wie würde man veränderte Datein wieder ins MMI integrieren ? vorhandene überschreiben ? und Update neu ausführen ?
Einfach die Ordner hin zu fügen, dementsprechend benennen, die Meta Datei auf der MMI CD an passen und sollt klappen.
also einfach weiterführen meinste die gehen ja jetzt von 0 bis 4 meine ich dann machste sagen wir mal Nummer 5 dazu änderst die Metainfo und das wird dann so übernommen ?
Ähnliche Themen
So in etwa habe ich mir das vorgestellt 😎
Zitat:
Original geschrieben von superprager
Einfach die Ordner hin zu fügen, dementsprechend benennen, die Meta Datei auf der MMI CD an passen und sollt klappen.
Ich glaube nicht, dass Du weiterführende Bilder machen kannst. Ich stelle mir
vor, dass Du zumindest 4 andere Startbildschirme statt der anderen rein setzen
kannst.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
So in etwa habe ich mir das vorgestellt 😎
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Zitat:
Original geschrieben von superprager
Einfach die Ordner hin zu fügen, dementsprechend benennen, die Meta Datei auf der MMI CD an passen und sollt klappen.
Genau so hatte ich es mir gedacht, nur weiß ich eben nicht ob und wie das genau funktioniert.
Will ja nix kaputt machen :-)
Einfach so ersetzen wird nicht funktionieren. Was machst dann? Wenn schon 5 Startbildschirme im MMI gespeichert sind, wird die das Ersetzen auf der CD nichts bringen. Wenn dann kannst du nur eine fortlaufende Nummerierung machen. Natürlich ist der Platz begrenzt, daher müsste man wissen wie viele rauf gehen.
Ersetzt du die Datein musst du in die Metainfo rein schreiben dass es andere gibt, sonst wird nie aktualisiert.
So oder so wirds schon klappen. Mal sehn.
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Ich mache mich erstmal an den Festplattentausch. Das wird leider ein bisschen dauern.
Danach schaue ich mal, dass ich eine LZW-Funktion an den Start bekomme, die mir den Bilddatenstrom raus dem File entpackt.
Dann mal schauen, wie das Ergebnis zusammengesetzt ist. (ob mit Color Lookup Tabelle oder ohne)
Wie auch immer, wenn da was sinnvolles bei rauskommt, dann bin ich mir sicher, dass ich es auch in eine normale Bilddatei wandeln kann.
Umgekehrt klappt dann - liegt in der Natur der Sache - auch.
Da hilft die Sache mit der Festplatte weiter - ich glaube nicht dass die Audi-Leute alles selber gemacht haben ich meine Betriebsystem, eigenes Bildformat das ist nicht effektiv - wahrscheinlich die verwenden schon etwas entwickeltes - das Problem zu erkennen umwelches OS es sich handelt und um welches Bildformat? Nächstes das Bild ist vom A8 hat das die Auflösung das Du voraussetzt? Den Header erkennst du am besten wenn du mehrere Dateien hast! Wenn das wirklich eigenes Bildformat ist dann meine Meinung nach lohnt sich die Analyse nicht! Bloß wegen anderen startbild (Familienfoto?) Oder ist das eine Archivedatei? Gzip, usw. Hängt vom OS ab?
Was heisst: "Da hilft die Sache mit der Festplatte weiter."?
Das 2G hat keine Festplatte 😉
So, Festplatte ist eingebaut, ich bin temporär wieder online.
Nun muss ich aber erstmal noch ein Debian installieren ...
Also, ich denke, dass man die MMI Startbilder nur über eine erneute SW-Installation aufgespielt bekommen wird.
Zusätzlich wird nicht funktionieren - jedenfalls nur sehr ungewiss.
Wenn, dann wird man nur die 4 Default-Bilder gegen andere austauschen können.
Aus dem Grund (neue SW-Version) habe ich ja auch schon gleich zu Anfang darauf hingewiesen, dass man um die Checksummenberechnung des Manifests nicht drumherum kommen wird.
PowerofGTI wird das aber bestimmt schon hinbekommen ... er meinte ja, dass er eine Checksumme hat.
Ansonsten werde ich mich da wohl dann im Anschluss auch noch drum kümmern müssen ...
Nun aber erstmal Debian (Linux) installieren und dann an den Bilddaten weiter arbeiten.
Mit Festplatte habe ich so gemeint: anhand von OS kannst Du bestimmte Bildformate, Archivformate ausschließen bzw. bevorzugen für die Untersuchungen. Wenn man mich fragen würde - natürlich hat die Festplattengröße Vorrang. Obwohl ich komme prima ohne beide Sachen aus😁
Was mich stört in SW von A6 (3G): Darstellung von kopierten Dateien in Jukebox - da sind nur unbrauchbare Sortierungen - Titel, ... und wenn ich nur in 10% Dateien Tags habe??? Aber da kann keiner was dagegen, sogar Audi-Jungs - es ist kein richtiges OS dahinter und die Ordnerverwaltung ist halt nicht drin. Wäre auch so umständlich ohne Touchscreen😎
Naja, das 3G basiert ja aber wieder auf einem völlig anderen Code als das 2G.
Von daher kann man da keine Vergleiche (was Fileformate angeht) ziehen.
Daher meinte ich ja, dass mir das in diesem Punkt nicht hilft.
Letzte Nacht bin ich nicht mehr dazu gekommen daran weiter zu machen. Um 3 Uhr wollte ich dann nicht noch damit anfangen 😉
Kann mir von euch bitte mal jemand Screenshots von den Startscreens, so wie sie im Display angezeigt werden, posten?
(irgendwie habe ich die 2G Screens nicht mehr so ganz in Erinnerung)
Eins hätte ich zufällig vom S6 zur Verfügung 😁
Ok. Danke.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich die Codierung rausgefunden habe 🙂
Es ist kein LZW. Das war eine Sackgasse und hat Zeit gekostet ...
Mit meiner ursprünglichen Vermutung RLE lag ich schon goldrichtig.
Im Hex-Editor kann ich die Daten nun (in Verbindung mit einem Taschenrechner) lesen.
Sobald ich daheim bin mache ich mich dran den passenden Source-Code zu schreiben.
Dann wird man ja sehen, ob am Ende auch so schöne Bilder bei rauskommen 😎