MMI 3G nachrüsten

Audi A6 C6/4F

Hi all,

hat natürlich einen Grund, daß es um mich die letzte Zeit ein wenig ruhiger geworden ist - nein, habe mich noch nicht zur Ruhe gesetzt 😎
Anbei mal ein paar Bilder, die meinen derzeitigen Stand zum Thema MMI 3G nachrüsten widerspiegeln.

Derzeit fehlt noch:
- Radio (inklusive eingebautem Verstärker und DAB)
- MMI Bedienfeld mit Joystick
- Diverse Antennenleitungen (GPS, GSM)
- Mikrofone für Freisprecheinrichtung und Sprachsteuerung
- Tausch der Antennenverstärker

Was ist fertig:
- Alte MMI 2G Komponenten (bis auf die Freisprecheinrichtung, die kommt noch) entfernt
- CAN Gateway gegen Facelift GW getauscht (nebenbei, nach dem Tausch funktioniert auch die Öltemperaturanzeige von meinem KI)
- Display gegen MMI 3G Display getauscht
- MMI 3G Multimediaeinheit angeschlossen
- Komponentenschutz erfolgreich entfernt (Radio fehlt noch)

Die Arbeit war bisher ein kompletter Tag. Das Radio hätte ich aber auch noch an den Start bekommen, wenn ich nicht einen falschen Stecker geordert hätte. Hoffe mal morgen bekomme ich den dann auch noch ... "Rückstand" sage ich nur 🙁
Ich hatte erst alle MMI 2G Komponenten zusätzlich angeschlossen. Das ging soweit, nur leider kein Ton. (hatte ich aber auch nicht anders erwartet)
Radio, DAB etc. ließ sich aber alles steuern. Keine Ahnung, vielleicht käme man auch nur mit einem BOSE FL-Verstärker aus und könnte den Rest (K-BOX, DAB) einfach weiter verwenden. Kann ich aber nicht testen, da kein BOSE.

Die Belegungen und Teilenummern habe ich alle dokumentiert - werde die dann, wenn ich fertig bin alle mal ins Wiki packen.

Achso, wenn jemand eine Idee hat, warum die Klimadialogeinblendung nicht funktioniert, dann immer raus damit. Ich nehme derzeit mal an, daß ich das Klimabedienteil tauschen muss, da meins einfach zu alt ist. (Bj 05/05)
Ich meine, lässt sich auch alles so bedienen, hätte aber schon gerne diese schnuckelige Overlay-Einblendung und eine funktionierende Klima Setup-Taste.
Alle CAR-Sachen laufen. Batterieanzeige habe ich auch aktiviert bekommen (ganz wichtig! *lol*)

Stay tuned ... 😉

Kai

Beste Antwort im Thema

Hi all,

hat natürlich einen Grund, daß es um mich die letzte Zeit ein wenig ruhiger geworden ist - nein, habe mich noch nicht zur Ruhe gesetzt 😎
Anbei mal ein paar Bilder, die meinen derzeitigen Stand zum Thema MMI 3G nachrüsten widerspiegeln.

Derzeit fehlt noch:
- Radio (inklusive eingebautem Verstärker und DAB)
- MMI Bedienfeld mit Joystick
- Diverse Antennenleitungen (GPS, GSM)
- Mikrofone für Freisprecheinrichtung und Sprachsteuerung
- Tausch der Antennenverstärker

Was ist fertig:
- Alte MMI 2G Komponenten (bis auf die Freisprecheinrichtung, die kommt noch) entfernt
- CAN Gateway gegen Facelift GW getauscht (nebenbei, nach dem Tausch funktioniert auch die Öltemperaturanzeige von meinem KI)
- Display gegen MMI 3G Display getauscht
- MMI 3G Multimediaeinheit angeschlossen
- Komponentenschutz erfolgreich entfernt (Radio fehlt noch)

Die Arbeit war bisher ein kompletter Tag. Das Radio hätte ich aber auch noch an den Start bekommen, wenn ich nicht einen falschen Stecker geordert hätte. Hoffe mal morgen bekomme ich den dann auch noch ... "Rückstand" sage ich nur 🙁
Ich hatte erst alle MMI 2G Komponenten zusätzlich angeschlossen. Das ging soweit, nur leider kein Ton. (hatte ich aber auch nicht anders erwartet)
Radio, DAB etc. ließ sich aber alles steuern. Keine Ahnung, vielleicht käme man auch nur mit einem BOSE FL-Verstärker aus und könnte den Rest (K-BOX, DAB) einfach weiter verwenden. Kann ich aber nicht testen, da kein BOSE.

Die Belegungen und Teilenummern habe ich alle dokumentiert - werde die dann, wenn ich fertig bin alle mal ins Wiki packen.

Achso, wenn jemand eine Idee hat, warum die Klimadialogeinblendung nicht funktioniert, dann immer raus damit. Ich nehme derzeit mal an, daß ich das Klimabedienteil tauschen muss, da meins einfach zu alt ist. (Bj 05/05)
Ich meine, lässt sich auch alles so bedienen, hätte aber schon gerne diese schnuckelige Overlay-Einblendung und eine funktionierende Klima Setup-Taste.
Alle CAR-Sachen laufen. Batterieanzeige habe ich auch aktiviert bekommen (ganz wichtig! *lol*)

Stay tuned ... 😉

Kai

770 weitere Antworten
770 Antworten

Danke

Dann war ich also gar nicht so daneben wie ich es beschrieben habe. Allerdings würde ich das nicht gerade bei dem Fernlichtassi suchen 😁.
Das Batterieüberwachungsgeät habe ich auch gefunden. Es ist in der Batterieanschlussleitung integriert und kostet 3 x 10er Scheine
Tschüssi

Ahhhhh vielen Dank an euch beide.
Ja stimmt so wäre es etwas umständlicher.
Nach solch einer Beschreibung hatte ich gesucht. Da mir die Pinbelegung nicht ganz klar war.
Dann werde ich jetzt Mal eine Bosch Lima und die neue Überwachung bestellen und dann berichten.
Am Dienstag werde ich jedoch erstmal mit dem 🙂 versuchen das 5f freizuschalten.
Einen schönen Sonntag Abend noch. 🙂

Hab ich schon zwei mal gemacht einmal hinten das neue Batteriekabel dran und die paar Kabel umlöten auf neue Pins und Stecker, dann unterm Lenkrad Verkleidung runter sich reinlegen und man sollte das blau weiße Kabel (hoffe die Farbe war jetzt richtig), im Kabelstrang ganz weit oben (Richtung Kotflügel) sehen. Wenn euch das Licht fehlt, könnt ihr auch die Wasserkasten Box öffnen.

Etwas anritzen, ein Kabel mit ran löten, isolieren und das Kabel durch den Fußraum zum Gateway rüber ziehen. Und dann auch nur dieses Kabel ans Gateway. Hab das ganze erst falsch verstanden und hab das alte Pin 2 Kabel noch mit angelötet, war dann ein Fehler im Fehlerspeicher. Nachm abzwicken war er sofort sporadisch und ließ sich löschen.

Lima und Kabel habe ich bestellt. Wird dann die Woche eintreffen.
Danke nochmal für die genaue Beschreibung.
Leider fehlt es mir an einem Gaslötkolben und Strom am Auto.
Das Eigenheim mit Garage befindet sich noch im Bau.
Also werde ich es wohl erstmal klemmen und abzweigen.
Und ich muss mal sehen ob ich noch Pins da habe. Sonst werde ich wohl Mal wieder zum Schrottplatz um die Vorräte aufzustocken. 🙂

Ähnliche Themen

So eben erfoglreich zurück vom 🙂 und der Komponentenschutz ist endlich raus.
Vielen Dank für den Hinweis mit der manuellen auswahl des Fahrzeugs. Das hat geklappt.
Jetzt muss ich noch das Problem der batterie lösen und die Mikrofone neu Verkabeln und dann bin ich auch schon fertig.
Als nächstes folgt dann wohl noch das fl Tacho wenn man es Mal günstig bekommt.

Sag mal Bescheid wenn deine LiMA getauscht und neu verdrahtet wurde
Glückwunsch zum Umbau

Grüße liebe Gemeinde,

Habe bei meinem dicken am Samstag das 3G High nachgerüstet, dass der Kompo aktiv ist war klar. Habe allerdings weder Klima noch Tacho getauscht. Funktionierten auch beide bis heute, bis dann im Tacho SAFE stand und die Klima nicht mehr angeht. Ist das normal? Beleuchtung funktioniert auch nicht mehr im Innenraum. Der freundliche hat leider erst am Freitag Zeit zum aufheben.

Wüsste nur gerne ob das mit dem Kompo aufheben dann gegessen ist und ob die „Symptome“ normal sind.

Danke schon mal!

Wenn du das Gateway getauscht hast, ist es normal. Das Gateway ist sowas wie der Komponentenschutzmaster. Wenn du das Gateway tauscht, geht alles was einen Komponentenschutz hat in den Komponentenschutz.

Denk dran dem freundlichen zu sagen, er muss das Fahrzeug manuell auswählen und mindestens als Modelljahr 2009 oder 2010/2011 ausgeben.

Okay wunderbar, hab zwar davon gelesen, dass das Gateway der Komponentenschutzmaster ist, mich hat’s nur verwundert weil es ja 2 Tage ging und dann plötzlich nicht mehr.

Werde das auf jeden Fall beachten, hab’s mir bereits notiert 🙂 Danke dir!

Wenn dein jetziger freundlicher keine Zeit hat, dann Versuche es mal bei einem anderen oder bei VW.
Denn wenn KI und Klima nicht funktioniert nervt das schon sehr.
Zur Info.
Ich habe inkl. Leihwagen für einen halben Tag 56 Euro bezahlt. Also nicht übers ohr ziehen lassen 😉

Zitat:

@LubbY-HST schrieb am 28. August 2018 um 08:00:26 Uhr:


Wenn dein jetziger freundlicher keine Zeit hat, dann Versuche es mal bei einem anderen oder bei VW.
Denn wenn KI und Klima nicht funktioniert nervt das schon sehr.
Zur Info.
Ich habe inkl. Leihwagen für einen halben Tag 56 Euro bezahlt. Also nicht übers ohr ziehen lassen 😉

Aaalter sind das Verbrecher bei uns -.- habe bei mehreren angerufen, viele hatten keine Ahnung was ich genau möchte, andere hatten erst in 1-2 Wochen was frei, manche wollten das Auto 24h bei ihnen stehen lassen, andere wieder meinten sie brauchen 3 Stunden dafür haha. Der für Freitag ist kompetent, geht sich leider weder bei mir noch bei ihm früher aus. Er meinte zwischen 30-60min wird er brauchen und irgendwo bei 50-80€ liegen, ist okay so 🙂

Mir wurde auch empfohlen das Auto da zu lassen.
Deswegen ja auch der Leihwagen. Der kostete mich aber auch nur 10 euro.
Nach zwei Stunden wurde ich angerufen das der Wagen fertig ist.
Nur das mit der manuellen auswahl des Modells im odis musste ich erklären. Dann hat das aber zwei Tage später auch geklappt.

Eine Frage hätte ich noch zum Umbau - soweit läuft ja alles, allerdings habe ich noch das alte Klimabedienteil verbaut. Ich habe im Set günstig ein neues Klimabedienteil bekommen, allerdings ist es vom Q7 4L FL und für ne 4 Zonen Klima gedacht. Die Blende passt zwar nicht aber da könnte ich meine alte übernehmen.
Würde es ansonsten funktionieren? Teilenummer ist 4L0 820 043 AP.

Vielen Dank im Voraus!

Hallo
ich habe noch eine 3G Main Unit zu verkaufen. Einbauen und glücklich sein.
Gruß

So. Kurze Rückmeldung bzgl. Des Lima Umbaus.
Leider war die FL Lima defekt. Deshalb habe ich die alte valeo wieder eingebaut.
Der Ausbau war ein Krampf da die Lima doch sehr stramm drin sitzt und man kann die Bolzen eher schlecht bis gar nicht mit einem hammer treffen.
Also hatte ich oben den Luftfilterkasten ausgebaut um die Lima besser greifen zu können.
Zuerst mit einem hammer abgelöst. Und dann immer fleißig von oben nach unten gewackelt.
Irgendwann war sie dann Lose.
Das rausfummeln ist nicht das beste. Flutscht aber ganz gut wenn die Lima richtig liegt.
Das Entspannen des Riemens hat auch gut geklappt.
Habe einen tx60 Bit mit 3/4 Zoll Aufsatz und ratsche benutzt. Hat perfekt gepasst.
Das ausbauen der fl Lima und einbauen der alten valeo lief dann in 30 min komplett von unten.
Vor dem Wochenende kommt dann hoffentlich eine funktionierende Lima.
Morgen werde ich mich schon mal an die Verbindung mit dem Gateway wagen.
Das sollte schnell gemacht sein.
Ich werde dann auch versuchen ein paar Fotos zu machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen