MMI 3G Softwareupdate
Hallo,
Für MMI 2G gibt es Softwareupdates das auf 3 CD's habe ich auch schon mal gemacht.
Gibt es sowas auch für 3G? Wenn ja sollte man das machen, bringt das irgend welche Vorteile?
Danke
Beste Antwort im Thema
Jetzt gibt die Lösung zu Fehler 03175.Bei mir hat funktioniert(Audi Q5 BJ 2010)
Um den Fehler 03175 zu löschen, ist folgendes zu tun:
1. Aktivieren Sie das "Hidden Menu“.
2. Gehen Sie zu main/car/carmenuoperation
3. In dieser Liste alle Werte um +1 erhöhen (Runterscrollen nicht vergessen! Vorher von Euren Werten Fotos machen!!!). „Hidden Menu“ mit Return verlassen.
4. Restart MMI
5. Über VCDS nun den Fehler 03175 löschen.
6. Öffnen Sie nochmals das „Hidden Menu“.
7. Nochmals zu main/car/carmenuoperation gehen
8. In der Liste jeden Wert wieder mit -1 korrigieren (auf die ursprüngliche Werte). „Hidden Menu“ mit Return verlassen.
9. Restart MMI
10. Per VCDS nachschauen, ob der Fehler dauerhaft gelöscht ist.
1595 Antworten
Hallo zusammen.
Hab heute auch die 2014er Karten erfolgreich auf mein MMI upgedatet, alles wunderbar gelaufen.
Hab meinen Dicken übrigens doch laufen lassen, sicher ist sicher.
Danach hatte ich per VCDS den fehlerspeicher ausgelesen.
Was für ein Fehler sollte im Speicher stehen, weil ich hatte nur im Steuergerät 5F einen zu finden, dieser sich nicht löschen ließ?
freu dich doch das es so ist.den svm fehler kann man jedenfals duchs umrechnen löschen.
Hallo,
ich habe mal ne Frage zur Firmware welche ja akt. K257 ist. Wenn ich jetzt Update und danach ein Problem mit dem Bose System z.B. feststelle, kann ich auch wieder downgraden auf K253?
Barca
Die 2014 Karten funktionieren auch mit K253 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Barca
Hallo,
ich habe mal ne Frage zur Firmware welche ja akt. K257 ist. Wenn ich jetzt Update und danach ein Problem mit dem Bose System z.B. feststelle, kann ich auch wieder downgraden auf K253?Barca
Es ist noch kein Unterschied bekannt zwischen 253 und 257..
Zitat:
Original geschrieben von Barca
Hallo,
ich habe mal ne Frage zur Firmware welche ja akt. K257 ist. Wenn ich jetzt Update und danach ein Problem mit dem Bose System z.B. feststelle, kann ich auch wieder downgraden auf K253?Barca
Meiner hat BOSE und k257, keinen Unterschied. Ansonsten lassen sich die Parameter von BOSE auch im Hidden Menü einstellen.
der unterschied ist das das update von zb p022 auf 257 direkt ohne zwischeschritte geht.
geht bei der 253 sicher nicht.
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
der unterschied ist das das update von zb p022 auf 257 direkt ohne zwischeschritte geht.
geht bei der 253 sicher nicht.
Das ist jedem klar, er ist aber bei 253..also gibt es keinen vorteil..und keinen zwischenschritt.
Gut, wenn aber einer schon die K253 drauf hat, kann man bei dem nur das Naviupdate machen 😉
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
der unterschied ist das das update von zb p022 auf 257 direkt ohne zwischeschritte geht.
geht bei der 253 sicher nicht.
so ist es.
Danke für die Antworten. Akt. ist noch die K022 drauf bei der DB aber die 2012 Version. Bisher wurde immer geschrieben das beides immer mit gleich gezogen werden sollte. Daher die Frage wenn etwas sein sollte, das der Weg zurück nicht versperrt ist.
Barca
@ladadens,
korriegierst Du mit Deiner Lösung auch die Parameter im MMI (ungültiger Datensatz)oder "beseitigst"Du nur den Eintrag?
Habe die Tage auch das Problem gehabt nach Update von P_022 auf K0257 der bekannte Fehler🙄
Sowas ist mir auch schonmal im 8 V untergekommen bei der VIM (war ein falscher Datensatz) logisch auch da werden Parameter verändert.Nach Einspielung der richtigen war alles I.O.
Hi @ all
Wie schon einige hier vorher geschrieben haben, daß beim Update auf 257 das Böse Soundsystem nicht mehr richtig funktioniert hängt nicht mit dem Update zusammen.
Habe den Händler wo ich mein Update bezogen habe kontaktiert, und er schrieb mir zurück, daß es nicht mit dem Update zusammen hängt.
Gruß Roland
Hi,
stimmt genau. Habe zuerst K0257 darauf gespielt, Bose Einstellungen waren danach alle noch in Ordnung.
Habe erst eine Woche später das Naviupdate auf 2014 gemacht und ab dann klang das System irgendwie dumpf.
@ HNET-GOOSE111. Was meint dein Händler, wovon kommt es dann und wie wird das beseitigt?
Grüße
@Antoni
der fehler wird beseitung.(ungültiger datensatz)
nicht nur die fehlermeldung.