1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. MMI Basis von der Basis... AMI möglich?

MMI Basis von der Basis... AMI möglich?

Audi A6 C6/4F

Moin!

Musste erschreckt feststellen, das der Erstbesitzer meines Dicken bei der Bestellliste in puncto MMI nen richtig fetten Rotstift angesetzt hatte..
Hab quasi das Basis MMI vom Basis MMI...bedeutet, hab nur einen CD-Player im handschuhfach, nichtmal nen Wechsler.🙂😰😕😰🙄

Meine Frage: Isses da trotzdem möglich nen AMI nachzurüsten?

Oder hab ich diesbezüglich gelitten??

Lautsprecher in den hinteren Türen hab ich schon nachgerüstet, muss diese aber quasi noch per Lappi aktivieren..seh ich das richtig?

Greetz

PS: Suchfunktion schon benutzt..
PPS: Freue mich über dem Zweck dienende Ratschläge, belehrungen behaltet bitte für euch...

37 Antworten

Versuch macht kluch 🙂 kannst ja dann mal berichten was die im Hifi Schuppen gesagt oder gemacht haben.

hier noch ein kurzer Überblick zum MMI basic:

Zum Serienumfang des neuen Audi A6 ‘05 gehört
das MMI Basic mit MMI-Bedienkonzept,
7"-Monochrom-Display (J685) im Schalttafeleinsatz
sowie integriertem, analogen Radiotuner und
vierfacher Antennendiversity, CD-Laufwerk und
2x20-Watt-Verstärker.
Diese Endstufen sind prinzipiell in allen Varianten
des Steuergerätes für Information vorn J523
vorhanden.
Bei der Variante MMI-Basic werden die in den
vorderen Türen integrierten Lautsprecher direkt an
das Steuergerät für Information vorn J523
angeschlossen.

Bei einer vorhandenen Mehrausstattung Standard
Soundsystem (DSP) oder BOSE wird dieser interne
Verstärker mittels Codierung deaktiviert. Die Lautsprecher
sind dann an das jeweilige Steuergerät für
digitales Soundpaket J525 (verstärker im Kofferraum) angeschlossen.

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


Versuch macht kluch 🙂 kannst ja dann mal berichten was die im Hifi Schuppen gesagt oder gemacht haben.

hier noch ein kurzer Überblick zum MMI basic:

Zum Serienumfang des neuen Audi A6 ‘05 gehört
das MMI Basic mit MMI-Bedienkonzept,
7"-Monochrom-Display (J685) im Schalttafeleinsatz
sowie integriertem, analogen Radiotuner und
vierfacher Antennendiversity, CD-Laufwerk und
2x20-Watt-Verstärker.
Diese Endstufen sind prinzipiell in allen Varianten
des Steuergerätes für Information vorn J523
vorhanden.
Bei der Variante MMI-Basic werden die in den
vorderen Türen integrierten Lautsprecher direkt an
das Steuergerät für Information vorn J523
angeschlossen.

Bei einer vorhandenen Mehrausstattung Standard
Soundsystem (DSP) oder BOSE wird dieser interne
Verstärker mittels Codierung deaktiviert. Die Lautsprecher
sind dann an das jeweilige Steuergerät für
digitales Soundpaket J525 (verstärker im Kofferraum) angeschlossen.

Also Verstärker innen Kofferraum,anschliessen und vorne deaktivieren?

Kann das trotzdem sein,das die Kabel für die hinteren Boxen schon in den Türen liegen,aufgrund von einheitlichem Kabel Strang?

ganz so einfach wird das bestimmt nicht sein, die vorderen Lautsprecher sind ja am J523 angeschlossen und diese müssen dann auch hinten am Verstärker angeschlossen werden. Deshalb befürchte ich das man auch noch einen anderen Kablelsatz verbauen muss selbst wenn in den hinteren Türen schon ein Kabel für die LS vorhanden sein sollte. Der Verstärker selbst muss ja auch noch vorne ans J523 angschlossen werden und zwar per Lichtwellenleiter. Für den Verstärker braucht man auch noch einen Halter und das Ganze muss auch noch richtig codiert werden. Eventuell (weiß ich nicht) hat der Verstärker auch noch einen Komponentenschutz den nur Audi entfernen kann.....

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


ganz so einfach wird das bestimmt nicht sein, die vorderen Lautsprecher sind ja am J523 angeschlossen und diese müssen dann auch hinten am Verstärker angeschlossen werden. Deshalb befürchte ich das man auch noch einen anderen Kablelsatz verbauen muss selbst wenn in den hinteren Türen schon ein Kabel für die LS vorhanden sein sollte. Der Verstärker selbst muss ja auch noch vorne ans J523 angschlossen werden und zwar per Lichtwellenleiter. Für den Verstärker braucht man auch noch einen Halter und das Ganze muss auch noch richtig codiert werden. Eventuell (weiß ich nicht) hat der Verstärker auch noch einen Komponentenschutz den nur Audi entfernen kann.....

Na das macht mir Mut...sowieso unverständlich das es in so nem Auto nur Boxen vorne gibt...

Ähnliche Themen

Ein Auto ist keine Disco oder Soundmaschine. Wer darauf legt muss das beim Neuwagen halt extra bestellen oder beim Gebrauchtwagenkauf drauf achten das es vorhanden ist 🙂

Nur weil Dein Wagen keine rollende Kravallschachtel ist kann er doch dennoch Spaß machen und Dich zuverlässig überall hin bringen....

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


Ein Auto ist keine Disco oder Soundmaschine. Wer darauf legt muss das beim Neuwagen halt extra bestellen oder beim Gebrauchtwagenkauf drauf achten das es vorhanden ist 🙂

Nur weil Dein Wagen keine rollende Kravallschachtel ist kann er doch dennoch Spaß machen und Dich zuverlässig überall hin bringen....

Sicher sicher hast du dabei Recht, deshalb hatte ich die Priorität auch eher auf Antrieb/Zustand als auf "Vollausstattung" gesetzt..--dachte ja auch nicht das es so nen Akt wird.

Will keine rollende Disco haben, nur ab und an hör ich halt auch gern mal etwas lauter Musik..Hat ja auch nix mit Krawallschachtel zu tun..aber bisschen klang sollte es schon haben ..
Meine letzten 3 Audis hatten alle BOSE (ja, gibt auch Leute denen das vollkommen reicht, bzw die es sehr gut finden), zum jetzigen 4F Sound is das schon nen ganzschöner Unterschied..

Ps: Spass macht er auf jeden Fall..ganz egal wo ich hin will 😁

Mal ne doofe frage, aber wieso schaust nicht in bestehende Threads bzgl. DSP oder MMi Basic Plus nachrüsten? Da steht drin wie man den Verstärker inkl. Aller restlichen Lautsprecher verbaut und codiert. Da muss man dann nicht in einen Hifi Shop wo die dir das für teuer Geld machen..

Ich habe meine Zweifel, dass ein "Hifi Shop" ihm ein MMI High nachrüstet.
Mag sein, dass ich einfach einer falsche Vorstellung erliege.
Mich würde es aber schon wundern, wenn die dort überhaupt VCDS besitzen.
Aber der TE scheint noch jung zu sein...

Ich würde dir empfehlen dir einen fähigen Nachrüster zu suchen und es von diesem machen zu lassen.
Meinetwegen auch Kufatec, wobei ich von der Firma als solche nicht unbedingt angetan sein muss.
Dort legst du dann wahrscheinlich 2-3k EUR auf den Tisch und die machen dir das.

Also grobe Richtung muss folgendes getan werden:
- Display tauschen
- Tachobende tauschen
- DSP oder BOSE Verstärker kaufen, einbauen und freischalten (Komponentenschutz bei Audi)
- Navi Rechner kaufen, einbauen und freischalten
- Radio (K-Box) kaufen, einbauen und freischalten
- Telefon-Stg. kaufen, einbauen und freischalten (wenn FSE gewünscht)
- Display Interface kaufen, einbauen und freischalten
- CAN GW gegen eins mit MOST Ring tauschen (+ Komponentenschutz entfernen lassen)
- Optischer Ring durch den gesamten Innenraum zwischen den genannten Steuergeräten verlegen
- Fehlende Lautsprecherchassis kaufen, einbauen und verkabeln (nein, da liegen keine Kabel in den Türen und die bestehenden Lautsrpecherkabel gehen bei dir zum Hanschuhfach und müssen danach in den Kofferraum gehen)
- Antennenverstärlker fehlen wahrscheinlich auch noch welche (da bin ich mir so auswendig nicht sicher - müsste ich machschauen)
- Antennenkabel vom Antennenverstärker vom HSF zur K-Box umlegen
- GPS Kabel zum Navi Rechner umlegen / verlegen
- Alles passend umpinnen (insbesondere vorne, wo die Kabel von der Bedieneinheit ankommen)
- Alles mit Strom versorgen (Sicherungen belegen / verdrahten)
- Display Kabel muss wahrscheinlich auch getauscht werden (da bin ich mir so auch nicht ganz sicher)
- MMI Bedieneinheit muss/sollte u.U. auch getauscht werden
- Alles passend Codieren (VCDS zwingend erforderlich)

Ich denke, so grob dürfte es das gewesen sein...
Hilfreich wäre, wenn man es wirklich selber machen möchte, sicherlich ein kompletter 4F Kabelbaum (wenigstens Türen und Innenraum), dann hat man wenigstens erst einmal alles an Kabelitis.
Gerade z.B. die optischen Leitungen in größerer Länge sind nicht günstig, so dass sich der komplette Kabelbaum mit Sicherheit bezahlt macht.

Arbeitsaufwand mindestens 2 Tage - sicherheitshalber 3 Tage, wenn ich es kalkulieren würde und mit dementsprechender Vorerfahrung, wie was zu zerlegen ist.
Ansonsten sollte man dafür wohl eher eine Woche rechnen, wenn man vorher am 4F noch nichts selber nachgerüstet hat.

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


Ich habe meine Zweifel, dass ein "Hifi Shop" ihm ein MMI High nachrüstet.
Mag sein, dass ich einfach einer falsche Vorstellung erliege.
Mich würde es aber schon wundern, wenn die dort überhaupt VCDS besitzen.
Aber der TE scheint noch jung zu sein...

Ich würde dir empfehlen dir einen fähigen Nachrüster zu suchen und es von diesem machen zu lassen.
Meinetwegen auch Kufatec, wobei ich von der Firma als solche nicht unbedingt angetan sein muss.
Dort legst du dann wahrscheinlich 2-3k EUR auf den Tisch und die machen dir das.

Also grobe Richtung muss folgendes getan werden:
- Display tauschen
- Tachobende tauschen
- DSP oder BOSE Verstärker kaufen, einbauen und freischalten (Komponentenschutz bei Audi)
- Navi Rechner kaufen, einbauen und freischalten
- Radio (K-Box) kaufen, einbauen und freischalten
- Telefon-Stg. kaufen, einbauen und freischalten (wenn FSE gewünscht)
- Display Interface kaufen, einbauen und freischalten
- CAN GW gegen eins mit MOST Ring tauschen (+ Komponentenschutz entfernen lassen)
- Optischer Ring durch den gesamten Innenraum zwischen den genannten Steuergeräten verlegen
- Fehlende Lautsprecherchassis kaufen, einbauen und verkabeln (nein, da liegen keine Kabel in den Türen und die bestehenden Lautsrpecherkabel gehen bei dir zum Hanschuhfach und müssen danach in den Kofferraum gehen)
- Antennenverstärlker fehlen wahrscheinlich auch noch welche (da bin ich mir so auswendig nicht sicher - müsste ich machschauen)
- Antennenkabel vom Antennenverstärker vom HSF zur K-Box umlegen
- GPS Kabel zum Navi Rechner umlegen / verlegen
- Alles passend umpinnen (insbesondere vorne, wo die Kabel von der Bedieneinheit ankommen)
- Alles mit Strom versorgen (Sicherungen belegen / verdrahten)
- Display Kabel muss wahrscheinlich auch getauscht werden (da bin ich mir so auch nicht ganz sicher)
- MMI Bedieneinheit muss/sollte u.U. auch getauscht werden
- Alles passend Codieren (VCDS zwingend erforderlich)

Ich denke, so grob dürfte es das gewesen sein...
Hilfreich wäre, wenn man es wirklich selber machen möchte, sicherlich ein kompletter 4F Kabelbaum (wenigstens Türen und Innenraum), dann hat man wenigstens erst einmal alles an Kabelitis.
Gerade z.B. die optischen Leitungen in größerer Länge sind nicht günstig, so dass sich der komplette Kabelbaum mit Sicherheit bezahlt macht.

Arbeitsaufwand mindestens 2 Tage - sicherheitshalber 3 Tage, wenn ich es kalkulieren würde und mit dementsprechender Vorerfahrung, wie was zu zerlegen ist.
Ansonsten sollte man dafür wohl eher eine Woche rechnen, wenn man vorher am 4F noch nichts selber nachgerüstet hat.

Ich hab mit meinem Post bezüglich Hifi-Shop niemals damit gemeint,das die mir nen MMI High nachrüsten sollen.

Dachte eher daran,das es irgendwie andere Möglichkeiten gibt,das anzuschliessen bzw so zu Verkabeln,ohne zig tausende Euro auszugeben..aber wenn ich deine Liste lese wird mir schon bei den einzelnen Komponenten Kohle technisch schwarz vor Augen,besser gesagt hält sich mein Wille soviel auszugeben dann doch in Grenzen

.Ist halt mein erstes Auto mit komplettem CAN-BUS,beim 4b war das noch um einiges angenehmer...

Kauf dir ein Kabelbaum in der Bucht, gibt es grad einen für 99€.

Wo liegt den preislich deine Schmerzgrenze das Nachrüsten ?

Zitat:

Original geschrieben von audi_meister


Kauf dir ein Kabelbaum in der Bucht, gibt es grad einen für 99€.

Wo liegt den preislich deine Schmerzgrenze das Nachrüsten ?

Naja...ganz ehrlich..500€ wärs mir wert...geht auch net ums finanzieren sondern eher die Bereitschaft..

Kabelbaum für DSP oder was meinst jetzt?

Was sagtn ihr zu EBay Artikel Nr: 400331632115 Kabelsatz

Brauch ich da dann nur noch den passenden Verstärker?

Kabelbaum für den Innenraum Ebay 200916778414. Da steht nichts dabei ob Bose oder DSP. Einfach mal den VK fragen.

500€ ist ein bissel bescheiden 🙂

Zitat:

Original geschrieben von audi_meister


Kabelbaum für den Innenraum Ebay 200916778414. Da steht nichts dabei ob Bose oder DSP. Einfach mal den VK fragen.

500€ ist ein bissel bescheiden 🙂

Ich weiss...aber irgendwo seh ichs auch net ein Unsummen zu investieren

.was sagst zu dem EBay Kabelsatz den ich raus gesucht hab?

Zitat:

Original geschrieben von friday84



Sicher sicher hast du dabei Recht, deshalb hatte ich die Priorität auch eher auf Antrieb/Zustand als auf "Vollausstattung" gesetzt..--dachte ja auch nicht das es so nen Akt wird.

Will keine rollende Disco haben, nur ab und an hör ich halt auch gern mal etwas lauter Musik..Hat ja auch nix mit Krawallschachtel zu tun..aber bisschen klang sollte es schon haben ..
Meine letzten 3 Audis hatten alle BOSE (ja, gibt auch Leute denen das vollkommen reicht, bzw die es sehr gut finden), zum jetzigen 4F Sound is das schon nen ganzschöner Unterschied..

Ps: Spass macht er auf jeden Fall..ganz egal wo ich hin will 😁

Das der Wagen Spaß macht ist doch die Hauptsache und das DSP nachrüsten nicht ganz so einfach ist müsstest Du jetzt auch wissen.

Ich weiß das ich gut reden kann da ich bei den letzten 4 Audis immer einen guten Sound hatte aber ich hatte auch schon ganz andere Wagen wo soundtechnisch der letzte Mist verbaut war.

Ok, ich wünsche Dir gutes Gelingen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen