MMI+ 3G Update

Audi Q5 8R

Hallo

das Update auf den Kartenstand 2010 wurde gestern bei meinem Q5 durchgeführt.

Kartenmaterial ist von Navteq.

Für Interessierte - so funktioniert es:

Der Zeitaufwand beträgt ca. 2,5 Stunden.
Das Update wird von einer SD Karte überspielt (ca. 30 Minuten) und dann entpackt (fast 2 Stunden). Vor dieser Prozedur muss das Update über den Audi Service-PC, der mit dem Fahrzeug verbunden ist, bei Audi über's Internet freigeschaltet werden (10 Minuten, wenn alles gut klappt). Wärend dieses Vorgangs wird die Freischaltnummer des Navteq Update Paketes eingegeben. 

Gegebenenfalls werde ich über meine Erfahrungen mit dem neuen Kartenstand berichten.

Viele Grüße
Holger

Beste Antwort im Thema

Das Vorgehen ist ein echter Anachronismus. Wahrscheinlich hat Audi Angst, dass die Besitzer DVD`s bzw. SD-Karten untereinander austauschen und dem Konzern dadurch ein Geschäft entgeht.

Soweit ich das erkenne handelt es sich um ein einfaches Update des Kartenmaterials. Ich soll bei meiner Apotheke äh Audizentrum Trier dafür 350 € hinlegen.

In meinen Augen ist das ein Skandal, wenn man bedenkt was das MMI+ an Grundpreis gekostet hat und den Preis mit anderen DVD-Update-Preisen vergleicht. Ganz zu schweigen von den oft 2 Jahre lang kostenlosen Updates bei hochwertigen mobilen Geräten. Insgesamt ein echter Griff ins Klo, AUDI.😠

Grüße, WMF

267 weitere Antworten
267 Antworten

Das mit dem Löschen der Nordlandschaltung nicht wirklich schlimm, es fällt einem gleich auf und kann einfach korrigiert werden.

Viel ärgerlicher finde ich es, dass man glaubt mit aktuellen Kartendaten unterwegs zu sein (und dafür ca. 230€ hingelegt hat) und in Wirklichkeit wurde gar nichts verändert. Ein Normalverbraucher, der sich nicht in der Menustruktur des MMI auskennt und somit nicht kontrolliert, der hat dann Pech gehabt.

Ich habe noch eine weitere Frage: In den Settings meines MMI3g+ findet man unter den Anganben der Versions-Nr.  einen Menüpunkt: KUNDEN-UPDATE. Dort wird auch ein Update per CD/DVD angeboten. Kann ich das selbst machen und welche Cd/DVD ist dafür erforderlich?

Grüße, WMF

Zitat:

Original geschrieben von nlrela



Zitat:

Original geschrieben von jackson1973


Hallo,

auf meinem Update ist kein Geschwindigkeitsassistent. Hat dies ggf. mit der Geschwindigkeitsregelanlage zutun ? Diese habe
ich nämlich nicht....

Nein, offensichtlich nicht .... habe die Geschwindigkeitsregelanlage, aber kein Geschwindigkeitsassistent.
Vielleicht hängt es von der HW-Version ab (habe HNav_EU_P0022_D1). Kann jemand vielleicht mal ein
Bild der Geschwindigkeitsassistent einstellen ?

Ja, Bilder würden mich auch mal interessieren. Meiner (abgeholt vor 2 Wochen) mit der aktuellen Software 5.13.8 UND Geschwindigkeitsregelung kann auch keinen Geschwindigkeitsassistent vorweisen...

Zitat:

Original geschrieben von WMF1


Das mit dem Löschen der Nordlandschaltung nicht wirklich schlimm, es fällt einem gleich auf und kann einfach korrigiert werden.

Viel ärgerlicher finde ich es, dass man glaubt mit aktuellen Kartendaten unterwegs zu sein (und dafür ca. 230€ hingelegt hat) und in Wirklichkeit wurde gar nichts verändert. Ein Normalverbraucher, der sich nicht in der Menustruktur des MMI auskennt und somit nicht kontrolliert, der hat dann Pech gehabt.

Ich habe noch eine weitere Frage: In den Settings meines MMI3g+ findet man unter den Anganben der Versions-Nr.  einen Menüpunkt: KUNDEN-UPDATE. Dort wird auch ein Update per CD/DVD angeboten. Kann ich das selbst machen und welche Cd/DVD ist dafür erforderlich?

Grüße, WMF

Da kannst du deine Brodbuch DVD auf die Festplatte kopieren !

Zitat:

Original geschrieben von tin_cup33



Ja, Bilder würden mich auch mal interessieren. Meiner (abgeholt vor 2 Wochen) mit der aktuellen Software 5.13.8 UND Geschwindigkeitsregelung kann auch keinen Geschwindigkeitsassistent vorweisen...

Damit wir uns richtig verstehen: ich würde hier nicht von einem Assistenten sprechen (keine Verkehrzeichenerkennung), sondern von hinterlegten Geschwindigkeiten der einzelnen Strassen im Navi (siehe unten rechts im Bild). Habe leider gerade kein Bild von meinem Navi verfügbar; meines sieht aber gleich auch wie das im Netz gefundene. Meine Version: HN+_EU_AU3G_P0513 / ECE 5.13.8

Gruss Roger

Ähnliche Themen

Das Bild ist aber nicht von einem MMI Plus in einem Q5 ;-) ..... das Bild sieht 100x besser aus !

Die hinterlegten Geschwindigkeiten werden bei mir leider gar nicht angegeben.

Zitat:

Original geschrieben von nlrela


Das Bild ist aber nicht von einem MMI Plus in einem Q5 ;-) ..... das Bild sieht 100x besser aus !

Die hinterlegten Geschwindigkeiten werden bei mir leider gar nicht angegeben.

Deine Aussage ist grundsätzlich korrekt: das Bild ist von einem A8. Nur wird der neue Q5 auch dieses Navi erhalten und die hybriden Q5 haben es bereits. Meiner wurde Anfang Februar produziert.

Ein schönes Bild findest du auch auf der Audi Homepage. Z.B. unter A6, Informieren, Ausstattung, MMI Navigation Plus

das MMI kundenupdate kann man selbst machen.mann sollte aber wissen was man da mcht.
danch hat man aber einen eintrag im fehlerspeicher ,weil die rückdokumentation nur audi machen kann.
und diese meldung erst dann verschwindet.

Offensichtlich unterstützen die neue Geräten die Anzeige der hinterlegte Geschwindigkeiten, aber
die Alten nicht. Kann mir aber kaum vorstellen, dass dies HW abhängig wäre und vermute, dass
dies eher Firmware abhängig ist.
Wäre interessant zum Wissen, ob jemand kürzlich ein FW und Kartenupdate durchgeführt hat und
dies bestätigen kann.

Hallo,

ich würde auch gern wissen, was genau upzudaten ist um die Anzeige der Geschwindigkeitsbegrenzugen zu erhalten.

Gruß vom Räuber

Hallo zusammen,

da ich nun seit 2 Monaten mit dem neuen Navi unterwegs bin nehme ich mal an, daß neben der reinen Anzeige der Geschwindigkeitslimits noch andere Informationen im neuen MMI+ damit verknüpft sind. Neben der Strassenabhängigen automatischen Zoomfunktion ist als zusätzlicher Einflußparameter nun wohl auch die Information über die Geschwindigkeitsbegrenzungen mitberücksichtigt. Was z.B. auf Autobahnen (Standard-Zoom 2km) in langsameren Bereichen (Baustellen o.ä.) zur automatischen Vergrößerung des Kartenausschnittes führt.

Insofern wir ein einfaches Update des Kartenmaterials wohl nicht ausreichen, da die zusätzlichen Metadaten ja nicht automatisch interpretiert werden können. Ich vermute mal, das ebenso ein Firmwareupdate erforderlich ist.

Gruß

Hi

Ich hab am A6 ein neues Update drauf(206er Version) Allerdings ist bei meinem Händler noch kein 2012er Kartenmaterial da. Mit der 2009 Version gibts keine Geschwindigkeitsanzeige...
Mal sehen was sich beim update dann tut.

fg

Zitat:

Original geschrieben von stfnsldn


Hallo zusammen,

da ich nun seit 2 Monaten mit dem neuen Navi unterwegs bin nehme ich mal an, daß neben der reinen Anzeige der Geschwindigkeitslimits noch andere Informationen im neuen MMI+ damit verknüpft sind. Neben der Strassenabhängigen automatischen Zoomfunktion ist als zusätzlicher Einflußparameter nun wohl auch die Information über die Geschwindigkeitsbegrenzungen mitberücksichtigt. Was z.B. auf Autobahnen (Standard-Zoom 2km) in langsameren Bereichen (Baustellen o.ä.) zur automatischen Vergrößerung des Kartenausschnittes führt.

Insofern wir ein einfaches Update des Kartenmaterials wohl nicht ausreichen, da die zusätzlichen Metadaten ja nicht automatisch interpretiert werden können. Ich vermute mal, das ebenso ein Firmwareupdate erforderlich ist.

Gruß

Hallo stfnsldn

Bekomme meinen Q5 Anfang Juni , wäre dann das neue Navi das Du erwähnst bei mir vorhanden ???

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Waldmaus



Zitat:

Original geschrieben von Toe


Hi

Meinst du diese? ECE 5.13.8

Das sollte die 2012er sein. diese gibts jedoch bisher noch nicht als Update auf der Audi Website, mein freundlicher hat sie auch noch nicht. Komisch denn sie wird schon seit ende 2011 auf Neufahrzeuge aufgespielt...

Wird bei diesen neueren Versionen eigentlich ein Geschwindigkeitsassistent wie bei den Zubehör Navis angezeigt?

fg Toe

Ja der Geschwindigkeitsassistent wird angezeigt !

Gruß Waldmaus

Warum war mir das schon vorher klar, dass das nur wieder heisse Luft war...?

Zitat:

Original geschrieben von 96BTwin



Zitat:

Original geschrieben von stfnsldn


Hallo zusammen,

da ich nun seit 2 Monaten mit dem neuen Navi unterwegs bin nehme ich mal an, daß neben der reinen Anzeige der Geschwindigkeitslimits noch andere Informationen im neuen MMI+ damit verknüpft sind. Neben der Strassenabhängigen automatischen Zoomfunktion ist als zusätzlicher Einflußparameter nun wohl auch die Information über die Geschwindigkeitsbegrenzungen mitberücksichtigt. Was z.B. auf Autobahnen (Standard-Zoom 2km) in langsameren Bereichen (Baustellen o.ä.) zur automatischen Vergrößerung des Kartenausschnittes führt.

Insofern wir ein einfaches Update des Kartenmaterials wohl nicht ausreichen, da die zusätzlichen Metadaten ja nicht automatisch interpretiert werden können. Ich vermute mal, das ebenso ein Firmwareupdate erforderlich ist.

Gruß

Hallo stfnsldn

Bekomme meinen Q5 Anfang Juni , wäre dann das neue Navi das Du erwähnst bei mir vorhanden ???

Gruß

Hallo 96BTwin,

also meine Version ist garnicht die Aktuellste, wie ich gerade gesehen habe: HN+_EU_AU3G_P0467, ECE 5.12.5. Trotzdem sehe ich die Geschwindigkeitslimits. Ist im Übrigen eine Einstellungssache im Navi-Konfigurationsmenü, kann also auch deaktiviert werden.

Was Deine Frage angeht kann das wohl nur Audi selbst beantworten. Meine Q wurde jedenfalls im November 2011 ausgeliefert und hat das beschriebene Feature.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von stfnsldn


Hallo zusammen,

da ich nun seit 2 Monaten mit dem neuen Navi unterwegs bin nehme ich mal an, daß neben der reinen Anzeige der Geschwindigkeitslimits noch andere Informationen im neuen MMI+ damit verknüpft sind. Neben der Strassenabhängigen automatischen Zoomfunktion ist als zusätzlicher Einflußparameter nun wohl auch die Information über die Geschwindigkeitsbegrenzungen mitberücksichtigt. Was z.B. auf Autobahnen (Standard-Zoom 2km) in langsameren Bereichen (Baustellen o.ä.) zur automatischen Vergrößerung des Kartenausschnittes führt.

Insofern wir ein einfaches Update des Kartenmaterials wohl nicht ausreichen, da die zusätzlichen Metadaten ja nicht automatisch interpretiert werden können. Ich vermute mal, das ebenso ein Firmwareupdate erforderlich ist.

Gruß

Ein Foto von dem Bildschirm mit Geschwindigkeitsanzeige würde mich interessieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen