MMI+ 3G Update
Hallo
das Update auf den Kartenstand 2010 wurde gestern bei meinem Q5 durchgeführt.
Kartenmaterial ist von Navteq.
Für Interessierte - so funktioniert es:
Der Zeitaufwand beträgt ca. 2,5 Stunden.
Das Update wird von einer SD Karte überspielt (ca. 30 Minuten) und dann entpackt (fast 2 Stunden). Vor dieser Prozedur muss das Update über den Audi Service-PC, der mit dem Fahrzeug verbunden ist, bei Audi über's Internet freigeschaltet werden (10 Minuten, wenn alles gut klappt). Wärend dieses Vorgangs wird die Freischaltnummer des Navteq Update Paketes eingegeben.
Gegebenenfalls werde ich über meine Erfahrungen mit dem neuen Kartenstand berichten.
Viele Grüße
Holger
Beste Antwort im Thema
Das Vorgehen ist ein echter Anachronismus. Wahrscheinlich hat Audi Angst, dass die Besitzer DVD`s bzw. SD-Karten untereinander austauschen und dem Konzern dadurch ein Geschäft entgeht.
Soweit ich das erkenne handelt es sich um ein einfaches Update des Kartenmaterials. Ich soll bei meiner Apotheke äh Audizentrum Trier dafür 350 € hinlegen.
In meinen Augen ist das ein Skandal, wenn man bedenkt was das MMI+ an Grundpreis gekostet hat und den Preis mit anderen DVD-Update-Preisen vergleicht. Ganz zu schweigen von den oft 2 Jahre lang kostenlosen Updates bei hochwertigen mobilen Geräten. Insgesamt ein echter Griff ins Klo, AUDI.😠
Grüße, WMF
267 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Räuber
offiziell scheint es für das MMI des Q5 überhaupt noch kein Navi-Update zu geben, siehe:http://www.audi.de/.../navi_update_finder.html
Das eine Website noch nicht aktualisiert ist, sagt doch nichts aus oder ?
Zitat:
Original geschrieben von q5camper
Der Zeitaufwand (für das Kartenupdate) beträgt ca. 2,5 Stunden.
Das nenn ich einen echten Vorsprung durch Technik:
Statt eine DVD rein zu schieben und alles andere automatisch ablaufen zu lassen, basteln mehrere, dafür überforderte Audi-Techniker stundenlang an meiner Q herum und kommen zum Schluß, dass ich ohnedies den aktuellen Datenstand drinnen habe: Version 5.8.5, EZ 5/09. 😕
Dafür sind meine gespeicherten Ziele im Navi gelöscht und TV-Freischaltung und Spiegelabsenkung sind wieder deaktiviert. (Den Rest des Beitrags habe ich freiwillig zensuriert...)
Gruß
Mike
Zitat:
Original geschrieben von Black-Quattro
dass ich ohnedies den aktuellen Datenstand drinnen habe: Version 5.8.5, EZ 5/09. 😕
5.11.7 ist aktuell
bei mir meinte den garagist ebenfalls den update installiert zu haben ... hat er nicht, offensichtlich reicht die audi schulung nicht aus !
heute hat er es nochmals versucht (er musste glaube ich 1x mehr auf "ok" klicken) und hat es so gar geschaft, wie gesagt ... habe
nun endlich 5.11.7 drauf
Das Vorgehen ist ein echter Anachronismus. Wahrscheinlich hat Audi Angst, dass die Besitzer DVD`s bzw. SD-Karten untereinander austauschen und dem Konzern dadurch ein Geschäft entgeht.
Soweit ich das erkenne handelt es sich um ein einfaches Update des Kartenmaterials. Ich soll bei meiner Apotheke äh Audizentrum Trier dafür 350 € hinlegen.
In meinen Augen ist das ein Skandal, wenn man bedenkt was das MMI+ an Grundpreis gekostet hat und den Preis mit anderen DVD-Update-Preisen vergleicht. Ganz zu schweigen von den oft 2 Jahre lang kostenlosen Updates bei hochwertigen mobilen Geräten. Insgesamt ein echter Griff ins Klo, AUDI.😠
Grüße, WMF
Ähnliche Themen
Wie sieht es nach dem Update denn mit der Videofunktion über SD Karte aus???
Mein Händler sagte dass siese Funktion durch das Update nicht freigeschaltet wird.
Wie sieht es bei euch aus?
Zitat:
Original geschrieben von WMF1
Das Vorgehen ist ein echter Anachronismus. Wahrscheinlich hat Audi Angst, dass die Besitzer DVD`s bzw. SD-Karten untereinander austauschen und dem Konzern dadurch ein Geschäft entgeht.Soweit ich das erkenne handelt es sich um ein einfaches Update des Kartenmaterials. Ich soll bei meiner Apotheke äh Audizentrum Trier dafür 350 € hinlegen.
In meinen Augen ist das ein Skandal, wenn man bedenkt was das MMI+ an Grundpreis gekostet hat und den Preis mit anderen DVD-Update-Preisen vergleicht. Ganz zu schweigen von den oft 2 Jahre lang kostenlosen Updates bei hochwertigen mobilen Geräten. Insgesamt ein echter Griff ins Klo, AUDI.😠
Grüße, WMF
Falls jemand bereit ist, für ein Karten-Update bei einem maximal eineinhalb Jahre alten Auto 350 € zu zahlen, braucht man sich nicht zu wundern, dass Audi den Preis hierfür nicht senkt.
Für mich käme dass jedenfalls nur dann in Frage, wenn zwischenzeitlich ein Krieg stattgefunden hätte, der den Neuaufbau des kompletten Straßennetzes notwendig gemacht hätte!
Gruß vom Räuber
Zitat:
Original geschrieben von Isa_R32
Wie sieht es nach dem Update denn mit der Videofunktion über SD Karte aus???
Mein Händler sagte dass siese Funktion durch das Update nicht freigeschaltet wird.
Wie sieht es bei euch aus?
Es ist nur eine Kartenupdate und keine Software-Update, sprich: es werden keine zustätzliche Funktionen installiert und / oder freigeschaltet
Zitat:
Original geschrieben von Räuber
Für mich käme dass jedenfalls nur dann in Frage, wenn zwischenzeitlich ein Krieg stattgefunden hätte, der den Neuaufbau des kompletten Straßennetzes notwendig gemacht hätte!
Für mich kommt es in Frage, weil ich in der Zentralschweiz wohne und oft Richtung Zürich fahren muss (und jawohl, da gibt es seit mehr wie ein Jahr ein neues Autobahnnetz) ....
Wie bekommt man denn diese Videofumtion freigeschaltet??? Wurde hier ja schon auf Bildern gezeigt das es freizuschalten ist...
Zitat:
Original geschrieben von nlrela
Für mich kommt es in Frage, weil ich in der Zentralschweiz wohne und oft Richtung Zürich fahren muss (und jawohl, da gibt es seit mehr wie ein Jahr ein neues Autobahnnetz) ....
Naja, "Netz" würde ich die 16km A3 nun nicht gleich nennen - aber Du hast sicher Recht, es macht für die Route aus der Zentralschweiz kommend durchaus einen beträchtlichen Unterschied, ob man übe Sihl ins Zentrum von ZH geschickt wird oder man bequem außen herum fährt.
Allerdings weißt Du ja, daß Du diese Option hast und könntest Du doch auch einfach auf der A3 bleiben, es fehlen dem MMI+ dort nur die ersten 9,7km AB, hier will es dich sicher über Affoltern schicken - ignorier es, nach 5min hat es dich wieder und führt dich weiter über Urdorf etc.
Für diese kleine Konsistenz-Unterbrechung wären mir persönlich 350,-€ dann doch zuviel - da stimme ich mit dem "Räuber" eher überein.
lg - der manatee
den die Freischaltung der Video-SD-Option auch interessiert, aber denkt, daß es ein per VCDS-Code zu erreichender Zustand ist.
Zitat:
Original geschrieben von manatee
Naja, "Netz" würde ich die 16km A3 nun nicht gleich nennen - aber Du hast sicher Recht, es macht für die Route aus der Zentralschweiz kommend durchaus einen beträchtlichen Unterschied, ob man übe Sihl ins Zentrum von ZH geschickt wird oder man bequem außen herum fährt.Zitat:
Original geschrieben von nlrela
Für mich kommt es in Frage, weil ich in der Zentralschweiz wohne und oft Richtung Zürich fahren muss (und jawohl, da gibt es seit mehr wie ein Jahr ein neues Autobahnnetz) ....
Allerdings weißt Du ja, daß Du diese Option hast und könntest Du doch auch einfach auf der A3 bleiben, es fehlen dem MMI+ dort nur die ersten 9,7km AB, hier will es dich sicher über Affoltern schicken - ignorier es, nach 5min hat es dich wieder und führt dich weiter über Urdorf etc.Für diese kleine Konsistenz-Unterbrechung wären mir persönlich 350,-€ dann doch zuviel - da stimme ich mit dem "Räuber" eher überein.
lg - der manatee
den die Freischaltung der Video-SD-Option auch interessiert, aber denkt, daß es ein per VCDS-Code zu erreichender Zustand ist.
Bei uns werden seit Jahren nur noch neue Kreisverkehre gebaut, die ich auch ohne entsprechende Anweisung meines Navis "umrunden" kann.😁
Ich werde jedenfalls warten, bis von Audi nicht nur ein Karten-Update, sondern auch ein Update der Navi-Software incl. einer Anzeige "navigationsdatenbasierten Geschwindigkeitsbegrenzungen" (so heißt das beim A8 und A1) verfügbar ist. Ich rechne im 2. Halbjahr damit.
Liebe Grüße
Räuber
Zitat:
Original geschrieben von Räuber
Bei uns werden seit Jahren nur noch neue Kreisverkehre gebaut, die ich auch ohne entsprechende Anweisung meines Navis "umrunden" kann.😁Ich werde jedenfalls warten, bis von Audi nicht nur ein Karten-Update, sondern auch ein Update der Navi-Software incl. einer Anzeige "navigationsdatenbasierten Geschwindigkeitsbegrenzungen" (so heißt das beim A8 und A1) verfügbar ist. Ich rechne im 2. Halbjahr damit.
Liebe Grüße
Räuber
Klar kann man sich auch ohne aktuelle Karte zu Recht finden. Wenn man aber geschäftlich unterwegs ist, die Zeit knapp, die Region unbekannt und/oder verkehrsbedingt eine abweichende Strecke genommen wird/werden muss, ist aktuelles Kartenmaterial sehr sinnvoll. Eine neue Umgehungsstraße, eine andere Autobahnausfahrt, neue Teilstücke etc. können einem schon mal deutlich helfen.
Aber auch die Novitäten auf der Strecke, wie die neuen Strecken am Autobahnende der A7 am Alpenrand oder zwischen Bodensee und Memmingen machen jeweils mind. 30 Minuten aus. Wenn ich nicht privat unterwegs bin, ist das für mich so relevant, dass es mir den geforderten Preis (zahle aber unter 300,-) wert ist.
Und auf das angesprochene Update kannst Du lange warten, so wie ich hier gelesen habe, gibt es die Aussage von Audi an den aktuellen Modellen keine Veränderungen an den Navigationsgeräten vorzunehmen. Die neuen Funktionen sollen demnach nur in neue Modellen (A1, A8, A7, A6...) Einzug halten.
Gruß
Stefan
(Updatetermin ist vereinbart)
Zitat:
Original geschrieben von manatee
Naja, "Netz" würde ich die 16km A3 nun nicht gleich nennen - aber Du hast sicher Recht, es macht für die Route aus der Zentralschweiz kommend durchaus einen beträchtlichen Unterschied, ob man übe Sihl ins Zentrum von ZH geschickt wird oder man bequem außen herum fährt.
Allerdings weißt Du ja, daß Du diese Option hast und könntest Du doch auch einfach auf der A3 bleiben, es fehlen dem MMI+ dort nur die ersten 9,7km AB, hier will es dich sicher über Affoltern schicken - ignorier es, nach 5min hat es dich wieder und führt dich weiter über Urdorf etc.Für diese kleine Konsistenz-Unterbrechung wären mir persönlich 350,-€ dann doch zuviel - da stimme ich mit dem "Räuber" eher überein.
lg - der manatee
Teilweise hast du natürlich schon Recht, aber die Berechnung für Orten in DE (Abfahrt Raum Luzern) sind aber extrem unterschiedlich zwischen die beiden Versionen .....
Ebenfalls hat TMC nicht funktioniert, da die Autobahnen nicht bekannt waren ;-(
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Klar kann man sich auch ohne aktuelle Karte zu Recht finden. Wenn man aber geschäftlich unterwegs ist, die Zeit knapp, die Region unbekannt und/oder verkehrsbedingt eine abweichende Strecke genommen wird/werden muss, ist aktuelles Kartenmaterial sehr sinnvoll. Eine neue Umgehungsstraße, eine andere Autobahnausfahrt, neue Teilstücke etc. können einem schon mal deutlich helfen.Zitat:
Original geschrieben von Räuber
Bei uns werden seit Jahren nur noch neue Kreisverkehre gebaut, die ich auch ohne entsprechende Anweisung meines Navis "umrunden" kann.😁Ich werde jedenfalls warten, bis von Audi nicht nur ein Karten-Update, sondern auch ein Update der Navi-Software incl. einer Anzeige "navigationsdatenbasierten Geschwindigkeitsbegrenzungen" (so heißt das beim A8 und A1) verfügbar ist. Ich rechne im 2. Halbjahr damit.
Liebe Grüße
Räuber
Aber auch die Novitäten auf der Strecke, wie die neuen Strecken am Autobahnende der A7 am Alpenrand oder zwischen Bodensee und Memmingen machen jeweils mind. 30 Minuten aus. Wenn ich nicht privat unterwegs bin, ist das für mich so relevant, dass es mir den geforderten Preis (zahle aber unter 300,-) wert ist.
Und auf das angesprochene Update kannst Du lange warten, so wie ich hier gelesen habe, gibt es die Aussage von Audi an den aktuellen Modellen keine Veränderungen an den Navigationsgeräten vorzunehmen. Die neuen Funktionen sollen demnach nur in neue Modellen (A1, A8, A7, A6...) Einzug halten.
Gruß
Stefan
(Updatetermin ist vereinbart)
Hallo Stefan,
bei einer geschäftlichen Nutzung stimme ich Dir zu, dass aktuelles Kartenmaterial in Einzelfällen eine erhebliche Zeitersparnis bringen kann. Nur ist man auch so nicht unbedingt auf der sicheren Seite, da es erfahrungsgemäß eine Weile dauert, bis z.B. neue Straßen oder geänderte Verkehrsführungen in die Karten-Updates eingepflegt werden.
Ich gehe auch davon aus, dass einige neue Features der neuen Navis im A8 und A1 nicht über Updates in älteren Modellen realisiert werden, insbesondere wenn hierfür Hardware-Änderungen erforderlich sind (z.B. ist für die CD-Coveranzeige über angebundene IPods ein höher auflösendes Display notwendig). Allerdings sind die Geschwindigkeitsbegrenzungen Bestandteil des Kartenmaterials und ich gehe davon aus, dass das Kartenmaterial für alle Navis identisch ist. So hatte ich z.B. vor zwei Jahren nach einem Karten-Update plötzlich die Geschwindigkeitsbegrenzungen auf meinem TomTom zur Verfügung. Ich werde daher mit einem Karten-Update meines Q5 noch warten. Ansonsten muss ich mir halt einen A1 mit Anhänger kaufen😁.
Gruß vom Räuber
Zitat:
Original geschrieben von nlrela
quote]Ebenfalls hat TMC nicht funktioniert, da die Autobahnen nicht bekannt waren ;-(
Das ist natürlich echt doof, gerade bei den Tunnels auf der Strecke 🙁
lg - manatee