MMI 3G Softwareupdate
Hallo,
Für MMI 2G gibt es Softwareupdates das auf 3 CD's habe ich auch schon mal gemacht.
Gibt es sowas auch für 3G? Wenn ja sollte man das machen, bringt das irgend welche Vorteile?
Danke
Beste Antwort im Thema
Jetzt gibt die Lösung zu Fehler 03175.Bei mir hat funktioniert(Audi Q5 BJ 2010)
Um den Fehler 03175 zu löschen, ist folgendes zu tun:
1. Aktivieren Sie das "Hidden Menu“.
2. Gehen Sie zu main/car/carmenuoperation
3. In dieser Liste alle Werte um +1 erhöhen (Runterscrollen nicht vergessen! Vorher von Euren Werten Fotos machen!!!). „Hidden Menu“ mit Return verlassen.
4. Restart MMI
5. Über VCDS nun den Fehler 03175 löschen.
6. Öffnen Sie nochmals das „Hidden Menu“.
7. Nochmals zu main/car/carmenuoperation gehen
8. In der Liste jeden Wert wieder mit -1 korrigieren (auf die ursprüngliche Werte). „Hidden Menu“ mit Return verlassen.
9. Restart MMI
10. Per VCDS nachschauen, ob der Fehler dauerhaft gelöscht ist.
1595 Antworten
Zitat:
und der andere ominöse fehler ist wohl wirklich noch irgendwie ein geheimnis. hilft aber evtl. nach heilbronn zu fahren ... obwohl für die kostem könnte man ja gleich das update bei audi kaufen.
Richtig.....
ich nochmal,
wollte jetzt gerade das Kartenupdate für 2014 (DVD Version) einspielen, MMI sagt neue Datenbank 2014 erkannt, wollen sie installieren, JA, SD Karte wird nach Upgrades durchsucht, kein Update vorhanden, lande wieder im Navimenü.
jemand nen Vorschlag?
Äh verstehe ich nicht. Du sprichst von der "DVD Version" und das erste Bild zeigt die Datenstruktur einer DVD ... Im weiteren Bild zeigt das MMI, das der SD Slot durchsucht wird (und der ist ja leer weil Du nur die DVD hast). Logisch das das MMI Update dann abbricht wenn es keine Daten im SD Slot findet!
Also hast Du offensichtlich das MMI mit Festplatte und dafür benötigst Du das Kartenupdate auf einer SD Karte (nicht als DVD).
Nur mal zum Vergleich, die DVD enthält stark komprimierte Karten (max 4,7 GB), die SD Variante enthält über 29 GB an Daten ...
Oder aber Du hast keine Festplatte, dann musst Du explizit die Datenquelle auswählen (DVD / SD Slot ...).
So habe es vollbracht.
MMI 3G und Navi auf aktuellste Version geupdatet.
Den Fehler 03276 habe ich wegbekommen.
Steht nur noch der 03175 an.
Falls sich jemand erbarmt hier zu helfen wäre ich dankbar.
Ähnliche Themen
so, neuer Tag neuer Versuch.
Gerade nochmal probiert, vorher jetzt mit WIN 7 entpackt anstatt mit OSX und siehe es funktioniert.
1.) SD Karte mit Kartendaten in Slot 1, am MMI Navi auswählen (alte DVD vorher raus), es kommt die Meldung ob ich Navidatenbank 2014 installieren will - JA, ca. 10 Minuten hat dies gedauert
Bin danach mit Zielführung rumgefahren, nach ca. 5 Minuten kam die Meldung, daß die Karten nicht freigeschalten sind.
2.) SD Karte mit Activator in Slot 2, ins Updatemenü gegangen, Update durchführen - JA, nochmal ca. 10 Minuten und die Karten haben wieder funktioniert
Ergebnis:
Hi Jonny
habe meinen S-Liner wieder zurück...
Daten aus dem Hidden Menü sind die gleichen wie bei Dir.
Gruß
Roland
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Hast Du schon Recheck Database ausprobiert?
Hi,
der 03175 hat nichts mit den NAV Daten, NAV DB oder der NAV FSC zu tun. Der Fehler kommt ausschließlich vom K0257 Update - das Vergleichen oder ReChecken der NAV-DB und Einstellungen bringt nichts - es ist vergebene Liebesmüh 😉
Der Fehler entsteht, nach allem was sich bisher dazu recherchieren lies, durch einen oder mehrere fehlende oder falsch parametrierte APK direkt nach dem 0257 Update ( ganz gleich ob überhaupt Navidaten und eine NAV-Partition auf dem MMI ist oder nicht ) und somit müsste oder sollte der Fehler mittels VCDS und dem Hidden-Menü zu entfernen sein 🙄
Um zumindest Ansatzweise zu finden wo sich der Fehler versteckt, braucht man nach meiner Meinung 2 Steuergeräte Abbilder - eines mit Fehler, eines ohne Fehler die man vergleicht und eine einigermaßen vollständige Doku der APK. Zusätzlich muss man wahrscheinlich noch alle Einstellungen des Hiddenmenus vergleichen.
