MMI 3G Plus Navi und Stauansagen
Hi,
hätte mal ne Frage:
Als Umsteiger ( Updater ) vom Vorgänger B7 mit dem RSN-E Navi war ich gewohnt akkustisch von der damals noch richtig netten Dame auf Verkehrsstörungen hingewiesen zu werden. Wenn z. B. auf einem Autobahn-Abschnitt, auf dem man gerade unterwegs war, eine Staumeldung hereinkam, wurde man sofort mit "Achtung Stau" gewarnt. Oder ein Verkehrsstörung voraus wurde mit " ..... in 2 Kilometer" gemeldet.
Beim jetzigen (Navi plus 3G HD) passiert das nur bei dicken Staus bei denen ein Umfahrung berechnet wird. Es wird dann angesagt, dass die Route geändert wurde, aber dann beginnt die Sucherei wo und welchen Stau er jetzt umfährt. Der umfahrene Stau ist ja dann in den Staumeldungen nicht mehr ganz oben, sondern wieder irgendwo unten in der Liste.
Ich bin viel auf der A8 im Bereich Stuttgart und Karlsruhe unterwegs. Wer die Ecke kennt, weiß wie wichtig da korrekte Staumeldungen sind.
Man lernt mit der Zeit wie diverse Meldungen zu verschiedenen Uhrzeiten und Wochentagen zu interpretieren sind. Es ist trotzdem immer ein Pokerspiel 😁.
Deshalb vermisse ich die Ansagen. Bei stockendem Verkehr, auch wenn er mehr als 10 km lang ist, macht das Ding nicht mal ein Pieps.
Es wird natürlich angezeigt, klar, einmal in der Karte (kleines rotes Warnschild am Anfang der Störung und eine kaum zu sehende Schraffierung) oder in Info bei den Staumeldungen. Wenn ich aber im Media, Radio, Telofon oder sonstwo stehe, bekomme ich leider nix mit!
Ich hab das Auto jetzt ca. 5 Wochen und werde nicht richtig schlau aus dem Verhalten. Wird stockender Verkehr überhaupt berücksichtigt oder sind nur Staus relevant? Wann sagt er an? Wann umfährt er? Wie ist derZusammenhang mit den Routenoptionen Schnell-Ökonomisch-Kurz?
Wie sind Eure Erfahrungen.
liebe Grüße und schon mal Danke
tschiti
16 Antworten
Hi,
ich kämpfe seit 2 tagen auch mit dem MMI 3G Navi und hatte selbiges Problem was ich plötzlich sah ich bin laut Symbol im "Stockenden Verkehr" aber das Navi sagte nichts...
Die Meldungen zu Staus kommen nur, wenn man die Dynamische Route abschaltet..dann wird man selbst jedes mal gefragt ob man umfahren will und bekommt auch jede kleinste Störung angesagt
Für mich wäre auch wünschenswert JEDE Störung angesagt zu bekommen z.B. "Gegenstände auf der Fahrbahn"! trotzt dynamischer route.
Vielleicht kann man das ja irgendwo codieren ? Im Menü hab ich nichts gefunden...war beim BMW Prof. navi aber leider nicht anders was ich zuvor hatte.
Was die "umfahrung" angeht da errechnet er wohl "verzögerung duch Störung" gegen "Umfahrungs Mehrzeit"...je nach dem was "schneller" ist plant er dann um.
Hallo,
habe zwar "nur" das MMI-Navi (ohne PLUS), aber da sind alle Verkehrsmeldungen, die die aktuell im Navi programmierte Route betreffen, ganz oben in der Liste. Dann kommt ein Querbalken und weiter unten alle restlichen Meldungen (Routenführung aktiv).
Klar, eine Ansage wäre - so viel wie ein A4 inzwischen mit seinem Fahrer spricht - natürlich die Musterlösung.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Dorschdl
...
Die Meldungen zu Staus kommen nur, wenn man die Dynamische Route abschaltet..dann wird man selbst jedes mal gefragt ob man umfahren will und bekommt auch jede kleinste Störung angesagt
...
Das muss ich mal testen.
Bin bis jetzt immer mit "dynamischer Zielführung" gefahren. Ich dachte eigentlich ohne dynamischer Zielführung würde das Navi Staumeldungen komplett ignorieren. Vielleicht sollte ich das Handbuch da nochmal studieren. Wenn das so funktioniert wäre es für mich eigentlich ideal, da ich ja wie eingangs erwähnt immer nach Gefühl und Instinkt auf der Strecke draufbleibe bzw. eben runterfahre (Poker).
Ich werde es mal heute Abend testen.
Freitag Abend Wochendend-Feierabendverkehr auf der Stuttgarter A8 ist IDEAL um viele Staus zu bekommen 😁 🙁 .
Grüße
tschiti
Zitat:
Original geschrieben von Dorschdl
Die Meldungen zu Staus kommen nur, wenn man die Dynamische Route abschaltet..dann wird man selbst jedes mal gefragt ob man umfahren will und bekommt auch jede kleinste Störung angesagt
Bist du dir sicher das beim Navi Plus (MMI 3G) gesehen zu haben? Bis jetzt habe ich bei Fahrten ohne Dynamisch Zielführung nur angesagt bekommen, dass die Route Verkehrsstörungen enthält. Zu konkreten Aussagen über die Art der Störung oder in welcher Entfernung sich diese befindet war die Navidame nicht bereit. Eine Wahlmöglichkeit, ob ich die Störung umfahren möchte, habe ich auch noch nie erhalten.
Im Vergleich zum RNS-E ist das m.E. eines der größten Nachteile. Ansagen wie z.B. "in 3 KM Stau" oder "Gefahrenstelle voraus" waren oft sehr hilfreich. Auch die Richtungsansagen mit Namen (z.B. A3 in Richtung Köln folgen) sind im Vergleich zum RNS-E sehr mager. Das RNS-E kannte witzigerweise auch jede Autobahnabfahrt mit Namen, was beim MMI 3G gar nicht implementiert ist.
Ähnliche Themen
Hi,
ich find das ständige Gelaber der Navi-Tante eher nervig; "Achtung Verkehrsstörung - eine Ausweichroute kann nicht empfohlen werden". Obwohl ich die Naviansage komplett deaktiviert habe, quaselt mir die Tante immer und immer wieder diesen Text ins Ohr 😠
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von DVE
ich find das ständige Gelaber der Navi-Tante eher nervig; "Achtung Verkehrsstörung - eine Ausweichroute kann nicht empfohlen werden". Obwohl ich die Naviansage komplett deaktiviert habe, quaselt mir die Tante immer und immer wieder diesen Text ins Ohr 😠
Jo. Genauso kann sie es nicht lassen, mir zu erzählen, dass sie die Route berechnet (ach) und dass ich angekommen bin (hätte ich bestimmt nicht bemerkt, wo ich doch schon richtig hier hin gefahren bin). Ebenfalls bei abgeschalteter Ansage. Halt ich für einen Bug.
Zitat:
Original geschrieben von daran0815
Ebenfalls bei abgeschalteter Ansage. Halt ich für einen Bug.
.
Muß ja fast.
Die Oberfrechheit ist ja noch, dass man zwar die Lautstärke während dieser Ansagen lautlos drehen kann, aber bei der nächsten Durchsage ist Madame aukustisch wieder präsent 🙄
Gruß DVE
Also wenn ich mich recht erinnere kommt auch bei dynamischer Zielführung eine Ansage. Könnte es mit der Art der Ansage zusammenhängen? Im Setup kann man doch wählen ob man "komplette Ansage" oder eine "verkürzte Version" hören will. Vielleicht schränkt das auch den Umfang der Meldungen ein?
Aber wenn das Navi richtig gut funktioniert soll ja gerade die "Stau voraus"-Meldung nicht auftauchen 😉
Zitat:
Original geschrieben von tschiti
Das muss ich mal testen.Zitat:
Original geschrieben von Dorschdl
...
Die Meldungen zu Staus kommen nur, wenn man die Dynamische Route abschaltet..dann wird man selbst jedes mal gefragt ob man umfahren will und bekommt auch jede kleinste Störung angesagt
...
Bin bis jetzt immer mit "dynamischer Zielführung" gefahren. Ich dachte eigentlich ohne dynamischer Zielführung würde das Navi Staumeldungen komplett ignorieren. Vielleicht sollte ich das Handbuch da nochmal studieren. Wenn das so funktioniert wäre es für mich eigentlich ideal, da ich ja wie eingangs erwähnt immer nach Gefühl und Instinkt auf der Strecke draufbleibe bzw. eben runterfahre (Poker).Ich werde es mal heute Abend testen.
Freitag Abend Wochendend-Feierabendverkehr auf der Stuttgarter A8 ist IDEAL um viele Staus zu bekommen 😁 🙁 .
Grüße
tschiti
So, ich hab das mal getestet gestern. Mit dynamischer Routenführung auf AUS kommen bei mir keine akustische Warnungen und damit auch keine Frage nach Umfahrung.
Eventuell liegt es am Softwarestand.
Ich habe MMI 3G+ (das mit Festplatte)
Software = HNav_EU_P0022_D1
Navi-DB = 8R0060884J ECE 5.10.5
lg
tschiti
Zitat:
Original geschrieben von tschiti
So, ich hab das mal getestet gestern. Mit dynamischer Routenführung auf AUS kommen bei mir keine akustische Warnungen und damit auch keine Frage nach Umfahrung.
Dein Navi mit 5.10.5 auf dem 3G+ ist immer noch aktuell. Zumindest bei dynamischer Routenführung auf EIN umfährt die Karre aber auch nicht jede Störung, ich vermute das hängt davon ab wie groß das Problem ist.
Zitat:
Original geschrieben von daran0815
Dein Navi mit 5.10.5 auf dem 3G+ ist immer noch aktuell. Zumindest bei dynamischer Routenführung auf EIN umfährt die Karre aber auch nicht jede Störung, ich vermute das hängt davon ab wie groß das Problem ist.Zitat:
Original geschrieben von tschiti
So, ich hab das mal getestet gestern. Mit dynamischer Routenführung auf AUS kommen bei mir keine akustische Warnungen und damit auch keine Frage nach Umfahrung.
Ja, ist schon klar, dass nicht alles umfahren wird. Das ist abhängig von vielen Parametern und vermutlich auch von der Einstellung der Routenoptionen "Schnell, Ökonomisch oder Kurz". Darum geht es mir aber gar nicht. Ich war vom RSN-E gewohnt, akkustisch eine Warnung zu bekommen, z.B. "Stau im 8km" oder " .. in 400 Meter". Erstmal nur ne Info. Je nachdem hat er dann auch Umfahren. Dann kam eben "die Route wurde aufgrund einer Verkehrsstörung geändert." Auf alle Fälle kam halt was. Darauf konnte man sich verlassen. Und jetzt ist es so, dass man in einen 13 km langen stockenden Verkehr reingelotst wird ohne einen Pieps. Da die Parameter für Zeitverlust bei stockendem Verkehr andere sind als bei Stau, kann es schon sein, dass aus Rechnersicht es sich nicht lohnt zu umfahren (je nach Umfahrungsstrecke) aber wenigsten ein Hinweis wäre doch OK.
Und mir gehts nur um den akkustischen Hinweis.
So muss man halt immer aktiv nachschauen, oder die Karte im Blick haben.
PS: Und für die Leute die das nervt (ich kanns auch nicht immer brauchen) sollte das natürlich abschaltbar sein, am besten über Sprachdialogsystem: "TANTE AUS" oder so ähnlich 😁
lg
tschiti
Zitat:
Original geschrieben von tschiti
PS: Und für die Leute die das nervt (ich kanns auch nicht immer brauchen) sollte das natürlich abschaltbar sein, am besten über Sprachdialogsystem: "TANTE AUS" oder so ähnlich 😁
KLAPPE? Ich bin ja eigentlich sogar zu meinen Rechnern höflich, aber die Tante kann ja bisweilen wirklich die Klappe nicht halten...🙄
Wenn ich im Kartenmodus das Fadenkreuz aktiviere und es auf eine Warnmeldung (Warnschild) bewege, dann erscheint ein Text quasi als popup (hier: Verkehrsbehinderung ...). Man bekommt aber nicht den vollen Text zu sehen. Den vollen Text (hier: Verkehrsbehinderung durch defekten LKW) sieht man nur, wenn man auf Nav-Info umschaltet.
Frage also, wie kann man sich den vollen Text im Kartenmodus anzeigen lassen, notfalls als Laufschrift oder so ...
Gruß DVE