MMI 3G nachrüsten

Audi A6 C6/4F

Hi all,

hat natürlich einen Grund, daß es um mich die letzte Zeit ein wenig ruhiger geworden ist - nein, habe mich noch nicht zur Ruhe gesetzt 😎
Anbei mal ein paar Bilder, die meinen derzeitigen Stand zum Thema MMI 3G nachrüsten widerspiegeln.

Derzeit fehlt noch:
- Radio (inklusive eingebautem Verstärker und DAB)
- MMI Bedienfeld mit Joystick
- Diverse Antennenleitungen (GPS, GSM)
- Mikrofone für Freisprecheinrichtung und Sprachsteuerung
- Tausch der Antennenverstärker

Was ist fertig:
- Alte MMI 2G Komponenten (bis auf die Freisprecheinrichtung, die kommt noch) entfernt
- CAN Gateway gegen Facelift GW getauscht (nebenbei, nach dem Tausch funktioniert auch die Öltemperaturanzeige von meinem KI)
- Display gegen MMI 3G Display getauscht
- MMI 3G Multimediaeinheit angeschlossen
- Komponentenschutz erfolgreich entfernt (Radio fehlt noch)

Die Arbeit war bisher ein kompletter Tag. Das Radio hätte ich aber auch noch an den Start bekommen, wenn ich nicht einen falschen Stecker geordert hätte. Hoffe mal morgen bekomme ich den dann auch noch ... "Rückstand" sage ich nur 🙁
Ich hatte erst alle MMI 2G Komponenten zusätzlich angeschlossen. Das ging soweit, nur leider kein Ton. (hatte ich aber auch nicht anders erwartet)
Radio, DAB etc. ließ sich aber alles steuern. Keine Ahnung, vielleicht käme man auch nur mit einem BOSE FL-Verstärker aus und könnte den Rest (K-BOX, DAB) einfach weiter verwenden. Kann ich aber nicht testen, da kein BOSE.

Die Belegungen und Teilenummern habe ich alle dokumentiert - werde die dann, wenn ich fertig bin alle mal ins Wiki packen.

Achso, wenn jemand eine Idee hat, warum die Klimadialogeinblendung nicht funktioniert, dann immer raus damit. Ich nehme derzeit mal an, daß ich das Klimabedienteil tauschen muss, da meins einfach zu alt ist. (Bj 05/05)
Ich meine, lässt sich auch alles so bedienen, hätte aber schon gerne diese schnuckelige Overlay-Einblendung und eine funktionierende Klima Setup-Taste.
Alle CAR-Sachen laufen. Batterieanzeige habe ich auch aktiviert bekommen (ganz wichtig! *lol*)

Stay tuned ... 😉

Kai

Beste Antwort im Thema

Hi all,

hat natürlich einen Grund, daß es um mich die letzte Zeit ein wenig ruhiger geworden ist - nein, habe mich noch nicht zur Ruhe gesetzt 😎
Anbei mal ein paar Bilder, die meinen derzeitigen Stand zum Thema MMI 3G nachrüsten widerspiegeln.

Derzeit fehlt noch:
- Radio (inklusive eingebautem Verstärker und DAB)
- MMI Bedienfeld mit Joystick
- Diverse Antennenleitungen (GPS, GSM)
- Mikrofone für Freisprecheinrichtung und Sprachsteuerung
- Tausch der Antennenverstärker

Was ist fertig:
- Alte MMI 2G Komponenten (bis auf die Freisprecheinrichtung, die kommt noch) entfernt
- CAN Gateway gegen Facelift GW getauscht (nebenbei, nach dem Tausch funktioniert auch die Öltemperaturanzeige von meinem KI)
- Display gegen MMI 3G Display getauscht
- MMI 3G Multimediaeinheit angeschlossen
- Komponentenschutz erfolgreich entfernt (Radio fehlt noch)

Die Arbeit war bisher ein kompletter Tag. Das Radio hätte ich aber auch noch an den Start bekommen, wenn ich nicht einen falschen Stecker geordert hätte. Hoffe mal morgen bekomme ich den dann auch noch ... "Rückstand" sage ich nur 🙁
Ich hatte erst alle MMI 2G Komponenten zusätzlich angeschlossen. Das ging soweit, nur leider kein Ton. (hatte ich aber auch nicht anders erwartet)
Radio, DAB etc. ließ sich aber alles steuern. Keine Ahnung, vielleicht käme man auch nur mit einem BOSE FL-Verstärker aus und könnte den Rest (K-BOX, DAB) einfach weiter verwenden. Kann ich aber nicht testen, da kein BOSE.

Die Belegungen und Teilenummern habe ich alle dokumentiert - werde die dann, wenn ich fertig bin alle mal ins Wiki packen.

Achso, wenn jemand eine Idee hat, warum die Klimadialogeinblendung nicht funktioniert, dann immer raus damit. Ich nehme derzeit mal an, daß ich das Klimabedienteil tauschen muss, da meins einfach zu alt ist. (Bj 05/05)
Ich meine, lässt sich auch alles so bedienen, hätte aber schon gerne diese schnuckelige Overlay-Einblendung und eine funktionierende Klima Setup-Taste.
Alle CAR-Sachen laufen. Batterieanzeige habe ich auch aktiviert bekommen (ganz wichtig! *lol*)

Stay tuned ... 😉

Kai

770 weitere Antworten
770 Antworten

Sieht sehr nach einen Fehler von der Festplatte aus.
Welchen Kartenstand hast du installiert?

Es ist die ECE 5.13.8 Ich denke mal es ist die 2012 Version. Index AH am Ende.

Es hängt glaube ich mit der Freischaltung zusammen. Lese ich mit VAS die Kartenfreischaltungen aus, soll laut VAS keine Freischaltung vorhanden sein. Lese ich den Fehlerspeicher aus, steht auch was von falscher Freischaltungscode drin. Lösche ich den Fehlercode läuft er durch und die Navigation läuft dann. Bis die Unit kurz abgesteckt wurde dann hing es wieder bei 66%

Selbst wenn die Freischaltung nicht ordnungsgemäß durchgeführt wurde, startet die DB für ca. 2min. dann kommt dieser Text (ist zwar noch vom 3G - aber 3GP ist absolut identisch).

Fehlende Freischaltung

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


Selbst wenn die Freischaltung nicht ordnungsgemäß durchgeführt wurde, startet die DB für ca. 2min. dann kommt dieser Text (ist zwar noch vom 3G - aber 3GP ist absolut identisch).

Bei mir siehst im Moment genauso aus mmi 3G. Kann man da was machen ohne den 🙂 VCDS vorhanden

Ähnliche Themen

Nur mit VCDS gehts wohl leider nicht, das können wenn dann nur einige Spezialisten

So bei mir gibts Neuigkeiten - sowohl gute sowohl schlechte.

Hab nun 2G DSP, Navi, Bluetooth und Radio rausgehauen und jetzt bleibt nichts mehr bei 66% stehen sondern es geht mit dem Navi alles

Hab mir zum Vorlegen von der FBAS Telefonantenne und FBAS Navi Antenne jeweils zwei 5 m Fakra Verlängerungen von der Hifi-Garage http://www.hifigarage.de/fakra-verlaengerung-318m-p-12596.html gekauft. Die sind auch schön und gut und passen.

Nur habe ich folgendes Problem : Bevor ich die Kabel verlegt habe, hatte ich beim Telefon vollen Empfang beim Teststecken.

Jetzt sind die Kabel verlegt, jetzt habe ich unter freiem Himmel einen Balken Empfang (bei T-Mobile) sowie das Navi bleibt immer noch in Berlin stecken obwohl ich in München bin. Das heißt GPS Empfang geht gar keiner.

Im Fehlerspeicher sind mittlerweile beide Fehler raus mit fehlender Antenne Telefon und GPS.

Ich denke aber, dass die Kabel nicht ordentlich geschirmt sind und diese somit wahrscheinlich alles auf der Strecke verlieren.

Kann mir einer sagen der von 2G auf 3G umgerüstet hat bzw. 3GP wie die Kabel verlegt wurden und was für Kabel zum verlegen benutzt wurden. Wenn etwas schwierigeres gerne bitte auch mit Anleitung. Bin so knapp vorm Ziel, nur noch das Mikrofon, Radio Unit sowie Antennenverstärker dann wäre ich durch

Der 4F-Devil hat mir sehr geholfen und könnte meine Unit wieder zum laufen bringen🙂 nochmals vielen Dank an 4F-Devil. Gruss

Zitat:

Original geschrieben von OnSerious


Nur mit VCDS gehts wohl leider nicht, das können wenn dann nur einige Spezialisten

So bei mir gibts Neuigkeiten - sowohl gute sowohl schlechte.

Hab nun 2G DSP, Navi, Bluetooth und Radio rausgehauen und jetzt bleibt nichts mehr bei 66% stehen sondern es geht mit dem Navi alles

Hab mir zum Vorlegen von der FBAS Telefonantenne und FBAS Navi Antenne jeweils zwei 5 m Fakra Verlängerungen von der Hifi-Garage http://www.hifigarage.de/fakra-verlaengerung-318m-p-12596.html gekauft. Die sind auch schön und gut und passen.

Nur habe ich folgendes Problem : Bevor ich die Kabel verlegt habe, hatte ich beim Telefon vollen Empfang beim Teststecken.

Jetzt sind die Kabel verlegt, jetzt habe ich unter freiem Himmel einen Balken Empfang (bei T-Mobile) sowie das Navi bleibt immer noch in Berlin stecken obwohl ich in München bin. Das heißt GPS Empfang geht gar keiner.

Im Fehlerspeicher sind mittlerweile beide Fehler raus mit fehlender Antenne Telefon und GPS.

Ich denke aber, dass die Kabel nicht ordentlich geschirmt sind und diese somit wahrscheinlich alles auf der Strecke verlieren.

Kann mir einer sagen der von 2G auf 3G umgerüstet hat bzw. 3GP wie die Kabel verlegt wurden und was für Kabel zum verlegen benutzt wurden. Wenn etwas schwierigeres gerne bitte auch mit Anleitung. Bin so knapp vorm Ziel, nur noch das Mikrofon, Radio Unit sowie Antennenverstärker dann wäre ich durch

Also ich habe bei mir einen originalen Kabelbaum vom Facelift verwendet.

Alle Antennenkabel waren an einer Stelle abisoliert, um die Abschirmung (Stahlgeflecht) miteinander zu verbinden und wurde auf Masse gelegt.

Vllt liegst ja da dran.

Wenn Du eine Handyvorbereitung hattest, dann ist ein externer Verstärker für das Telefonsignal hinten rechts verbaut.
Dieser muss bei einer 670 raus, da er das Telefonsignal platt macht.

Erst war ein Motorola mit Dachantenne drin, dann hab ich einfach den Stecker umgepinnt und ein Bluetooth rSAP Steuergerät rein, das Motorola war dann tot dafür konnte ich per rSAP mich verbinden.

Steht auch nur bei Fahrzeugen mit Handy Vorbereitungen die sollte ich ja mit dem Motorola nicht gehabt haben, kann das Ding trotzdem im Auto verbaut sein, da ich bis jetzt nie Probleme hatte ?!

Im Stromlaufplan steht auch R52 *Dachantenne - Antenne für Radio, Telefon, Navigationssystem

Nehmen wir jetzt mal an, die Radio Unit ist ausgesteckt und die Antennen sind auch nicht dran. Fehlt der Antenne dann möglicherweiße Strom ?

Neuer Stand der Dinge!

Obwohl das GPS Empfangen hat kam ja nichts!

Ich hab jetzt das Kabel getauscht, hatte wieder Empfang und wieder kam nichts.

Der Audi braucht mal wieder etwas länger... Ich habe es im TomTom Navi Style erwartet. Navi an, 2 Minuten in Ruhe Frischluft aber Pustekuchen. Ich musste erstmal ne Runde um den Block fahren, bis auf einmal GPS Empfang da war.

Dann hab ich auch das GSM Kabel ausgetauscht und hab dann meinen Fehler entdeckt.
Bevor ich das Kabel gezogen habe, habe ich es am roten Kabel zum Testen angesteckt was auch richtig war (Voller Empfang). Nachdem ich es gelegt hatte, ging der Empfang nicht mehr.

Jetzt gerade festgestellt beim erneuten öffnen. Ich hab die Fakra Verlängerung ins Hellbraune Ding gesteckt, folglich die Bluetooth Antenne, Schande über mein Haupt! Kommt davon, wenn man die Universellen Steckerenden nimmt.

Telefon und GPS geht, Fahrerseite ist bereits wieder zusammengeschraubt. Fehlt nur noch der Mikrofon Anschluss, dann kann ich auf der Beifahrerseite auch alles zu machen. Und dann noch die Antennenverstärker + Komponentenschutz. Dann hab ich es auch endlich geschafft.

Hallo

Wie bekomme ich meine handyladeschale wieder zum Laden in der Mittelkonsole.
Das Bluetooth Steuergerät ist ja raus geflogen bei der Umrüstung auf 3G.
Jetzt ist nix mehr mit Handy laden.

mfg

@meckpomm

Ich hab eigentlich folgendes gelesen :

MMI 2G Telefonhalter in MAL
->T12u/10 (weiß)

zu

MMI 3G Headunit Quadlock
T8z/9 (Signal Handy EIN von Halterung Telefon R126)

falls das nicht reicht vorher waren folgende Leitungen dran vom Telefonsteuergerät unten.

Fürs Steuergerät
1 - Klemme 30
2 - Klemme 31

Für den MAL Halter:
37 - Klemme 30 zur Halterung für Telefon -R126-
39 - Klemme 31 zur Halterung für Telefon -R126-
41 - Klemme 30 zur Halterung für Telefon -R126-
44 - Klemme 31 (Schirm-Masse) zur Halterung für Telefon -R126-

leider ist das ganze nicht so Aufschlussreich, da sich die Verkabelungen immer verändern. Mit rSAP ist es anders nur mit Bluetooth Handyvorbereitung siehe oben usw.
----------

Mittlerweile ist bei mir alles drin und bis auf paar Funktionen geht es einigermaßen. Auch der Komponentenschutz ist raus aus Radio und 3GP Unit

Das 3GP setzt Einstellungen aus dem Hidden Menü nach dem Sleep Modus wieder zurück.

So setze ich z. B. TMC Set 17 Online Traffic + Audi TMCPro.

Nach verlassen des Hidden Menüs kommt dann auch ganz schnell unten das TMCPro Logo und ich bekomme an die 40-50 Meldungen. Nachdem der Wagen dann gestanden ist für 2 Stunden und ich hock mich rein steht wieder nur TMC dort und im Hidden Menü ist das TMC Set 16 mit Online Traffic + free TMC gesetzt. Erst wenn ich es wieder ändere auf 17 kommt das TMC Pro. Gibt es da nen expliziten Anpassungskanal, da er alles ausm Hidden Menü vergisst, sobald man aber was Codiert oder Anpasst bleibts wohl drin.

Das Traffic Online habe ich auch noch nicht zum laufen gebracht. Es stand davor ein Wert drin und ich hab das gelesen von BIT 15 (+32xxx setzen), wenn ich + 32xxx auf den aktuellen Wert der Tiefer als 32xxx ist setze kommt Ungültiger Wertebereich muss tiefer als 655xx sein.

Lösche ich den darin vorhandenen Wert raus und setze einfach +32xxx kommt Trafic Online aber obwohl Internet vorhanden ist, kommt immer Verkehrsdatenlizenz wird überprüft, bitte warten ....... "Die Verkehrsdatenlizenz kann im moment nicht überprüft werden, bitte versuchen Sie es später noch einmal." Gehe ich wieder aufs Menü überprüft er nochmal mit dem gleichen Ergebnis.

Hallo

Kann mir jemand die Teilenummer für die tachoblende sagen mit dem 7" Bildschirm ?

Danke

Hallo Freunde,

Weiß jemand, ob das Rack/Aufnahme/Träger in Avant hinten links die gleiche für 2G und 3G MMI ist? Ich glaube relevante Teilenummern sind:

4F0035209 B oder C (VFL?)
4F0035205 A oder B (Facelift?)

Vielen Dank!

MfG.

Thomas

Hab zwar den Umbau nicht gemacht, aber alles um 3G herum spielt sich in der Mittelkonsole ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen