MMI 3G Softwareupdate
Hallo,
Für MMI 2G gibt es Softwareupdates das auf 3 CD's habe ich auch schon mal gemacht.
Gibt es sowas auch für 3G? Wenn ja sollte man das machen, bringt das irgend welche Vorteile?
Danke
Beste Antwort im Thema
Jetzt gibt die Lösung zu Fehler 03175.Bei mir hat funktioniert(Audi Q5 BJ 2010)
Um den Fehler 03175 zu löschen, ist folgendes zu tun:
1. Aktivieren Sie das "Hidden Menu“.
2. Gehen Sie zu main/car/carmenuoperation
3. In dieser Liste alle Werte um +1 erhöhen (Runterscrollen nicht vergessen! Vorher von Euren Werten Fotos machen!!!). „Hidden Menu“ mit Return verlassen.
4. Restart MMI
5. Über VCDS nun den Fehler 03175 löschen.
6. Öffnen Sie nochmals das „Hidden Menu“.
7. Nochmals zu main/car/carmenuoperation gehen
8. In der Liste jeden Wert wieder mit -1 korrigieren (auf die ursprüngliche Werte). „Hidden Menu“ mit Return verlassen.
9. Restart MMI
10. Per VCDS nachschauen, ob der Fehler dauerhaft gelöscht ist.
1595 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Ich weiss ja nicht über welche Quellen bzw. Umwege Du an die Navidaten gekommen bist, wenn das natürlich "fake Karten" sind, wird Dir auch keine Datensicherung helfen, wenn Du aber eine sichere Quelle hast, solltest Du nichts Großartiges befürchten.
Ich habe die Karten aus einen anderen Board (EB), in dem ladadens ebenfalls aktiv ist. Ich hoffe die Info verstößt nicht gegen irgendwelche Richtlinien.
Wieso ist das Backup (Image) so schwierig? Ich dachte daran, die HDD an einen Windows Rechner anzuschließen und einfach ein Image ziehen.
Einfach in Windows anhängen und Daten kopieren ist nicht, und geht nicht. Jede Festplatte hat ein Filesystem eins hat FAT32, das andere hat NTFS,exFAT,ext4 usw. Windows unterstützt nur FAT,NTFS,exFAT, mit entsprechenden Treibern noch das Apple HFS+
Beim MMI ist es das seltene QNX Filesystem. Wenn du es nur als Backup ziehen willst brauchst du am besten eine Linuxdistribution wie Ubuntu/Suse Linux/Linux Mint/Fedora, oder eine andere Distribution auf deinem PC oder in einer großen Virtuellen Maschine (VMWare, oder Freeware VirtualBox)
Die Ubuntu Distribution geht meist am leichtesten und es gibt sehr viele HOW TO's. Hier muss man sich nach Installation einlesen wie man ne Festplatte mit dd als Image sichert, und dann kann man über die Kommandozeile (Terminal) mit "dd" und den entsprechenden Parametern auf der eigenen PC-Festplatte eine 1zu1 Kopie als Image Datei speichern, das auch 40 GB groß ist wie die Platte im MMI und die man dann notfalls 1zu1 zurück schreiben kann.
Wenn du die Dateien auch im Explorer sichtbar haben willst, brauchst du eine sehr aktuelle Linux Distribution mit dem neuesten Linux Kernel z. B. Ubuntu 13.10, denn da ist der QNX Filesystem Treiber von unserem kbankett integriert und dann kannst die verschiedenen Partitionen der Platte mounten. Aber nur Lesezugriff, kein Schreibzugriff! Kannst also nichts ändern, tauschen, reinlegen oder überschreiben.
Jetzt kommt aber das große ABER!:
Beim MMI Update wird der integrierte Flash beschrieben, dieser ist nicht auf der Festplatte sondern befindet sich auf einem Chip auf dem Board.
Auch wenn du dir mit DD die komplette Festplatte sichern kannst, wirst du früher oder später dann aber auch unter umständen wenn was schief geht an deine Grenzen stoßen mit der Festplatte, da hier nur die Navidaten sowie Musik und kleinere Einstellungen wie u. Umständen Files fürs SDS gespeichert sind.
Bei der 2013er Karte gab es dann auch noch Aktivierungen, die per FlashIT den integrierten Flashspeicher überschrieben haben, und dann gibt es hier auch nur noch die Möglichkeit die Unit an Ontika Automotive zu senden, oder kbankett zu kontaktieren. Da das System dann nicht mehr hochfährt! Deshalb bitte auch Erfahrungsberichte in der Quelle lesen, ob es bei 1-3 Leuten geklappt hat, oder ob was drin steht von wegen MMI Defekt, kaputt, geht nicht mehr.
Hey Leute,
hab nen A6 von 07.2010 mit MMI 3G DVD (+2 SD Slots im Handschuhfach).
Hab das MMI jetzt auf die K0257 geupdatet.
Nun stehen die 2014 Karten an, hab aus nem anderen Board die Dateien runtergeladen für die Karte und für die Aktivierung.
So sehen die Dateien aus für die Karten:
www.evernote.com/.../637bf63e63e9e22a9666f5ad850e2105
Kopier ich die jetzt einfach auf ne SD Karte und steck die zum Update rein oder muß ich mit denen noch was machen?
Die Aktivierungsdatei hab ich auf ner seperaten SD Karte und nutze diese nach Aufspielen der Karten SD oder?
Danke für kurzen Hinweis.
Ähnliche Themen
Du lädst dir was runter und schaust nicht nach der Anleitung?
Eigentlich Step by Step..Update MMI, Karten und dann Freischaltung...sinnigerweise 🙂
reihenfolge ist klar. mir ging es nur um die daten, ob da noch was gemacht werden muß oder einfach kopieren. die alte karten dvd entferne ich bevor ich anfange oder? zukünftig steckt dann halt die sd mit den 2014er karten drin.
Zitat:
Original geschrieben von stonegribber
reihenfolge ist klar. mir ging es nur um die daten, ob da noch was gemacht werden muß oder einfach kopieren. die alte karten dvd entferne ich bevor ich anfange oder? zukünftig steckt dann halt die sd mit den 2014er karten drin.
das system liest doch nicht von dvd oder karte sondern von der festplatte..da wird auch alles hin überspielt...egal ob ab werk oder update...
Zitat:
Original geschrieben von stonegribber
Hab doch die DVD Version vom MMI 3G.... 😁
ich verstehe gerade nur bahnhof...gab es im fl eine dvd version? ich ging immer davon aus, sobald sd slots gibt es auch eine festplatte...die 0257 ist auch für das von mir genannte und auch in meinem auto verbaute 3g system...
na ja warten wir mal bis sich die experten zu wort melden...
Nein, dass ist keine DVD Version. Das ist das MMI 3G mit Festplatte und zusätzlichem DVD Laufwerk im Handschuhfach. Zum update müssen die Karten auf eine SD-Karte und die in den 1. SD Slot. Die weiteren Schritte werden doch sicher in der Anleitung stehen ... Wenn nicht würde ich mal nach den 2013er Karten schauen (bzw. der Anleitung die dabei ist, das Prozedere ist identisch).
Ein Abbild der Festplatte lässt sich ganz einfach mit der Freeware Clonezilla erstellen. Allerdings muss man dazu erstmal die Festplatte ausbauen (was gar nicht so einfach ist). Und man benötigt einen Adapter (Mini IDE auf SATA), denn den Festplattenanschluss gibt es nicht mehr ... Z.B. diesen hier http://www.ebay.de/.../191073246873
Gruss
Oliver
Ich habe mir mit MMI3G+ (HDD navi, SD-Slot, DVD-Player, Bose und 6-fach Cd-Wechsler) im Radio-Betrieb ab und zu Tonaussetzer. Die sind sehr kurz, und dauern so max. 1 Sekunde.
Die Häufigkeit ist ca. halbstündlich.
Die MMi Version ist noch die originale bei der 2009er Auslieferung.
Navi-Karten wurde 05/2012 von Audi geupdatet.
Würde man mit einer neuen MMI Software die Tonaussetzer in den Griff bekommen?
BT-Telefon funktioniert einwandfrei, außer dass von meinem Nexus 5 die hinterlegten Adressen nicht übernommen werden. Er kann zwar etwas lesen, aber meckert, dass ich die Adresse manuell hinzufügen soll.
Würde mit einem MMI Update das AMI endlich auch mal .wav lesen?