MMI+ 3G Update

Audi Q5 8R

Hallo

das Update auf den Kartenstand 2010 wurde gestern bei meinem Q5 durchgeführt.

Kartenmaterial ist von Navteq.

Für Interessierte - so funktioniert es:

Der Zeitaufwand beträgt ca. 2,5 Stunden.
Das Update wird von einer SD Karte überspielt (ca. 30 Minuten) und dann entpackt (fast 2 Stunden). Vor dieser Prozedur muss das Update über den Audi Service-PC, der mit dem Fahrzeug verbunden ist, bei Audi über's Internet freigeschaltet werden (10 Minuten, wenn alles gut klappt). Wärend dieses Vorgangs wird die Freischaltnummer des Navteq Update Paketes eingegeben. 

Gegebenenfalls werde ich über meine Erfahrungen mit dem neuen Kartenstand berichten.

Viele Grüße
Holger

Beste Antwort im Thema

Das Vorgehen ist ein echter Anachronismus. Wahrscheinlich hat Audi Angst, dass die Besitzer DVD`s bzw. SD-Karten untereinander austauschen und dem Konzern dadurch ein Geschäft entgeht.

Soweit ich das erkenne handelt es sich um ein einfaches Update des Kartenmaterials. Ich soll bei meiner Apotheke äh Audizentrum Trier dafür 350 € hinlegen.

In meinen Augen ist das ein Skandal, wenn man bedenkt was das MMI+ an Grundpreis gekostet hat und den Preis mit anderen DVD-Update-Preisen vergleicht. Ganz zu schweigen von den oft 2 Jahre lang kostenlosen Updates bei hochwertigen mobilen Geräten. Insgesamt ein echter Griff ins Klo, AUDI.😠

Grüße, WMF

267 weitere Antworten
267 Antworten

Habe ebenfalls mein Navi updaten lassen, dachte ich jedoch mindenstens .....

Auslieferung der Auto war Ende Mai 2010. Software Stand war HNav_EU_P0022_D1 und Navi-DB-Versie war 8R0060884J ECE 5.10.5

Musste mein Auto den ganzen Tag abgeben .... Jetzt habe ich Software Stand HNav_EU_P0022_D1 und Navi-DB-Versie 8R0060884J ECE 5.10.5 ! Es hat sich da gar nichts geändert.

Im Auto war eine Hülle mit Teilenr. 8R0.060.884.R

Zitat:

Original geschrieben von nlrela


Habe ebenfalls mein Navi updaten lassen, dachte ich jedoch mindenstens .....

Auslieferung der Auto war Ende Mai 2010. Software Stand war HNav_EU_P0022_D1 und Navi-DB-Versie war 8R0060884J ECE 5.10.5

Musste mein Auto den ganzen Tag abgeben .... Jetzt habe ich Software Stand HNav_EU_P0022_D1 und Navi-DB-Versie 8R0060884J ECE 5.10.5 ! Es hat sich da gar nichts geändert.

Im Auto war eine Hülle mit Teilenr. 8R0.060.884.R

hoffentlich hast Du wenigstens nichts bezahlt

Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck


hoffentlich hast Du wenigstens nichts bezahlt

Hatte es im Kaufvertrag aufnehmen lassen .... deswegen habe ich indirekt den Update schon bezahlt .....

Zitat:

Original geschrieben von nlrela



Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck


hoffentlich hast Du wenigstens nichts bezahlt
Hatte es im Kaufvertrag aufnehmen lassen .... deswegen habe ich indirekt den Update schon bezahlt .....

Blättere in diesem Thread mal ein wenig zurück, da muss -wenn ich mich richtig erinnere- nach dem update 5.11.7 stehen.

M.E. musst Du das beanstanden, damit Dein Händler seiner Verpflichtung tatsächlich nachkommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nlrela


Habe ebenfalls mein Navi updaten lassen, dachte ich jedoch mindenstens .....

Auslieferung der Auto war Ende Mai 2010. Software Stand war HNav_EU_P0022_D1 und Navi-DB-Versie war 8R0060884J ECE 5.10.5

Musste mein Auto den ganzen Tag abgeben .... Jetzt habe ich Software Stand HNav_EU_P0022_D1 und Navi-DB-Versie 8R0060884J ECE 5.10.5 ! Es hat sich da gar nichts geändert.

Im Auto war eine Hülle mit Teilenr. 8R0.060.884.R

Bei der Artikelnummer müßte es sich um eine SD Karte zur Aktivierung

für Navigation (Europa) handeln.

Wenn mich nicht alles täuscht !?
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck


Blättere in diesem Thread mal ein wenig zurück, da muss -wenn ich mich richtig erinnere- nach dem update 5.11.7 stehen.
M.E. musst Du das beanstanden, damit Dein Händler seiner Verpflichtung tatsächlich nachkommt.

Das dachte ich auch ... 2. Mal Ärger mit diesem Händler.

Wurde bei dem Kauf falsch informiert über die Möglichkeiten des AMI's, trotz ich explizit etwas im Voraus nachgefragt hatte.

Zitat:

Original geschrieben von Bazi 76


Bei der Artikelnummer müßte es sich um eine SD Karte zur Aktivierung
für Navigation (Europa) handeln.

Eine SD-Karte war jedenfalls nicht dabei ;-(

Ich habe die SD Karte auch nicht bekommen, da ich das Update kostenlos bekommen habe. Find ich vor diesem Hintergrund auch OK.
Die Lizensdokumente und die Schachtel habe ich erhalten.

Gruß
Holger

PS. In den letzten Tagen habe ich bereits einige Änderungen in den Kartendaten festgestellt. Ich galube es gibt auch eine verbesserte Darstellung der Einbahnstraßen mit kleinen Pfeilen.

Zitat:

Original geschrieben von huckelbuck



Zitat:

Original geschrieben von nlrela


Habe ebenfalls mein Navi updaten lassen, dachte ich jedoch mindenstens .....

Auslieferung der Auto war Ende Mai 2010. Software Stand war HNav_EU_P0022_D1 und Navi-DB-Versie war 8R0060884J ECE 5.10.5

Musste mein Auto den ganzen Tag abgeben .... Jetzt habe ich Software Stand HNav_EU_P0022_D1 und Navi-DB-Versie 8R0060884J ECE 5.10.5 ! Es hat sich da gar nichts geändert.

Im Auto war eine Hülle mit Teilenr. 8R0.060.884.R

hoffentlich hast Du wenigstens nichts bezahlt

Ich habe meinen Q5 vorgestern (19.6.2010) beim Händler abgeholt.

Software HNav_EU_P0029-D1

Kartenversion 8R0060884R ECE 5.11.7

23chromy

@23chromy, OK ist neueste Nav- DB Version auch vom MMI, hast Du die Videooption auf der SD-Karte?

www.motor-talk.de/.../mmi-video-009-i203354715.html

was bringt das ?

von SD filme abspielen?

in welchen formaten?

Musikvideos z.B. und wenns erstmal geht, kann ich Dir sagen, ob auch 5.1 Ton fürs B&O Unterstützung mitbringt, dann fällt das brennen und 8GB DVD Grenze weg.

Edit wich HTC Desire

Zitat:

Original geschrieben von peso


@23chromy, OK ist neueste Nav- DB Version auch vom MMI, hast Du die Videooption auf der SD-Karte?

www.motor-talk.de/.../mmi-video-009-i203354715.html

Muß ich erst testen und werde gegebenfalls berichten.

23chromy

Zitat:

Original geschrieben von nlrela


Das dachte ich auch ... 2. Mal Ärger mit diesem Händler.

Nachdem ich ziemlich geärgert reagiert habe, hat der Händler endlich etwas nachgeschaut ... Antwort heute Morgen (ohne Entschuldigung):

" da ist wirklich etwas nicht gut gegangen, die Version 5.11.7 muss installiert sein"

Morgen werden sie es nochmals versuchen.

Wie schön wäre es .. .einfach eine Datenträger mit Daten bestellen / kaufen, reinschieben und fertig ohne Abhängigkeit vom Händler.
Für mich ist dies eine grosse Schritt rückwärts (abhängig sein vom leuten ohne Ahnung ist gar nicht lustig) !

Hallo,

offiziell scheint es für das MMI des Q5 überhaupt noch kein Navi-Update zu geben, siehe:

http://www.audi.de/.../navi_update_finder.html

Das schließt wohl nicht aus, dass das Kartenmaterial bei neu ausgelieferten Fahrzeugen laufend aktualisiert wird. Diese Aktualisierungen sind wohl nicht sehr umfangreich, so dass sie nicht als offizielle Updates für mehrere hundert Euro angeboten werden.

Ich bin jedenfalls mit der Aktualität des Kartenmaterials (6/2009) sehr zufrieden. Natürlich kann nicht jeder Kreisverkehr auf der Karte sein, weil die Gemeinden aufgrund deren hervorragenden finanziellen Situation monatlich mehrere neue Kreisverkehre bauen.

Ich erwarte in der zweiten Jahreshälfte ein offizielles Update, und zwar inclusive gespeicherter Geschwindigkeitsbegrenzungen. Dies ist eigentlich das einzige, was ich vermisse und wofür ich auch etwas bezahlen würde. Sowohl im neuen Touareg als auch im neuen A1 enthält das Kartenmaterial Geschwindigkeitsbegrenzungen.

Grüße vom Räuber

Deine Antwort
Ähnliche Themen