MMI 3G Softwareupdate
Hallo,
Für MMI 2G gibt es Softwareupdates das auf 3 CD's habe ich auch schon mal gemacht.
Gibt es sowas auch für 3G? Wenn ja sollte man das machen, bringt das irgend welche Vorteile?
Danke
Beste Antwort im Thema
Jetzt gibt die Lösung zu Fehler 03175.Bei mir hat funktioniert(Audi Q5 BJ 2010)
Um den Fehler 03175 zu löschen, ist folgendes zu tun:
1. Aktivieren Sie das "Hidden Menu“.
2. Gehen Sie zu main/car/carmenuoperation
3. In dieser Liste alle Werte um +1 erhöhen (Runterscrollen nicht vergessen! Vorher von Euren Werten Fotos machen!!!). „Hidden Menu“ mit Return verlassen.
4. Restart MMI
5. Über VCDS nun den Fehler 03175 löschen.
6. Öffnen Sie nochmals das „Hidden Menu“.
7. Nochmals zu main/car/carmenuoperation gehen
8. In der Liste jeden Wert wieder mit -1 korrigieren (auf die ursprüngliche Werte). „Hidden Menu“ mit Return verlassen.
9. Restart MMI
10. Per VCDS nachschauen, ob der Fehler dauerhaft gelöscht ist.
1595 Antworten
kann mir einer von euch bitte mit der mmi 3G Update beziehungsweise mit der cd aushelfen Nähe Hamburg ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mmi Update' überführt.]
Osnabrück, gerne 😉
Zitat:
@Mehmetcik1983 schrieb am 29. Mai 2015 um 17:10:31 Uhr:
kann mir einer von euch bitte mit der mmi 3G Update beziehungsweise mit der cd aushelfen Nähe Hamburg ?[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mmi Update' überführt.]
Bei Interesse kannst du dich bei mir via PN melden.
Gruß
M.
Zitat:
@Mehmetcik1983 schrieb am 28. Mai 2015 um 17:31:14 Uhr:
Scotty Also kurz zu Erklärung ich kenne mich mit dieser Menü nicht aus mein jüngerer Bruder hat da Sachen verändert und ich möchte nur wieder die Einstellung von früher haben
Kurze Rückmeldung zum Sachstand:
Als ich das Fahrzeug heute in die Hände bekommen habe, befand sich die MU des 3G High bereits im bootloader. Die MU mit aktueller SW versorgt und das System tut wieder das was es soll. Auch die Medienwiedergabe läuft ohne Auffälligkeiten/ Einschränkungen.
Aktuell beschäftigt mich nur das Problem, dass nach Busruhe das MMI immer im Telefonmenü mit der Aufforderung zur BT-Telefonverbindung startet. Normal doch immer im zuletzt aktiven Menü, oder? Hat ggf. jemand Kenntnis darüber, ob und wo dieser Sachverhalt im HiddenMenü konfigurierbar ist?
Gruß
M.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Marcus Gross schrieb am 31. Mai 2015 um 19:46:41 Uhr:
Kurze Rückmeldung zum Sachstand:Zitat:
@Mehmetcik1983 schrieb am 28. Mai 2015 um 17:31:14 Uhr:
Scotty Also kurz zu Erklärung ich kenne mich mit dieser Menü nicht aus mein jüngerer Bruder hat da Sachen verändert und ich möchte nur wieder die Einstellung von früher habenAls ich das Fahrzeug heute in die Hände bekommen habe, befand sich die MU des 3G High bereits im bootloader. Die MU mit aktueller SW versorgt und das System tut wieder das was es soll. Auch die Medienwiedergabe läuft ohne Auffälligkeiten/ Einschränkungen.
Aktuell beschäftigt mich nur das Problem, dass nach Busruhe das MMI immer im Telefonmenü mit der Aufforderung zur BT-Telefonverbindung startet. Normal doch immer im zuletzt aktiven Menü, oder? Hat ggf. jemand Kenntnis darüber, ob und wo dieser Sachverhalt im HiddenMenü konfigurierbar ist?
Gruß
Dank dir habe ich 200 € gesparrt DANKE ??
klingt danach das das MMI nicht sauber in den sleep fährt ; Batterie Spannung ist OK ?
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 1. Juni 2015 um 07:19:12 Uhr:
klingt danach das das MMI nicht sauber in den sleep fährt ; Batterie Spannung ist OK ?
Daran wird es nicht liegen. Alle CAN-Systeme gehen sauber in die Busruhe. Ich denke das Startmenü (ich meine nicht den Startbildschirm, der erscheint auch wie es sein soll) lässt sich über eine Einstellung im HM anpassen.
Da die Database vom Navi sowieso neu aufgespielt werden muss, werde ich die Gelegenheit nutzen und prüfen ob ich was finde.
Gruß
wär mir neu das es dafür einen Eintrag im HM gibt .. welchen SW stand hast du drauf? 767 ?
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 1. Juni 2015 um 10:38:35 Uhr:
wär mir neu das es dafür einen Eintrag im HM gibt ..
Wie geschrieben, am Mi ziehe ich die aktuelle Navi-Database drauf. Im Anschluss schaue ich mir das HM noch einmal an. Ich werde berichten.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 1. Juni 2015 um 10:38:35 Uhr:
welchen SW stand hast du drauf? 767 ?
Ist kein 3GP, sondern 3G High HDD mit K0257.
löl, wie sich Leute beschweren, dass man "Audi unterstützen" sollte und die Kartenupdates für 380€ kaufen sollte.
Ne du, mach' ich nicht. Ich habe sie mir schön selber runtergeladen und installiert. Und ich werde es wieder tun beim nächsten Update. Für: 0 Euro.
Grund: Unverschämt teuer. Das Navi kostet etwa DREI TAUSEND (!!!!!!!) Euro. Jedes furzige Standalone - Navi bietet MINDESTENS ein Jahr lang Kartenupdates kostenlos. Und das Wort mindestens ist hier nicht ohne Bedeutung, denn es gibt genug Standalones, bei denen man auch LEBENSLANGE Updates kostenlos bekommt.
Ich glaube, ich habe mit dem Kauf eines mehrere tausend Euro teuren fest installierten Navis Audi genug unterstützt. Dass es keine (nicht mal eins!) kostenlosen Updates für Karten gibt, die bei Fahrzeugauslieferung bereits veraltet sind, ist eine Unverschämtheit. Aus ebendiesem Grund verspüre ich bei meinem "kostenlosen" Update ebenfalls mal so gar keine Scham.
Vor allem, wenn man in Betracht zieht, dass die Updates außer den neuen Karten nicht mal neue Funktionen mitbringen (, was softwareseitig leicht möglich wäre, wie z.B. einfach nur die heutzutage normalste Sache der Welt: eine Warnung vor Geschwindigkeitsbegrenzungen).
Bin ganz deiner Meinung, und mach es genau so wie du... aber mir kostenlos kommt hier bei MT nicht gut, dafür gibts ein anderes Forum das du sicher kennst wie auch ich😉.
Ich unterstütz es nicht und werde es auch nie... Wenn Kollegen und Freunde mich nach Updates Fragen verweise ich sie zu Audi und empfehle ihn keine inoffiziellen updates die in die Hose gehen können.
@SmackDr: Ich vertehe Dich.
Aber den Preis macht der Anbieter zunächst. Das Recht dazu hat er. Und der Anbieter hat das Recht, Preise auf seine Produkte zu erheben, wie er es mag - und wenn es noch so lächerlich ist. Insofern finde ich es nicht sauber, zu sagen, dass man das Recht auf eine kostenlose Lieferung hat, wenn das Angebot zu teuer erscheint. Wenn es zu teuer ist, müsste man eigentlich verzichten. 🙂 Der Anbieter würde entweder auf den Verkauf verzichten, weil er nicht günstiger anbieten will/kann oder er würde die Preise senken, damit mehr Käufe zustande kommen. Der Käufer würde auf das Produkt verzichten, weil er es sich nicht leisten kann/will oder müsste entsprechend mehr ausgeben. Die Preise für Navi-Updates und Auto-Zubehör sind mWn nicht gesetzlich reguliert (abgesehen von den üblichen Gesezten bzgl. Marktverdrängung usw.).
Es ist möglich, wesentlich kostengünstiger an die angebotenen Produkte zu kommen. Und das ist auch mMn der Grund, warum man es macht. Das macht es auch nicht legaler - klar. 🙂
Das Verständnis, etwas kostenlos bekommen zu müssen, weil es zu teuer ist, ist jedenfalls die völlig falsche Richtung 🙂 aber sehr beliebt 😉 Damit auch noch zu argumentieren, ist ... kritisch?
Natürlich sind die Preise zu hoch! Ich lasse mir mein Navi auch nicht für 400€ bei Audi aktualisieren.