Sollte sich jemand finden der das 0257 Update ohne Fehler hat und ein STG Abbild zum Vergleich bereitstellen würde, so könnte ich ein "Fehlerbehaftetes" Abbild meines 5F beisteuern.
Der Fehler lässt sich auch für kurze Zeit in der DTC Verwaltung des Hidden Menü entfernen und taucht dann erst mal nicht in VCDS auf ... netter Trick wenn man gleich nach dem Löschen im HM den Fehler in VCDS nicht mehr sieht. Spätestens nach dem Neustart der Unit ist er aber wieder da !
Wie wäre es, wenn wir alle einen 10er zusammenschmeißen und Ladadens als Aufwandsentschädigung geben und er uns im Gegenzug über die Vorgehensweise zum Löschen des Fehlers informiert 😁?
Wissen will eben bezahlt werden. Ich habe dafür Verständnis.
Zumal er ja immer anbietet, den Fehler kostenlos zu löschen.
Leider bringt uns das aber auch nicht weiter. Zumindest nicht, wenn man weiter weg wohnt.
Zitat:
Original geschrieben von plutarch123
Wie wäre es, wenn wir alle einen 10er zusammenschmeißen und Ladadens als Aufwandsentschädigung geben und er uns im Gegenzug über die Vorgehensweise zum Löschen des Fehlers informiert 😁?Wissen will eben bezahlt werden. Ich habe dafür Verständnis.
Zumal er ja immer anbietet, den Fehler kostenlos zu löschen.
Leider bringt uns das aber auch nicht weiter. Zumindest nicht, wenn man weiter weg wohnt.
Wäre dabei - würde sicher viel Suchen und Arbeit ersparen 😉
auch ich habe Verständnis für sein Verhalten - viele VCDS Besitzer nehmen gerne "etwas" mehr "Aufwandsentschädigung" als es sich in dem Fall gebührt - und genau deshalb will er es nicht veröffentlichen. Wenn er sich für sein Wissen bezahlen lassen will, dann würde er die Löschung wohl nicht kostenlos vor Ort anbieten 😉
Ich persönlich leide eher unter einem "Helfersyndrom" ( das kann Jeder bestätigen der mit mir mal zu tun hatte ) und belasse es max. bei einem Sixpack Pils oder einer Einladung zu Mäcces 😉.
Ich habe mein MMI von 206 (war so beim Kauf) auf 257 fehlerfrei hoch gezogen.
APK kann ich mal alle auslesen....
Schick mir mal eine PN mit Deiner E-Mail Adresse 😉
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Hast Du schon Recheck Database ausprobiert?der 03175 hat nichts mit den NAV Daten, NAV DB oder der NAV FSC zu tun. Der Fehler kommt ausschließlich vom K0257 Update - das Vergleichen oder ReChecken der NAV-DB und Einstellungen bringt nichts - es ist vergebene Liebesmüh 😉
Der Fehler entsteht, nach allem was sich bisher dazu recherchieren lies, durch einen oder mehrere fehlende oder falsch parametrierte APK direkt nach dem 0257 Update ( ganz gleich ob überhaupt Navidaten und eine NAV-Partition auf dem MMI ist oder nicht ) und somit müsste oder sollte der Fehler mittels VCDS und dem Hidden-Menü zu entfernen sein 🙄Um zumindest Ansatzweise zu finden wo sich der Fehler versteckt, braucht man nach meiner Meinung 2 Steuergeräte Abbilder - eines mit Fehler, eines ohne Fehler die man vergleicht und eine einigermaßen vollständige Doku der APK. Zusätzlich muss man wahrscheinlich noch alle Einstellungen des Hiddenmenus vergleichen.
Sollte sich jemand finden der das 0257 Update ohne Fehler hat und ein STG Abbild zum Vergleich bereitstellen würde, so könnte ich ein "Fehlerbehaftetes" Abbild meines 5F beisteuern.
Der Fehler lässt sich auch für kurze Zeit in der DTC Verwaltung des Hidden Menü entfernen und taucht dann erst mal nicht in VCDS auf ... netter Trick wenn man gleich nach dem Löschen im HM den Fehler in VCDS nicht mehr sieht. Spätestens nach dem Neustart der Unit ist er aber wieder da !
Beim meinem Update von P00022 auf K00257 , bekam ich keinen Fehlereintrag(5f Steuergerät ;Fehler 03175)