MMI 3G plus FL auf Google Earth umstellen per Hidden Menü

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute,

Wisst ihr vielleicht ob die Software im MMI 3G plus ohne Google Earth Funktion die Gleiche ist wie die mit Google Earth ?
Hardwareseitig fehlt ja nur der Simkartenslot und diesen benötigt man ja nicht umbedingt da die Google Earth Funktion ja auch via Telefon und Bluetooth verwendet werden kann ohne dass man eine Simkarte in den Navirechner steckt.

Müsste ja irgendwie möglich sein diese Funktionen im Hidden Menü freizuschalten um Google Earth zu benutzen.

Kann mir da vielleicht wer weiterhelfen ?

Grüße Hölli

Beste Antwort im Thema

So,

selbst ist der Mann. Nach dem Update auf von 513 auf 767 ist die leidige Meldung: "Sim Karte einlegen oder Telefon als Autotelefon verbinden..." weg.
Alle Verbindungen funktionieren einwandfrei. Google Earth, Traffic Online (mit Lizenz), Audi Connect, Google POI Suche usw.
Hatte das FW-Update kurz vor dem heftigen Gewitter erst abgeschlossen. Hab nur schnell das Auto "sturmfest" gemacht und rein. Nächsten Tag auf dem Weg nach Stuttgart hatte ich dann alles ausprobiert und festgestellt, dass die Fehlermeldung nicht mehr auftaucht aber das MMI jetzt nicht mehr die resolv.conf mit dem DNS "füttert" der per DHCP bereitgestellt wird, so wie es das MMI auf SW-Stand 513 tut.
Da ich keine SD-Karte dabei hatte, konnte ich das ganze erst gestern testen.

Zum Verständnis:

Ich benutze das AMI nicht nur als Stromversorgung sondern auch als USB-Verbindung zum MMI.
Im Grunde genommen handelt es sich bei dem AMI um einen USB Anschluss.

Es gibt ja mittlerweile eine Lösung zum kaufen zu einem sehr stolzen Preis. Für einen IT´ler und Linux-Freak wie mich eine nicht akzeptable Lösung.

Ich benutze zur Zeit mein iPhone im "Privaten Hotspot - Modus" als drahtlose Verbindung. Es funktioniert aber auch über einen 3g/4G USB-Stick mit zweiter SIM-Karte. Interessant für Leute die nicht einen Handyvertrag mit Multi-Sim haben oder je nachdem wie der Anbieter es nennt wenn man einen zweite Sim-Karte bekommt um sie parallel zu benutzen.

Ich beschreibe jetzt mal Step by Step die Lösung. Nur so habe ich das "System" fehlerfrei zum laufen gebracht:

Diese Anleitung bezieht sich auf ein MMI 3G Plus HDD ohne SIM Slot, Baujahr meines A4 FL, 07/2012.
Viele Informationen habe ich im Internet zusammengetragen, einige Dinge selbst erarbeitet. Da die Hard- und Software in vielen Audi-Modellen nahezu identisch ist, ist diese auch auf andere Modelle übertragbar.

1. Das MMI sollte auf den aktuellen Softwarestand gebracht werden. In meinem Fall (8R0906961DH - K_0767 EU (A4/A5/Q5/Q7) SVM:3GPEU767AU3G
Am besten bei Audi machen lassen, damit die Rückdokumentation zu Audi erfolgt.

2. Ihr benötigt einen USB to Ethernet Adapter der eine folgende Vendor-ID/Device-ID hat:
Ich habe die Daten aus dem MMI ausgelesen. Das sind die wenigen die funktionieren. Alle anderen werden nicht funktionieren um das hiermal vorweg zu nehmen.
Vendor-ID/Device-ID könnt Ihr unter Linux auslesen per lsusb -v oder unter Windows über die Eigenschaften des Treibers.

http://community.spiceworks.com/.../...ice-id-s-through-device-manager

Wichtig hierbei ist nur die vendor-id/device-id, nicht die Gerätebezeichnung oder gar das Aussehen des Geräts.

#RTL8150 Chipset
vendor=0x0bda,device=0x8150 ---> Linksys USB100M Rev. 1.0
#Pegasus Chipset
vendor=0x08dd,device=0x0986 ---> Billionton USB100
#ASIX Chipset
vendor=0x0b95,device=0x1720 ---> SMC2209USB
vendor=0x0846,device=0x1040 ---> Netgear
vendor=0x2001,device=0x3c05 ---> D-LINK DUB-E100 Rev. B1
#MCS7830
vendor=0x9710,device=0x7830 ---> Moschip

3. Einen TP-Link Router TL-MR 3020 oder 3040 (Für iPhone Tethering muss die alternative Firmware dd-wrt installiert werden)

4. Einen mini USB-HUB mit min. 2 Anschlüssen.

5. Ein AMI-Kabel auf USB-Female (USB-Buchse).

6. Eine normale SD-Card um den DNS im MMI zu setzen

7. Einstellungen im Green Menu des MMI für Google Earth etc.

8. VCDS um im Steuergerät Traffic Online zu programmieren

Anschluss:

AMI --------->USB-HUB--------->USB2ETH---------->TP-LINK < | | | | | | | | > iPhone Tethering

------ USB Kabelverbindung
| | | | Wifi-Verbindung

Ich kann bei Bedarf eine Anleitung für den kompletten Ablauf erstellen. Da ich Momentan das ganze über iPhone Tethering realisiert habe, kann ich keine definitive Aussage darüber treffen ob das AMI genug Strom liefert um einen UMTS/3G/4G-Stick am Router zu betreiben, damit das ganze mit einer separaten SIM-Karte betrieben wird. Es spielt aber keine Rolle woher letztendlich die Daten für das MMI kommen. Es benötigt lediglich einen DHCP-Server und eine funktionierende Internetverbindung.

2094 weitere Antworten
2094 Antworten

Eine Frage, ist hier auch jemand der diese Modifikation für doofe anbietet?

Hallo,

ich habe meinen Router direkt über WIFI mit dem MMI gekoppelt. Die Onlinedienste funktionieren auch soweit. Allerdings habe ich den komischen Effekt das die Online Suche bei der ersten Anfrage nach dem Starten des MMI behauptet, es wäre keine Datenverbindung verfügbar, wenn man sie über die Sprachsteuerung aktiviert.

Ein Suche direkt über das MMI Menu funktionert. Hat man dann eine Suche durchgeführt funktioniert es auch problemlos über die Sprachsteuerung.

Ist das ein normlales Verhalten und wenn nicht, habt Ihr eine Idee an was es liegen könnte?

Guten Tag zusammen,
ich wollte mal fragen, ob die Skripte vom K900 auch mit meinem MMI 3GP funktionieren würde.
Dies ist auf dem Softwarestand HN+_EU-AU3G_K0942_3 und die Mavi Datenbank ist 8R0060884GH ECE 6.29.1

Falls nicht würde es auch die Skripte für die K0942_3 geben bzw. könnte mir die jemand zur Verfügung stellen?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Mit freundlichen Grüßen
LosAlbertos

Funktioniert. Habe ich auch

Ähnliche Themen

Zitat:

@murgskater schrieb am 20. Juni 2020 um 19:52:43 Uhr:


Funktioniert. Habe ich auch

Vielen Dank dir für die Auskunft

Hast du die Skripte zufällig noch? Wenn ja könntest du die mir zu Verfügung stellen?

Kann mir jemand mit folgendem Problem helfen? Bin echt am Verzweifeln..
Ich habe mir ein neues MMI 3gp mit Sim-Kartenschacht gekauft. Gestern habe ich soweit alles eingerichtet und codiert, sodass zumindest die Connect Funktionen gingen (Google Earth + Benzinpreise etc.) Sim Karte hat das MMI sofort gefressen.. Nun war ich heute bei Audi um den Komponentenschutz entfernen zu lassen.. Jetzt steht im Display dauerhaft "SIM" und die Sim-Karte wird nicht mehr gelesen.. Woran liegt das? Muss ich im Hidden-Menü etwas umstellen? Ich habe schon einiges probiert. Vielleicht kann mir jemand helfen.. Da reicht es ja oftmals dass ein Häkchen fehlt, dann geht gar nichts mehr..
Mein Auto: Ausi SQ5 8R, Baujahr 08/16 mit MMI 3gp

Wäre eucht echt dankbar wenn jemand eine Lösung für mich hat!
Danke schon mal!

Hallo allerseits -

ich wollte erstmal Danke sagen für diesen tollen Thread.
Jetzt bin ich auf Seite 133 angekommen und habe ausnahmslos alle Seiten gelesen aber verzweifle weiterhin an meinem Problem.

Ich versuche es schon seit einiger Zeit mit der Wlan Variante aber scheitere bereits an der Verbindung zwischen UMTS Stick und MR3020 V1 mit der OpenWRT Version: MultiWeb_310_2015-03-14 ( OpenWRT r43228 ) / LuCI Branch (git-14.343.56284-0fb85fb)

Wenn ich den Stick direkt per USB mit dem Computer Verbinde klappt es sofort mit dem Internet. Verbinde ich den Stick mit dem MR3020 komme ich nicht ins Internet. Also auch nicht via Lan.

Unter Network Status wird mir bei Modem immer der jeweilige Internet Stick angezeigt (Ich habe es bereits mit 3 verschieden (Huawei 3131, Huawei e352s-5 & Huawei e3372) probiert und ebenfalls 2 verschiedenen Sim-Karten von T-Mobile und O2)

Bei Provider steht "Connecting" und dann passiert weiter nichts.

Ich habe die jeweils aktuellen APN von T-Mobile und O2 ausprobiert - alles am Stick selbst richtig als Profil angelegt und so weiter und sofort aber es will einfach nicht klappen.

Habt ihr vielleicht noch irgendeinen Tipp für mich woran es liegen könnte?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

Nochmal alles neu einstellen nachdem du es auf Werkseinstellungen zurückgesetzt hast

Hast du den PIN auf der SIM-Karte schon deaktiviert? Bei mir ging es auch nur ohne PIN

PIN ist deaktiviert - hatte ich ganz vergessen zu erwähnen und ich habe es schon zig mal auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und neu konfiguriert. Habt ihr sonst noch irgendwelche Ideen?

Habe bereits aus Verzweiflung heute noch bei Ebay Kleinanzeigen einen zweiten gebrauchten MR3020 V1 gekauft.

Ich nutze einen v3 und habe keine APN eingetragen. Funktioniert. Nur ab und an mit eingeschalteter Navigation lädt er keine aktuellen Maps

Heute ist mein 2. MR3020 V1 bei mir angekommen. Firmware geflasht, Backup eingespielt und die APN Daten der Telekom (APN: internet.telekom / Username: telekom / PW: tm) eingetragen. Leider hapert es nach wie vor daran, dass ich über "connecting" nicht hinauskomme.

Wenn ich mir die Debug Informationen unter "Modem" im Router anschaue erhalte ich folgende Infos mit denen ich nichts anfangen kann.

Tue Mar 10 10:44:30 2015 : /dev/ttyUSB0 : Incorrect parameters
AT+COPS?
+COPS: 0
OK: Incorrect parameters
AT+COPS?
+COPS: 0
OK
ATI
Manufacturer: huawei
Model: E352
Revision: 21.106.01.00.55
IMEI: 354234043466405
+GCAP: +CGSM,+DS,+ES
OK
AT+CREG=2
OK
AT+CGREG=2
OK
AT+CGEQNEG=1
+CGEQNEG:
OK

Weiss vielleicht jemand worauf sich "incorrect paramters" bezieht?
Wie gesagt, wenn ich den Stick mit gleichen APN Daten direkt in den Laptop stecke läuft das Internet tadellos.
Sobald der Stick am Router hängte geht nichts mehr...

Deswegen schrieb ich ja bereits auf Werkseinstellungen und nach der Anleitung neu einrichten. Ich hab nichts mit Backup einspielen geschrieben...

Danke erstmal für die Hilfestellung. Habe es so eben auch auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und nochmal genau nach Anleitung neu konfiguriert. Das Ergebnis ist leider nach wie vor das gleiche.

Habe es auch danach nochmals auf Werkeinstellungen zurückgesetzt und einfach nur mal probiert so eine Verbindung mit dem Stick zu bekommen aber auch das funktioniert nicht... ich verzweifle langsam echt.

Hast du den Schalter am mr3020 auch auf 3g stehen?

Ich hab den Stick mit einer Vodafone Karte. Funktioniert am besten..jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen