MMI Connect aktualisiert nicht mehr/kein Zugriff aufs Fahrzeug

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,
seit einigen Tagen zeigt meine MMI App an, dass das Fahrzeug nicht veriegelt ist und die Türen offen sind bzw. werden auch die Daten wie KM-Anzeige und Parkposition nicht aktualisiert.
Auch über den Browser in myAudi funktioniert es nicht.

Bis dato hatte alles wunderbar funktioniert.
Dienst ist konfiguriert und auch laut myAudi aktiv.
Es heißt dann: Ein technischer Fehler ist aufgetreten.

Danke im voraus!
C250_online
glaub ich muss mal meinen Nutzernamen ändern ;-)

Beste Antwort im Thema

Hallo B9 Fahrer,

nachdem ich hier unlängst noch geschrieben hatte, dass bei mir der Status aus der Ferne noch abzurufen geht, wenn ich "Warnmeldungen abrufen" aufrufe, so hat es mich jetzt auch komplett erwischt und ich hatte seit ein paar Wochen gar keine Verbindung mehr zum Auto.

Hier schreiben ja Leute, dass das abklemmen der Batterie hilft.

Da muss also auch eine Sicherung sein 🙂

Laut SSP sitzt der GSM Sender bei Notruf und Connect in Gateway Steuergerät J533, besser bekannt als STG 19. Im VCP finde ich einen Messwertblock der sagt: "Mobilfunknetz: Registrierung abgelehnt".

Beim "Erwin" hatte ich mir mal die Stromlaufpläne geholt, findet man sonst auch im Bordbuch als "Gateway", Sicherungskasten im Fahrerfußraum, Block "D", Sicherung 2.

Um diesen zu öffnen bei der Fußablage im Fahrerfußraum erst die runde aufgeklippste Schutzkappe abziehen (mit schmalem Schraubenzieher links oder rechts in der Mitte rein, dort sitzen die Klippse), dann die darunter sitzende Schraube (großer Torx, gibt es im Bordwerkzeug) öffen und man ist an den Sicherungen. Von Modul "D" den Schutzrahmen noch entfernen, wieder geklipspt, und die Sicherung bei ausgeschalteter Zündung ziehen.

Hurra, "Mobilfunkstatus: Roaming"

Zur Sicherheit nochmal den Hauptbenutzer gelöscht und neu registriert.

Jetzt funktioniert alles wieder

Also sieht das Auto nach sonst fehlerfreien 9.000km doch erst den Händler zum ersten mal beim Reifenwechsel 🙂

Heute früh konnte die eigene, externe SIM-Karte meines B9-MY2016 (Handschuhfach zwischen den SD Slots) nicht mehr Online gehen, nach MMI-Reset aber auch wieder gelöst.

Fröhliches Sicherungen ziehen

VG

einjedermann

001-2016-09-27-12h28-14
002-2016-09-27-12h35-35
003-2016-09-27-20h47-00
+9
58 weitere Antworten
58 Antworten

Ich finde das ziemlich interessant. Hatte sie gestern auch gezogen und dann wieder rein. Keine Veränderung...dann muss es wohl mit etwas anderem zu tun haben...🙁 so langsam nervt mich das echt -.-

Oder hattet ihr die Sicherung dauerhaft draußen?

@Spladdy : Nein, nur kurz. Was kommt den bei dir in der Liste der Hauptbenutzer?
Wie bei mir im Screenshot:
http://www.motor-talk.de/.../...-connect-rhmi-lis-pron-i208597366.html

Lösch mal noch den Hauptbenutzer und füge ihn neu hinzu, oder kommst du da gar nicht hin.
Ich hatte auch noch den Audi-Connect User vorher mal abgemeldet und wieder angemeldet, bei der Anmeldung frisch mit den Audi-Userdaten, nicht per Smartphone-Authentifizierung.

VG

Zitat:

@einjedermann schrieb am 30. September 2016 um 10:22:35 Uhr:


@Spladdy : Nein, nur kurz. Was kommt den bei dir in der Liste der Hauptbenutzer?
Wie bei mir im Screenshot:
http://www.motor-talk.de/.../...-connect-rhmi-lis-pron-i208597366.html

Lösch mal noch den Hauptbenutzer und füge ihn neu hinzu, oder kommst du da gar nicht hin.
Ich hatte auch noch den Audi-Connect User vorher mal abgemeldet und wieder angemeldet, bei der Anmeldung frisch mit den Audi-Userdaten, nicht per Smartphone-Authentifizierung.

VG

das werde ich nachher nochmal ausprobieren. vielen dank! den Hauptnutzer legt er im Auto zmd erst gar nicht an. "Fehler" kommt nach der eingabe und dann erneut versuchen oder abbrechen. Nach dem Abbruch möchte er manuell die Nutzerliste laden, was nicht klappt... Quasi ein Teufelskreis..
kann eig nicht angehen, dass das so kompliziert ist. Audi Userdaten und den Connect Pin von der Seite aus dürften ja eig auch gleichwertig sein -.- Habe den Kundendienst jetzt auch angeschrieben.

meinst du mit hauptnutzer löschen, online bei myaudi in der nutzerverwaltung "vertrag kündigen" ?

Zitat:

@einjedermann schrieb am 28. September 2016 um 10:07:38 Uhr:

Update zu meinem Post mit dem Sicherungen ziehen:
Ich zog damals neben Block "D", Sicherung 2 auch Block "B", Sicherung 7, und in Test bei erneutem Auftreten durch @vip-klaus stellte sich heraus, das man auch diese ziehen muss!

Meine SW-Version:
Adressword : 19 (Diagnoseinterface für Datenbus} - J533 Gateway
VAG Nr. SW: 8W7907468 HW: 8W7907468
SW Version 3079
Auto: A4 avant, 190 PS s-tronic quattro, 05/2016 und damit MY 2016

Heute beim Reifenwechsel nach einem Update gefragt, das gibt es zu diesem Problem laut Serviceberater und Erwin, das Update erhält man aber nur auch ausführlicher Diagnose und Dokumentation durch die Werkstatt, wozu diese heute keine Zeit hatte - es wurde mir nur ein ESP-TPI eingespielt. Termin ausgemacht.

VG

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
ich weiß nicht ob ich in diesem Fred richtig bin, versuche es mal. Ich habe seit einigen Wochen das Problem, dass bei mir im Connect keine eigenen RSS Feeds mehr angezeigt werden. Wenn ich mich einlogge bei myAudi sind alle da, z.B. Spiegel Eilmeldungen, iPhone news oder ähnliches. Anfangs hatte ich die auch im Auto. Aber egal welchen Feed ich mir einrichte, es werden nur die Audi Standard Feeds angezeigt. Alles andere im MMI / Connect funktioniert wie es soll.
Jemand eine Idee dazu???

Zitat:

@matzee46coupé schrieb am 1. November 2016 um 12:45:58 Uhr:


Hallo zusammen,
ich weiß nicht ob ich in diesem Fred richtig bin, versuche es mal. Ich habe seit einigen Wochen das Problem, dass bei mir im Connect keine eigenen RSS Feeds mehr angezeigt werden. Wenn ich mich einlogge bei myAudi sind alle da, z.B. Spiegel Eilmeldungen, iPhone news oder ähnliches. Anfangs hatte ich die auch im Auto. Aber egal welchen Feed ich mir einrichte, es werden nur die Audi Standard Feeds angezeigt. Alles andere im MMI / Connect funktioniert wie es soll.
Jemand eine Idee dazu???

Kannst du die entsprechenden URLs mitteilen? Ggfs ist da was faul, wenn die anderen News aktuell sind.

Nee,das ist ok, auf anderen Geräten funktionieren die ja. Ich habe alle möglichen URL's ausprobiert, nur um mal zu sehen ob überhaupt einer geht. Von N24 über CNN usw., aber nix geht. :-(

Hi,
hat denn keiner außer mir das Problem mit den RSS Feeds?
Kann /soll man sich da bei AUDI melden, oder ist es mein Fehler?

Zitat:

@matzee46coupé schrieb am 2. November 2016 um 15:18:34 Uhr:


Hi,
hat denn keiner außer mir das Problem mit den RSS Feeds?
Kann /soll man sich da bei AUDI melden, oder ist es mein Fehler?

Ich teste deine Mal heute Abend.

Weil nutzen tu ich das nie.

Zitat:

@einjedermann schrieb am 31. Oktober 2016 um 21:04:35 Uhr:



Zitat:

@einjedermann schrieb am 28. September 2016 um 10:07:38 Uhr:

Update zu meinem Post mit dem Sicherungen ziehen:
Ich zog damals neben Block "D", Sicherung 2 auch Block "B", Sicherung 7, und in Test bei erneutem Auftreten durch @vip-klaus stellte sich heraus, das man auch diese ziehen muss!

Meine SW-Version:
Adressword : 19 (Diagnoseinterface für Datenbus} - J533 Gateway
VAG Nr. SW: 8W7907468 HW: 8W7907468
SW Version 3079
Auto: A4 avant, 190 PS s-tronic quattro, 05/2016 und damit MY 2016

Heute beim Reifenwechsel nach einem Update gefragt, das gibt es zu diesem Problem laut Serviceberater und Erwin, das Update erhält man aber nur auch ausführlicher Diagnose und Dokumentation durch die Werkstatt, wozu diese heute keine Zeit hatte - es wurde mir nur ein ESP-TPI eingespielt. Termin ausgemacht.

VG

War heute beim Update für das Gateway. Hier der neue SW-stand (alter Stand war 0298).

Adressword : 19 (Diagnoseinterface für Datenbus} - J533 Gateway
VAG Nr. SW: 8W7907468C HW: 8W7907468C
SW Version 1299
(A4 B9 Allroad 3.0 TDI, MJ 2017)

Das Update ist wohl fast zwei Stunden gelaufen. Im Moment funktioniert der Fernzugriff auf das Fahrzeug wieder. Ich beobachte weiter.

Gestern den Termin gehabt zum Softwareupdate für das Connect Problem.

Der Berater legte der Werkstatt den Serviceleitfaden zur Fehlerbehebung bei.
Dann ein Anruf, die Software sei zurückgezogen worden, sie suchen eine Lösung.

Heute ein weiterer Anruf: Es konnte dann doch eine Software eingespielt werden, oder eben auch nicht. Jetzt ist das Gateway-Steuergerät kaputt, das neue kommt Morgen, das ist dann aber eventuell mit dem "5F"-Steuergerät nicht mehr kompatibel (also das ganze Navi eigentlich) und evtl. muss das auch noch getauscht werden.

Jetzt muss ich morgen nochmals hin, wo mein Leihwagen (aktuell nicht Audi) dann in einen Audi-Leihwagen getauscht wird und den Zweitschlüssel zum Neu-Anlernen muss ich auch vorbei bringen.

Oh weh, da hab ich ja nen Fass aufgemacht. 🙁

Mal sehen, ob ich mein Auto die Woche noch seh'

VG

Na dann kann ich mich ja schon mal mental vorbereiten: Ich habe einen Termin für nächste Woche zum Connect-Gate .... Werde berichten

Bei meinem wurde auch im Zuge des Update festgestellt, dass das Steuergerät defekt ist.
Seltsamer Zufall oder ein Teil der verbauten Geteways hat(te) einen Serienfehler.

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 16. November 2016 um 17:30:09 Uhr:


Bei meinem wurde auch im Zuge des Update festgestellt, dass das Steuergerät defekt ist.
Seltsamer Zufall oder ein Teil der verbauten Geteways hat(te) einen Serienfehler.

...oder erst durch das Update defekt und daher zurückgezogen?

Meiner ist Modelljahr 2016, Gebaut 05/2016.

Was wurde bei dir getauscht? Auch das halbe Auto, oder nur das Steuergerät?

Bei mir lief ja bis auf die paar "Hänger" mit der Notruf & Connect Sache sonst alles - und machmal kam er über die von mir eingesetzt SIM-Karte nicht Online, bzw. vor lauter GSM- und WLAN-Verbindungen einfach durcheinander (SIM von Audi im Gateway, Meine SIM im Handschuhfach, mein Handy per Bluetooth-Handsfree-Profile). Lösung: SIM raus, wieder rein, PIN neu eingeben, zack, MMI war Online (Status für Staudaten im NAVI)

Es wurde lediglich das Gateway getauscht.
Der Fehler zeigte sich bei mir meist in Verbindung mit dem Notruf- und Servicemodul.
Das Fahrzeug war nicht erreichbar um bspw. die Standheizung einzuschalten / abzufragen.

Zeitweise wurde via Web und App immer der vorletzte statt des aktuellen Standorts angezeigt.

Mehrfach kam auch eine Falschmeldung über angeblich offene Türen, Fenster oder Motorhaube.
Das Auto wurde im Januar '16 gebaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen