MMI Display fährt nicht mehr hoch nach Batteriewechsel

Audi A8 D3/4E

Hallo liebe Community,

ich hatte gestern bei meinem Audi A8 D3 (4.0 TDI-2004)) die Batterie wechseln müssen. Nach dem Wechsel funktioniert alles wie gehabt, ausser beim MMI fährt der Display nicht mehr raus. Also das System selbst fährt hoch und ist voll bedienbar (sofern man durch den Schlitz schaut und dementsprechend durchs System navigiert)- aber die Klappe öffnet sich halt leider nicht mehr und der Display fährt dementsprechend nicht raus.

Würde jetzt denken am naheliegendsten wäre einfach dass ein Kurzer durchgebrannt ist, oder was meint ihr?

Die Sache ist halt die dass ich mit sowas 0,0 Ahnung hab und mich erstmal reinlesen musste, ich hab auch noch nie an Sicherungskästen gearbeitet, aber man müsste wahrscheinlich einfach nach nem durchtrennten Draht schauen und an der Stelle das Plastikteil austauschen oder?

Hat ansonsten jemand hier Erfahrungen damit?

Liebe Grüße
slidinnn

Schnucki hehe
65 Antworten

Zitat:

@slidinnn schrieb am 18. Februar 2024 um 15:39:30 Uhr:


Es scheint mir dass meine alte Batterie nicht schlecht war, sondern wie es sich gerade rausstellt leert die Karre einfach über Nacht die komplette Batterie. Also heute morgen ging er noch mit der neuen Batterie, gerade eben versucht zu öffnen => Batterie leer.

Dann wird wohl ein Stromverbraucher an bleiben, heißt Ruhestrom zu hoch!

Des einzige was du Mal checken kannst und sicher kein Fehler ist sind die Sicherungen w.o. meinerseits schon erwähnt vlt. ist auch eine Sicherung oxidiert oder hat Grünspan whatever! Weißt du wie das funktioniert? Du bist ja Laie und hast 0.0 Ahnung hast geschrieben

Vcds Fehlerspeicher wäre super

Na da muss er ja sowieso ran um den stillen Verbraucher zu finden.

Ist sicher wieder der MMI Turm im Kofferraum mit dem typischen Wassereintritt.

Sicherung dafur ziehen, ein kleiner Klips sollte in der Abdeckung stecken um die Sicherungen greifen zu können.
Fahrzeug verriegeln und Busruhe abwarten.
Leuchtet das Lämpchen des Warnblinkschalters nicht mehr ist die Busruhe eingetreten und du hast den stillen Verbraucher gefunden.
Leuchtet sie weiterhin....Weitersuchen.

Zitat:

@El_Monday schrieb am 19. Februar 2024 um 08:57:32 Uhr:


Na da muss er ja sowieso ran um den stillen Verbraucher zu finden.

Ist sicher wieder der MMI Turm im Kofferraum mit dem typischen Wassereintritt.

Sicherung dafur ziehen, ein kleiner Klips sollte in der Abdeckung stecken um die Sicherungen greifen zu können.
Fahrzeug verriegeln und Busruhe abwarten.
Leuchtet das Lämpchen des Warnblinkschalters nicht mehr ist die Busruhe eingetreten und du hast den stillen Verbraucher gefunden.
Leuchtet sie weiterhin....Weitersuchen.

Hab im Kofferaum Kondenswasser an Batterie, könnte das für den Wassereintritt sprechen?

Ist die Sicherung für den MMI Turm, einfach die Sicherung fürs MMI selbst?

Ansonsten wie genau mache ich das mit "Fahrzeug verriegeln und Busruhe abwarten." Also stehe ich da ausserhalb des Wagens und schließ den ab, oder sitze ich drin... wo finde ich denn das Lämpchen des Warnblinkschalters?

Danke aber auf jeden Fall allerseits für die Super Hilfestellung, ist schon nicht unanstrengend im Moment mit der Karre =D

Ähnliche Themen

An der Batterie macht das nicht viel aber Kondenswasser ansich im Kofferraum ist eigentlich Recht ungewöhnlich.
Schau mal links hinter die Abdeckung an der Seite, dort sitzt der Hifiturm und dort ist auch die besagte Stelle wo das Wasser gern rein läuft.

Sicherung für das MMi bitte in deiner Bedienungsanleitung nachschauen.

Du stehst außerhalb vom Fahrzeug und riegelst ab.
Schau auf deinen Warnblinkschalter im Innenraum
Der Leuchtet noch eine Weile.
Der geht aus sobald die Busruhe eintritt.
Bleibt er an sind deine Steuergeräte wach und saugen die Batterie leer.

Er meint wie er das machen soll!

Beschreib es ihn noch genauer, bitte!

Danke

Ah super nochmals danke allerseits!! probier ich demnächst mal aus =)

Also die Sache ist halt die dass mein Warnblinkschalter überhaupt nicht leuchtet, also nie.

Hat hier ansonsten jemand hier Erfahrung mit dem Saugrohr. Das habe ich nämlich grade als parallel Problem =D...

Kann man die Klappen da einfach rausholen lassen und wieder verbauen lassen das Teil ohne Probleme oder Potenzeinbußen, oder muss ich jetzt doch bei Audi für 1,6k das Teil bestellen. (ebay Saugrohr vom Polen der sie repariert für 750€ mit 2 Jahren Garantie habe ich hinter mir... läuft nicht besser alsn defektes leider)

der Leuchtet nur schwach, sicher das du da nichts siehst? geht er wenn du ihn bestätigst?

Zitat:

@El_Monday schrieb am 19. Februar 2024 um 20:08:00 Uhr:


der Leuchtet nur schwach, sicher das du da nichts siehst? geht er wenn du ihn bestätigst?

ja sicher da sieht man wirklich nichts, wenn ich ihn betätige müsste ich mal austesten ehrlich gesagt

So also jetzt hatten Mechaniker drüber geschaut und meinen dass es das Radio ist dass Strom zieht (ob die das MMI meinen. Jedenfalls ist der Bildschirm davon aber aus, wenn mans runterfährt.

So jetzt ist mir aufgefallen dass ich das Solardach nicht mehr im MMI finden kann, weiß da jemand wo man das normalerweise findet? Ich kanns nicht mehr finden... ich habe den Verdacht dass die Karre schon die ganze Zeit den Defekt hat aber früher das Solar den Verbrauch abgefedert hatte.

Vielleicht hat hier jemand Tipps und Ratschläge?

Zitat:

@slidinnn schrieb am 19. Februar 2024 um 20:10:19 Uhr:



Zitat:

@El_Monday schrieb am 19. Februar 2024 um 20:08:00 Uhr:


der Leuchtet nur schwach, sicher das du da nichts siehst? geht er wenn du ihn bestätigst?

ja sicher da sieht man wirklich nichts, wenn ich ihn betätige müsste ich mal austesten ehrlich gesagt

🙂 🙂 lustig

Zitat:

@Jeremy_A8L schrieb am 24. Februar 2024 um 20:18:54 Uhr:



Zitat:

@slidinnn schrieb am 19. Februar 2024 um 20:10:19 Uhr:


ja sicher da sieht man wirklich nichts, wenn ich ihn betätige müsste ich mal austesten ehrlich gesagt

🙂 🙂 lustig

Jaaa wobei ich jetzt nochmal probiert hatte mit Auto schließen während ich noch drin sitze und ja es stimmt das Dreieck bleibt leuchten. (von außen hatte ich das nicht erkennen können)

hatte mal bisschen rumgelesen einer meinte ins hidden menu (müsste erstmal bei mir aktiviert werden) und dort alle timer einstellung unter MMI einfach etwas hochstellen- soll wohl bei ihm dass MMI batterieleerungsproblem gelöst haben. Plan ich mal auszuprobieren =D

@slidinnn

Also dein Solardach hat rein garnichts damit zu tun.
Das sorgt nur dafür das im Stand die Innenraumlüfter stehen und sich der Innenraum nicht so aufheizt.
Nix Batterie laden!
Die Standlüftungsfunktion befindet sich im Klima Menü.

Ich schätze das du hinten im Hifiturm einen Wasserschaden hast.
Hast du das jetzt mal richtig kontrolliert?

Ich hatte mal die Abdeckung geöffnet und reingeschaut, aber ich bin mir nicht sicher wie ich das richtig überprüfen kann- hast du da vill Tipps für mich

Deine Antwort
Ähnliche Themen