MMI 3G Softwareupdate
Hallo,
Für MMI 2G gibt es Softwareupdates das auf 3 CD's habe ich auch schon mal gemacht.
Gibt es sowas auch für 3G? Wenn ja sollte man das machen, bringt das irgend welche Vorteile?
Danke
Beste Antwort im Thema
Jetzt gibt die Lösung zu Fehler 03175.Bei mir hat funktioniert(Audi Q5 BJ 2010)
Um den Fehler 03175 zu löschen, ist folgendes zu tun:
1. Aktivieren Sie das "Hidden Menu“.
2. Gehen Sie zu main/car/carmenuoperation
3. In dieser Liste alle Werte um +1 erhöhen (Runterscrollen nicht vergessen! Vorher von Euren Werten Fotos machen!!!). „Hidden Menu“ mit Return verlassen.
4. Restart MMI
5. Über VCDS nun den Fehler 03175 löschen.
6. Öffnen Sie nochmals das „Hidden Menu“.
7. Nochmals zu main/car/carmenuoperation gehen
8. In der Liste jeden Wert wieder mit -1 korrigieren (auf die ursprüngliche Werte). „Hidden Menu“ mit Return verlassen.
9. Restart MMI
10. Per VCDS nachschauen, ob der Fehler dauerhaft gelöscht ist.
1595 Antworten
Nach einem MMI Update war meine Freischaltung noch nie weg. Da muss dann was schief gelaufen sein...oder man hantiert eben mit so pseudo Freischaltungen rum.
Meine altes Kartenmaterial war die Version 5.6.8 also schon etwas älter 🙂 Nun wollte ich gestern nachdem das MMI- Update auf K0257 reibungslos funktionierte, habe ich das neuste Kartenmaterial (6.20.4) aufgespielt. Die Aktivierung des ganzen fehlt noch!
Ps: Schreibfehler behoben 🙂
Du meinst wohl K0257?
@PPL-1
Wer wird denn hier gleich. Ich hab mich nicht auf Dein Bild bezogen, sondern auf die Aussage über "NO VIN" und ich meine nicht das FW Update, dabei geht die Aktivierung der Karten nicht verloren, bei dem Update der Karten aber schon. Hab ich aber auch genau so geschrieben.
Audi Connect läuft übrigens mit der NO VIN einwandfrei, was nicht immer funktioniert ist "online Ziele" und "Traffic online" wobei "Traffic online" auch bei einigen läuft.
Das ist aber ein ganz anderes Thema und wir sind hier immer noch im 4f Forum und da gibts kein "NO VIN", weil kein Plus im 4F drin ist, zumindest niemals offiziell von Audi 🙂
Und wenn Du so wie ich ein Plus im 4F hast, dann kommst um die "dubiosen" Freischaltungen nicht rum, weil Audi diesen Umbau nicht supportet.
Ähnliche Themen
@PPL: doch, doch. Die legal erworbene Freischaltung kann beim FW-Update verloren gehen. Das habe ich selber schon gesehen und oft gelesen. Das wird evtl. nicht beim schrittweisen Hochziehen passieren, aber beim direkten Sprung von 0022 auf 0257 ist es sehr wahrscheinlich möglich. 🙂
Das kann ich auch bestätigen, hatte meinen wegen diesem Update in der Werkstatt und da war die Navidatenbank danach gesperrt und die Jungs wussten nicht was sie tun sollten. Dazu hatte ich hier auch ein Fred. Hat mich damals 2 Tage gekostet und ich sollte um die 300€ bezahlen. Lief dann über Kulanz für umme, weil Blödheit nicht bezahlt wird. Ist auch der Grund warum ich das nun selber mache, geht erstens schneller und es funktioniert.
Zitat:
@Toshy schrieb am 26. Februar 2015 um 10:48:31 Uhr:
@PPL: doch, doch. Die legal erworbene Freischaltung kann beim FW-Update verloren gehen. Das habe ich selber schon gesehen und oft gelesen. Das wird evtl. nicht beim schrittweisen Hochziehen passieren, aber beim direkten Sprung von 0022 auf 0257 ist es sehr wahrscheinlich möglich. 🙂
kann ich nicht bestätigen
ich habe schon x- MMis von 0022 auf 257 hoch gezogen; immer OHNE zwischen updates.. bisher nie Probleme gehabt
Soll sogar einer der Hauptgründe für die Veröffentlichung der Version 0257 gewesen sein. Dass eben ein problemloses Update ohne Zwischenschritte möglich wurde.
Die Kartenupdates werden damit auch flotter...
Ich habe ja auch geschrieben, dass es passieren kann. Ich weiß, dass es passieren kann, da ich es selber gesehen habe. Ob das nun einige bestätigen können oder nicht, ist doch für die Darstellung meiner Erfahrungen unerheblich. 🙂 Außerdem habe ich es vorher gelesen und beim Update damit gerechnet. Es war also auch kein Problem.
Dafür gabs bei dem Update aber keinen anderen Fehler (außer dem Dokumentationsfehler, den ich aber absichtlich behalte).
Woher war die Version die du benutzt hast?
Ich hatte auch schon ein paar gemacht und mit K0257 keine Probleme.
Aber hatten wir neulich auch im 3GP Forum - aus dem Netz gezogen und Google zerschossen..
Mit dem Update der Firmware von K022 auf K0257 hatte ich keine Probleme.
Die Frage die ich mir stelle ist ob es "normal" ist das er mir keine Navi-DB Version anzeigt im deaktivierten Zustand? Oder ob was beim update der Karten schief gelaufen ist.
Ist eine gute Frage, habe noch die Version geprüft wenn die Karten noch nicht frei geschalten waren.
Man kann den Updateverlauf checken...aber mach erstmal deine Freischaltung...
Zitat:
@YungWe3zy schrieb am 26. Februar 2015 um 15:44:23 Uhr:
Mit dem Update der Firmware von K022 auf K0257 hatte ich keine Probleme.
Die Frage die ich mir stelle ist ob es "normal" ist das er mir keine Navi-DB Version anzeigt im deaktivierten Zustand? Oder ob was beim update der Karten schief gelaufen ist.
sie laufen 6min - dann steht auch wenn das navi initialisiert ist.- die Karten Version da
sobald die Meldung kommt "NAVIGATION NICHT FREIGESCHALTET" dann steht auch keine Nav Database Version mehr drin
@PPL: Ich habe die FW da her, wo sie viele hier gefunden haben - ein bestimmtes Forum. Es läuft auch ohne Probleme.