MMI 3G plus FL auf Google Earth umstellen per Hidden Menü

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute,

Wisst ihr vielleicht ob die Software im MMI 3G plus ohne Google Earth Funktion die Gleiche ist wie die mit Google Earth ?
Hardwareseitig fehlt ja nur der Simkartenslot und diesen benötigt man ja nicht umbedingt da die Google Earth Funktion ja auch via Telefon und Bluetooth verwendet werden kann ohne dass man eine Simkarte in den Navirechner steckt.

Müsste ja irgendwie möglich sein diese Funktionen im Hidden Menü freizuschalten um Google Earth zu benutzen.

Kann mir da vielleicht wer weiterhelfen ?

Grüße Hölli

Beste Antwort im Thema

So,

selbst ist der Mann. Nach dem Update auf von 513 auf 767 ist die leidige Meldung: "Sim Karte einlegen oder Telefon als Autotelefon verbinden..." weg.
Alle Verbindungen funktionieren einwandfrei. Google Earth, Traffic Online (mit Lizenz), Audi Connect, Google POI Suche usw.
Hatte das FW-Update kurz vor dem heftigen Gewitter erst abgeschlossen. Hab nur schnell das Auto "sturmfest" gemacht und rein. Nächsten Tag auf dem Weg nach Stuttgart hatte ich dann alles ausprobiert und festgestellt, dass die Fehlermeldung nicht mehr auftaucht aber das MMI jetzt nicht mehr die resolv.conf mit dem DNS "füttert" der per DHCP bereitgestellt wird, so wie es das MMI auf SW-Stand 513 tut.
Da ich keine SD-Karte dabei hatte, konnte ich das ganze erst gestern testen.

Zum Verständnis:

Ich benutze das AMI nicht nur als Stromversorgung sondern auch als USB-Verbindung zum MMI.
Im Grunde genommen handelt es sich bei dem AMI um einen USB Anschluss.

Es gibt ja mittlerweile eine Lösung zum kaufen zu einem sehr stolzen Preis. Für einen IT´ler und Linux-Freak wie mich eine nicht akzeptable Lösung.

Ich benutze zur Zeit mein iPhone im "Privaten Hotspot - Modus" als drahtlose Verbindung. Es funktioniert aber auch über einen 3g/4G USB-Stick mit zweiter SIM-Karte. Interessant für Leute die nicht einen Handyvertrag mit Multi-Sim haben oder je nachdem wie der Anbieter es nennt wenn man einen zweite Sim-Karte bekommt um sie parallel zu benutzen.

Ich beschreibe jetzt mal Step by Step die Lösung. Nur so habe ich das "System" fehlerfrei zum laufen gebracht:

Diese Anleitung bezieht sich auf ein MMI 3G Plus HDD ohne SIM Slot, Baujahr meines A4 FL, 07/2012.
Viele Informationen habe ich im Internet zusammengetragen, einige Dinge selbst erarbeitet. Da die Hard- und Software in vielen Audi-Modellen nahezu identisch ist, ist diese auch auf andere Modelle übertragbar.

1. Das MMI sollte auf den aktuellen Softwarestand gebracht werden. In meinem Fall (8R0906961DH - K_0767 EU (A4/A5/Q5/Q7) SVM:3GPEU767AU3G
Am besten bei Audi machen lassen, damit die Rückdokumentation zu Audi erfolgt.

2. Ihr benötigt einen USB to Ethernet Adapter der eine folgende Vendor-ID/Device-ID hat:
Ich habe die Daten aus dem MMI ausgelesen. Das sind die wenigen die funktionieren. Alle anderen werden nicht funktionieren um das hiermal vorweg zu nehmen.
Vendor-ID/Device-ID könnt Ihr unter Linux auslesen per lsusb -v oder unter Windows über die Eigenschaften des Treibers.

http://community.spiceworks.com/.../...ice-id-s-through-device-manager

Wichtig hierbei ist nur die vendor-id/device-id, nicht die Gerätebezeichnung oder gar das Aussehen des Geräts.

#RTL8150 Chipset
vendor=0x0bda,device=0x8150 ---> Linksys USB100M Rev. 1.0
#Pegasus Chipset
vendor=0x08dd,device=0x0986 ---> Billionton USB100
#ASIX Chipset
vendor=0x0b95,device=0x1720 ---> SMC2209USB
vendor=0x0846,device=0x1040 ---> Netgear
vendor=0x2001,device=0x3c05 ---> D-LINK DUB-E100 Rev. B1
#MCS7830
vendor=0x9710,device=0x7830 ---> Moschip

3. Einen TP-Link Router TL-MR 3020 oder 3040 (Für iPhone Tethering muss die alternative Firmware dd-wrt installiert werden)

4. Einen mini USB-HUB mit min. 2 Anschlüssen.

5. Ein AMI-Kabel auf USB-Female (USB-Buchse).

6. Eine normale SD-Card um den DNS im MMI zu setzen

7. Einstellungen im Green Menu des MMI für Google Earth etc.

8. VCDS um im Steuergerät Traffic Online zu programmieren

Anschluss:

AMI --------->USB-HUB--------->USB2ETH---------->TP-LINK < | | | | | | | | > iPhone Tethering

------ USB Kabelverbindung
| | | | Wifi-Verbindung

Ich kann bei Bedarf eine Anleitung für den kompletten Ablauf erstellen. Da ich Momentan das ganze über iPhone Tethering realisiert habe, kann ich keine definitive Aussage darüber treffen ob das AMI genug Strom liefert um einen UMTS/3G/4G-Stick am Router zu betreiben, damit das ganze mit einer separaten SIM-Karte betrieben wird. Es spielt aber keine Rolle woher letztendlich die Daten für das MMI kommen. Es benötigt lediglich einen DHCP-Server und eine funktionierende Internetverbindung.

2094 weitere Antworten
2094 Antworten

Hallo und guten Morgen,

damit Du Dir auch ein Bild davon machen kannst, die meine Lösung aussieht - hier noch ein paar Bilder davon.
Bestellt hab ich das Ganze bei Kuda-phonebase, die Konsole mit Echtlederbezug, die Basisplatte, der Handyspezifische Adapter und die Scheibenklebeantenne haben in Summe incl. Versand ziemlich genau 100€ gekostet. Dafür gibt's bei Audi definitiv nix an Ladeschalen. Die Montage war auch für einen Amateur wie mich in einer guten Stunde erledigt. Und mein Handy hab ich so wenigstens immer im Blick, vergesse es auch nicht im Auto - das "Burgerfach" bleibt frei für andere Dinge. 😁

Gruß
Benedict

@kbankett I placed my order, entered my card details and once complete i got "The merchant country is not supported."

Destination country Switzerland, I have no clue if what to do now? its all just locked, i cannot checkout, cant do nothing on the site.

wayne at humphrey dot za dot net is the account registered to me

Zitat:

Original geschrieben von nitr8


@kbankett I placed my order, entered my card details and once complete i got "The merchant country is not supported."

Destination country Switzerland, I have no clue if what to do now? its all just locked, i cannot checkout, cant do nothing on the site.

I will check it and come back to you. (via email)

This forum here is not meant to be misused as support forum. 😉

Also, please keep in mind that this is a public forum and therefore maybe don't disclosure any private mail accounts.

Ich möchte mal eine Frage bzgl des Softwarestandes einwerfen.
Mein A5 Cabby hat den Softwarestand imm MMI P0485.
Mit dem wird das Nachrüstset aller Wahrscheinlichkeit nach nicht gehen oder?
Bevor ich den freundlichen damit komme würde ich gern wissen ob das updaten ein Problem für ihn darstellt und was es ungefähr kosten darf. Damit ich nicht ganz blöd dort steh..
Danke

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mtunko


Ich möchte mal eine Frage bzgl des Softwarestandes einwerfen.
Mein A5 Cabby hat den Softwarestand imm MMI P0485.
Mit dem wird das Nachrüstset aller Wahrscheinlichkeit nach nicht gehen oder?
Bevor ich den freundlichen damit komme würde ich gern wissen ob das updaten ein Problem für ihn darstellt und was es ungefähr kosten darf. Damit ich nicht ganz blöd dort steh..
Danke

die SW kannst du doch selbst updaten ...

hmmmm und wie?
Die Daten einfach wo runterladen?

DVD kaufen, einwerfen, updaten und beim nächsten Service die Rückdoku machen (oder auch nicht)

I would just like to thank ONTIKA Automotive Ltd, I have never had such good help and support for a product in my life before. I had some issues on the when trying to check out to a country that was not specified, a quick email to him and I had an instant response helping me resolve the issue.

Before my unit arrived I received an email with an update to the application, a week later new documentation awesome another update via mail informing me….

Great communication and suppot, thanks ONTIKA Automotive Ltd & kbankett

mmi update ist kein problem.die fehlermeldungen bekommt man auch weg.

Hallo Zusammen,
ich bin neu hier im Forum, hab aber schon frühe einige nützliche Beiträge hier gefunden.Ich bin vom MMI 3G high auf das MMI 3GP high gewechselt. Nun wollte ich bei mir W-Lan aktivieren. Überall kann man lesen das man unter /diagnose/Settings/wlan dies aktivieren kann, nur leider gibt es diesen Punkt bei mir nicht.Meine Main-Unit hat die Teilenummer 8R1 035 670Es hat auch einige Zeit gebraucht bis ich im Hiddenmenü den richtigen Punkt gefunden hab, damit meine Unit erkennt, dass sie ein SIM-Karten Slot hat.Was mir jetzt zum Schluss aufgefallen ist das eine Software E3841 drauf ist... Ist das eine Vorserien Unit, mit einer Software aus der Entwicklung? Mir sind nur die Versionsnummern mit P und K bekannt.
Falls es ein Vorserienversion ist, lässt die sich auf eine Stable "K" Version anheben?Hoffe mir kann hier weitergeholfen werden.Beste Grüße
Stephan

es kann sein das du durch das update die unit lahm legst; je nach dem was genau in der E Version nicht "normal" ist ;
zudem könnte sein das deine Kartenfreischaltung rausfliegt

mmh, die Navi-Freischaltung ist schon erfolgreich zerschossen.
Was passiert beim flashen genau?
Wird nur neue Software drüber gebügelt oder werden wirklich die EPROMS geflasht.
Sollte es nur die Software sein, sollte es ja möglich sein vorher ein Image zu erstellen.

Zitat:

Original geschrieben von SkyMachine


mmh, die Navi-Freischaltung ist schon erfolgreich zerschossen.
Was passiert beim flashen genau?
Wird nur neue Software drüber gebügelt oder werden wirklich die EPROMS geflasht.
Sollte es nur die Software sein, sollte es ja möglich sein vorher ein Image zu erstellen.

u.a. auch im Eprom; daher hilft dir das image nicht viel -da nicht alles davon auf der Platte liegt!

dann muss ich mir jetzt mal Gedanken machen ob ich die Unit zurück sende... Schade eigentlich

Hi,
I read all the thread and It seems to me that it is possibile to connect a unit 3G+ without sim (for example 8r1035666) to online services and google maps.
If I read well there are two possibilities:
- using wlan
- using ami->usb
There is asomething I don't understand: using ami->usb, you have a female usb port available. Here I suppose that you have to connect a router 3g with sim for mobile data.
What I don't understand is which kind of router because I suppose that in 3G+ there are no drivers for any hardware.
How do you solve the problem?

Deine Antwort
Ähnliche Themen