MMI 3G Plus (HDD) Navi Karten Update
Schon oft diskutiert, hier ist alles im Detail beschrieben: Download
lgj
Beste Antwort im Thema
Schon oft diskutiert, hier ist alles im Detail beschrieben: Download
190 Antworten
google earth?? hab den wagen erst paar tage und das nai erst einmal genutzt. glaube aber nicht. muss ich am we mal genau schauen.
kann man mit dem großen navi ins internet gehen??
nein nicht direkt
du kannst nur wenn du eine unit mit SIM und google (daher audi connect hast) damit ein hotspot freigeben
so sieht das 3gp mit SIM aus
Jawoll. Sowas habe ich, oder?
Zitat:
Original geschrieben von svente-1
Jawoll. Sowas habe ich, oder?
du hast ein 3g+
und wenn du jetzt noch eine SIM zwischen den karten hast -was ich laut deinem Bild von oben vom MMI nicht erkennen kann ;
dann kannst du ein hotspot freigeben und nutzen; aber ins internet mit der unit selbst nicht
Ähnliche Themen
Ja. Habe da ein Steckplatz für eine sim Karte
Habe mal etwas gespielt und die Einstellung gefunden. Das geht auch über Bluetooth
Was kann ich noch alles mit dem Navi?
Sorry das ich so frage aber mein Passat kannte nur navigieren 😉
Ist die Software aktuell?
nein 767 ist die aktuelle und damit kannst du die SIM für Daten nutzen und BT zum telefonieren+telefon
Hab nun auch auf 767 updaten lassen.
Das Audi connect Icon im Hauptmenü ist schon praktisch, aber:
- Hochfahren noch langsamer, als mit der P530
- zoomen während Navigation mit Google Maps ist quasi unmöglich ( mal schnell von 1km auf 100m ranzoomen dauert ewig)
- das schlimmste ist aber, dass die Navikarte jetzt immer im 400m Maßstab startet!
Das hatte ich schon beim alten 2g bemängelt und war beim 3G+ im FL mit Werks Firmware 530 nicht vorhanden. Und jetzt dieser elende Rückschritt. Wer denkt sich den Mumpitz aus?
Kann man auch wieder downgraden?
wundert mich habe ich so noch nie gehört; generell nicht von den Problemen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
wundert mich habe ich so noch nie gehört; generell nicht von den Problemen
na hoffentlich hast du Recht. Was der Vorredner schreibt, ist für mich als Bald-A4-Neubesitzer nicht so prickelnd 🙄
Bei meinem wird die aktuelle Version sicher auch installiert sein.
@audijazzer: keine Angst, das System an sich ist schon top, aber wie bei allem gibt es immer irgendetwas zu bemängeln.
Ich habe das heute nochmal im wahrsten Sinne des Wortes "erfahren".
Kartenmaßstab: sobald man eine Navigation beginnt, hat man 400m Maßstab. Egal was man vor Beginn der Navigation eingestellt hatte. Das war vor dem Upgrade nicht so.
Immerhin, wenn ich ohne aktive Navigation in der Kartenansicht z.b. 2km einstelle, dann bleibt der Maßstab bis man wieder eine Navigation beginnt. Wer also ständig mit der Kartenansicht unterwegs ist, muss nicht jedes mal am Rad drehen (welch Wortspiel... -🙂)
Die Zoomgeschwindigkeit hängt davon ab, was der Navirechner gerade zu tun hat. Sobald das Navi "aufgrund neuer Verkehrsmeldungen die Route neu berechnen" muss, scheint es mit dem Zoom überfordert zu sein. Das war vor dem Upgrade auch schon nicht so prickelnd, vermutlich war es aber neulich extrem, weil mich auf der Route 36 Verkehrsmeldungen erwarteten und das Navi innerhalb von 5min die Route dreimal änderte.
Apropos Verkehrsmeldungen: Audi hat es auch im Upgrade nicht geschafft, dass die Verkehrsmeldungen, die die Route betreffen, beim Umschalten auf "Info" als erstes angezeigt werden. Ich muss immer erst einmal auf "Back" drücken.
Wie lange dauert es bei Euch bei Neustart des Systems (z.b. Standzeit zwei Stunden), bis die Google Maps angezeigt werden?
Obwohl die Karte (des aktuellen Standorts) doch auf der Festplatte gespeichert ist(?), dauert es mindestens eine Minute (eher zwei), bis die Kartenansicht von 3D auf Google wechselt.
Was nun anscheinend funktioniert: beim BT Streaming verliert das MMI jetzt nicht mehr die Titelinformationen.
Und (ist das neu?): man kann nun, sofern Audi connect vorhanden, ein Onlineziel per Sprachbefehl direkt mittels Namen suchen, also z.b "Onlineziele Hotel zum Sandmännchen". Ging das früher auch schon?
Gruß
Vorsprung durch Technik sag ich nur 🙄
🙂 so ist es, wenn man auf älterer Hardware den neuesten Schnick-Schnack anpassen muss, um dem Wettbewerb nicht hinterher zu hängen.
Ein halbes Jahr lang 3G Netzinkompatiblität bis es wieder lief, sag ich nur.
Obwohl, auch hier müsste ich vielleicht den alternativen "d2grps" APN Zugang mal wieder probieren, vielleicht klappt's dann mit Google wieder besser...
Zitat:
Original geschrieben von Frickelkönig
Hab nun auch auf 767 updaten lassen.
...
- das schlimmste ist aber, dass die Navikarte jetzt immer im 400m Maßstab startet!...
Ich habe zwar keine SIM in der Main Unit, das beschriebene Problem habe ich nicht beim Navi. Es startet immer in dem Maßstab wie es zuletzt stand. Natürlich habe ich ein MMI mit dem Softwarestand 767.
Habe heute extra mal drauf geachtet.
Carsten
Zitat:
Original geschrieben von center100
Ich habe zwar keine SIM in der Main Unit, das beschriebene Problem habe ich nicht beim Navi. Es startet immer in dem Maßstab wie es zuletzt stand. Natürlich habe ich ein MMI mit dem Softwarestand 767.Zitat:
Original geschrieben von Frickelkönig
Hab nun auch auf 767 updaten lassen.
...
- das schlimmste ist aber, dass die Navikarte jetzt immer im 400m Maßstab startet!...
Habe heute extra mal drauf geachtet.Carsten
Was passiert, wenn Du ein Ziel eingibst und die Zielführung startest?
Bei mir springt die Karte dann auf 400m .
Zitat:
Original geschrieben von Frickelkönig
Was passiert, wenn Du ein Ziel eingibst und die Zielführung startest?Zitat:
Original geschrieben von center100
Ich habe zwar keine SIM in der Main Unit, das beschriebene Problem habe ich nicht beim Navi. Es startet immer in dem Maßstab wie es zuletzt stand. Natürlich habe ich ein MMI mit dem Softwarestand 767.
Habe heute extra mal drauf geachtet.Carsten
Bei mir springt die Karte dann auf 400m .
ich hab gestern das update beim kunden drauf gezogen; er hatte vorher die P451 (oder so) ; er meinte das wäre schon früher so gewesen?!