MMI 3G + Updaten (2012) Drive Select nachrüsten

Audi A5 8T Sportback

Hallo leute,

ich will mein Bordcomputer MMI 3G + Updaten und das Drive Select nachrüsten.
Im Anhang könnt ihr den aktuellen Stand meiner Firmware sehen.
Ich weiß nicht ob der Stand vom 2012 stammt, möchte gerne einen Update machen und
möchte wissen welche Vorteile und Nachteile dabei enstehen können, ich hatte mal gelesen bei einem Update, wird der Bang Olufsen Lautsprecher vom klang her schlechter? Wird der Lautsprecher dannach wirklich schlechter?

Sollte ich lieber das Update bei Audi durchführen, wegen der Garantie?
Wenn das Update einfach ist, würde ich mich sehr freuen liebe motor-talk Community,
Wenn ihr mir dabei eine Kurze Anleitung hierfür schreibt.

Das Drive Select möchte ich auch nachrüsten, und das entsprechende Set kaufen.
Sollte man das Update nach dem einbau fortsetzen, oder ist die Reihenfolge egal?
Einer meiner wichtigsten gründe warum ich Drive Select unbedingt haben mag, ist das momentan mein Aktueller Kilometerweg Kombiniert, bei vollem Tankinhalt von 65 Litern c.a 550- 600km ist. Und ich fahre fast nur mit Gang (D) Automatik. Sehr selten benutze ich den Sportmodus. Ich kam bisher nie über 600km, fahre immer die gleiche Strecke. Und nach einbau von Drive Select möchte ich mit dem Sparmodus über 600km fahren.
Mich würde es sehr freuen wenn ihr mein Anliegen, beistehen könnt.

Bedanke mich im voraus...

20 Antworten

Genau. Ich tanke ganz normalen an der Freien Tanke bei mir um die Ecke wenn früh auf den Weg zur Arbeit der Diesel unter 1.20 fällt.

Zitat:

@Adamska26 schrieb am 24. Juli 2019 um 19:50:11 Uhr:


Ich tanke seit kurzem V Power bei Shell möchte da mitglied werden, und 20 cent einsparen.
Man soll ja genau den gleichen preis wie Diesel erhalten.
Mitgliedskosten 12€ mt. das lohnt sich, wobei man schon beim ersten Tank das geld wieder rausholt

20 cent pro was?? Wo steht das?
"Beim ersten Tanken schon wieder drin"?
Garantiert ne Milchmädchen-Rechnung, aber das müsssen wir hier nicht weiter vertiefen.

Zitat:

@audijazzer schrieb am 24. Juli 2019 um 22:24:40 Uhr:



Zitat:

@Adamska26 schrieb am 24. Juli 2019 um 19:50:11 Uhr:


Ich tanke seit kurzem V Power bei Shell möchte da mitglied werden, und 20 cent einsparen.
Man soll ja genau den gleichen preis wie Diesel erhalten.
Mitgliedskosten 12€ mt. das lohnt sich, wobei man schon beim ersten Tank das geld wieder rausholt

20 cent pro was?? Wo steht das?
"Beim ersten Tanken schon wieder drin"?
Garantiert ne Milchmädchen-Rechnung, aber das müsssen wir hier nicht weiter vertiefen.

Wenn normal Diesel 1.20 kostet, kostet V Power 1.40
Und wenne den deal annimst mit 12€ im Monat oder 120€ Im jahr
dann kostet V Power wie normal diesel also 1.20
und bei normalen Volltank mit V Power mit 1.20 hast du das geld wieder raus.
Ich überlege es mir deshalb diesen deal abzuschließen, weil man gar keine Zusätze mehr kaufen muss oder "Additve" reinkippen. V Power soll alles enthalten.

schreibt mir jetzt nicht das wäre schwachsinn. Bei meinem alten Opel kam immer die Kontrolleuchte von Agr ventil an. Nachdem ich Injektorreiniger dazu gab, ging sie plötzlich weg.

Zitat:

@Adamska26 schrieb am 25. Juli 2019 um 03:22:09 Uhr:



Zitat:

@audijazzer schrieb am 24. Juli 2019 um 22:24:40 Uhr:


20 cent pro was?? Wo steht das?
"Beim ersten Tanken schon wieder drin"?
Garantiert ne Milchmädchen-Rechnung, aber das müsssen wir hier nicht weiter vertiefen.

Wenn normal Diesel 1.20 kostet, kostet V Power 1.40
Und wenne den deal annimst mit 12€ im Monat oder 120€ Im jahr
dann kostet V Power wie normal diesel also 1.20
und bei normalen Volltank mit V Power mit 1.20 hast du das geld wieder raus.
Ich überlege es mir deshalb diesen deal abzuschließen, weil man gar keine Zusätze mehr kaufen muss oder "Additve" reinkippen. V Power soll alles enthalten.

ich sags ja... Milchmädchenrechnung... 🙄
Wer hat dir erzählt, dass du diese V-Power-Plörre unbedingt brauchst oder ständig irgendwelche Additive reinschütten musst?
Was soll das bringen??
Und komm mir jetzt nicht mit riesen Spriteinsparung.
Diese Additive machen nur bei bestimmten Hochleistungs-Motoren Sinn, die diesen Sprit unbedingt brauchen.

Außerdem: was machste, wenn keine Shell-Tanke in der Nähe ist? Riesen Umwege fahren?
Spar dir die 120 € im Jahr und tanke den normalen Diesel.
Und selbst wenn du so an Additive glaubst (ich tu's nicht): da kannste einiges davon reinschütten bei der Ersparnis.

Ähnliche Themen

@audijazzer Mir ist die Spriteinsparung in der hinsicht egal. Mir ist die sauberkeit und die Verbrennung am Motor wichtig.
Sowie die Langliebigkeit. Viele schwören aber auf V Power. Findest du das komplett Sinnlos?
Laut Tankwart reicht alle 2 Füllung V Power.

Zitat:

@Adamska26 schrieb am 25. Juli 2019 um 04:50:45 Uhr:


Viele schwören aber auf V Power. Findest du das komplett Sinnlos?

mit einem Wort: ja!
Weil mindestens genauso viele Experten sagen, dass es in den meisten Fällen nix bringt, es sei denn, der Motor braucht zwingend diesen Sprit.

"Langlebigkeit des Motors" ist reiner Vodoo-Zauber und mit nichts zu belegen.
Du solltest nicht jeden Werbespruch glauben.

Einziger Vorteil ist, dass der Motor durch die höhere Cetanzahl vielleicht einen Zacken ruhiger läuft. Das kann sein.
Auch kann der Schadstoffausstoß etwas geringer sein (wenn das mit "Sauberkeit bei der Verbrennung" gemeint ist).

Von der Spritersparnis her lohnt sich diese Plörre schonmal nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen