1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. MMI Bedientasten funktionieren nicht mehr

MMI Bedientasten funktionieren nicht mehr

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
ich habe folgende Situation, die Bedientasten für mein MMI in der Mittelkonsole funktionieren nicht mehr bzw. das Lämpchen leuchtet auch nicht mehr ( also kein Strom drauf !? ). Das einzige Lämpchen was in der Mittelkonsole noch funktioniert ist das für die Handbremse... Habe ihr eine Idee woran es liegen kann ? Habe schon die Sicherheitsstecker gecheckt, die sind aber in Ordnung nichts durchgebrannt oder ähnliches...

Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Andreas

Beste Antwort im Thema

@Pate: Ich möchte nicht stänkern, aber der erste Satz Deines Postes hättest Du dir vielleicht doch mal schenken sollen.
Ich denke der TE ist schon genug gestraft und hat vielleicht in der Auflösung und der Hilfesucherei nicht alles ganz klar für Dich als Paten " Struckturiert" erzählt.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

@Braandy1985 schrieb am 19. Februar 2015 um 20:48:35 Uhr:


Das komische ist das das bisschen Wasser am Montag Abend weggewischt wurde meine Frau aber Dienstag noch unterwegs war.....

Oben / von Außen über die Tasten zu föhnen, wird nichts bringen. Der Schaden ist entstanden, weil es dem Wasser mal wieder gelungen ist, sich einen Weg zu bahnen, wo, bzw. wie man es nicht erwarten würde. Und auf der Platine sitzen Bauteile, die auf einen Kurzschluss durch Wasser hoch allergisch reagieren - bis zum Totalausfall. Helfen könnte da nur Ausbau und Freilegen der Platine, diese dann vorsichtig und nicht auf Brutalo-Art zu trocknen und dann das Hoffen darauf, dass man/frau Glück im Unglück gehabt haben könnte.

Gruß, lippe1audi

Hallo zusammen,
bei mir funktioniert seit Mittwoch nur der Dreknopf und < Return > tasten nicht, ich denke, Sonntag ist meinem Sohn die Wasserflasche uber dieser knopfe gefahlen, aber alle andere knopffe funktioieren reibungslos.
hat jemand damit erfahrung.
Gruß Dino

Ist schon vielen passiert, und ein Teil der Antwort auf deine Frage steht direkt drüber. Das Wasser hat halt Kurzschlüsse ausgelöst, und das gelingt deswegen so leicht, weil unten auf der Elektronikplatine ICs mit extrem dicht beieinanderliegenden Leiterbahnen liegen, auf denen auch nur extrem geringe Ströme fließen. Und Wasser leitet nun mal Strom.
Du kannst da nicht allzuviel machen. Das Einzige ist quasi, die Mittelkonsole zu zerlegen, um an die Platine ranzukommen, die auszubauen, vorsichtig und mit Geduld zu trocknen, wieder einzubauen und dann gaaaaannz viel hoffen, dass das Wunder sich ereignet.
Bleibt das aus, kommt der Neukauf ins Spiel.
Gruß, lippe1audi

Ich grüße euch,

ich habe ein Audi a4 BJ 2011 und habe genau Dießen Problem ( fall ) auch. Nur das ich kein Wasserschaden habe. Mein MFL Tasten reagieren noch auf das Radio. Der Hebel in der Mittelkonsole leuchtet noch rot von der Handbremse. Was genau könnte es den liegen?

Würde mich auf echten gescheiten Antworten freuen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MotorTalk93 schrieb am 19. Dezember 2022 um 21:27:03 Uhr:


Ich grüße euch,

ich habe ein Audi a4 BJ 2011 und habe genau Dießen Problem ( fall ) auch. Nur das ich kein Wasserschaden habe. Mein MFL Tasten reagieren noch auf das Radio. Der Hebel in der Mittelkonsole leuchtet noch rot von der Handbremse. Was genau könnte es den liegen?

Würde mich auf echten gescheiten Antworten freuen.

Du bist hier im A6 Forum !!
Deine bisherigen Beiträge waren alle im A3 Forum ?! 😕

Welcher HEBEL in der Mittelkonsole leuchtet rot ? Handbremse ?

Fehlerspeicher auslesen lassen !!

Ich grüße euch,

ich habe ein Audi a4 BJ 2011 und habe genau Dießen Problem (fall) auch. Nur dass ich kein Wasserschaden habe. Mein MFL-Tasten reagiert noch auf das Radio. Der Hebel in der Mittelkonsole leuchtet noch rot von der Handbremse. Was genau könnte es den liegen? Alle Sicherrungen sind bei mir auch alle in Ordnung.

Würde mich auf echten gescheiten Antworten freuen.

Grüße F.W.

Zitat:

@MotorTalk93 schrieb am 19. Dezember 2022 um 21:36:18 Uhr:


Ich grüße euch,

ich habe ein Audi a4 BJ 2011 und habe genau Dießen Problem (fall) auch. Nur dass ich kein Wasserschaden habe. Mein MFL-Tasten reagiert noch auf das Radio. Der Hebel in der Mittelkonsole leuchtet noch rot von der Handbremse. Was genau könnte es den liegen? Alle Sicherrungen sind bei mir auch alle in Ordnung.

Würde mich auf echten gescheiten Antworten freuen.

Grüße F.W.

Hast Du schon einen Beitrag über mir geschrieben !!!
Orientierung verloren ?

Du bist hier im A6 Forum !!

Deine bisherigen Beiträge waren alle im A3 Forum ?! 😮kay
Welcher HEBEL in der Mittelkonsole leuchtet rot ? Handbremse ? Ja
Fehlerspeicher auslesen lassen !! Kostet Geld

Hast Du schon einen Beitrag über mir geschrieben !!!

Orientierung verloren ? kommst du aus Bubenreuth

Zitat:

@MotorTalk93 schrieb am 19. Dezember 2022 um 21:46:38 Uhr:


Hast Du schon einen Beitrag über mir geschrieben !!!

Orientierung verloren ? kommst du aus Bubenreuth

Du solltest mal Fragen beantworten.... sonst kann Dir niemand helfen !
Und alles doppelt schreiben hilft Dir auch nicht weiter !

Zitat:

@MotorTalk93 schrieb am 19. Dezember 2022 um 21:45:13 Uhr:


Du bist hier im A6 Forum !!

Deine bisherigen Beiträge waren alle im A3 Forum ?! 😮kay
Welcher HEBEL in der Mittelkonsole leuchtet rot ? Handbremse ? Ja
Fehlerspeicher auslesen lassen !! Kostet Geld

Also ich als A6 Fahrer, kann mit deiner Aussage nichts anfangen, da ich nie darauf geachtet habe, wie ein A4 in der Mittelkonsole aussieht, wie dessen MMI bedient wird usw .

Wir helfen dir gerne, nur sind deine Aussagen leider nicht wirklich hilfreich.
Hängt auch mit meinem ersten Satz zusammen.

Und um das Fehlerauslesen…wirst Du wohl nicht drumherum kommen. Wenn Du nicht gewillt oder in der Lage bist das zu bezahlen, frage doch einfach mal ganz höflich, ob aus deiner Nähe zufällig einer VCDS hat und mal bei deinem A4 schauen kann, ob und welcher Fehler vorhanden ist. Aber ob derjenige das kostenlos macht, ist auch die Frage. Denn die Interfaces kosten halt auch ihr Geld.
Frage auch mal im A4 Forum, ob einer den gleichen Fehler hatte. Aber da musst Du auch präzisere Informationen liefern.
Nur so können wir dir helfen.
Ps: und Doppelposts sind wirklich anstrengend. Jetzt stell dir vor, Du müsstest von uns allen die Kommentare doppelt und dreifach lesen….da würdest Du auch schnell die Lust verlieren.
LG

Ps: im Grunde genommen, hast Du aber grob deine Antwort schon direkt über deiner Anfrage stehen.
Wenn bei dir 100%ig kein Wasser im Spiel war, dann ist das Bedienteil hinüber. D.h. Du kannst A: erst Fehlerspeicher auslesen und sichergehen, dass es das Bedienteil ist oder B: dir eins auf Verdacht kaufen.

Oder C: die Bedieneinheit ausbauen und schauen, was da los ist. Vielleicht auch nur eine kalte Lötstelle. Aber das ist nur eine Vermutung.

Zitat:

@MotorTalk93 schrieb am 19. Dezember 2022 um 21:45:13 Uhr:


Du bist hier im A6 Forum !!

Deine bisherigen Beiträge waren alle im A3 Forum ?! :okay
Welcher HEBEL in der Mittelkonsole leuchtet rot ? Handbremse ? Ja
Fehlerspeicher auslesen lassen !! Kostet Geld

Jetzt hab ich erst gelesen das Du geantwortet hast... sehr unübersichtlich aber gut, bist halt neu.

Im A3 Forum könnte es solche Probleme schon mal gegeben haben..
Da es keine Infos gibt was Du für ein Baujahr hast schau hier und such das passende Forum: https://www.motor-talk.de/forum/audi-b40.html

Wenn Deine Handbremsschalter blinkt gibt es da ein Problem... besser erstmal nicht betätigen sonst bekommst Du sie eventuell nicht mehr gelöst und der Wagen steht fest.

Fehlerspeicher auslesen kostet bei Audi ganz sicher Geld... bei netter Nachfrage im MT Forum (im passendem A4 Forum) geht sowas auch sicher für kleines Geld !

Zitat:

@meckpomm A6 4F schrieb am 19. Februar 2015 um 20:26:42 Uhr:


Sicherheitsstecker
Sind sicherlich die Sicherungen mit gemeint 😉
Deine Antwort
Ähnliche Themen