MMI 3G nachrüsten

Audi A6 C6/4F

Hi all,

hat natürlich einen Grund, daß es um mich die letzte Zeit ein wenig ruhiger geworden ist - nein, habe mich noch nicht zur Ruhe gesetzt 😎
Anbei mal ein paar Bilder, die meinen derzeitigen Stand zum Thema MMI 3G nachrüsten widerspiegeln.

Derzeit fehlt noch:
- Radio (inklusive eingebautem Verstärker und DAB)
- MMI Bedienfeld mit Joystick
- Diverse Antennenleitungen (GPS, GSM)
- Mikrofone für Freisprecheinrichtung und Sprachsteuerung
- Tausch der Antennenverstärker

Was ist fertig:
- Alte MMI 2G Komponenten (bis auf die Freisprecheinrichtung, die kommt noch) entfernt
- CAN Gateway gegen Facelift GW getauscht (nebenbei, nach dem Tausch funktioniert auch die Öltemperaturanzeige von meinem KI)
- Display gegen MMI 3G Display getauscht
- MMI 3G Multimediaeinheit angeschlossen
- Komponentenschutz erfolgreich entfernt (Radio fehlt noch)

Die Arbeit war bisher ein kompletter Tag. Das Radio hätte ich aber auch noch an den Start bekommen, wenn ich nicht einen falschen Stecker geordert hätte. Hoffe mal morgen bekomme ich den dann auch noch ... "Rückstand" sage ich nur 🙁
Ich hatte erst alle MMI 2G Komponenten zusätzlich angeschlossen. Das ging soweit, nur leider kein Ton. (hatte ich aber auch nicht anders erwartet)
Radio, DAB etc. ließ sich aber alles steuern. Keine Ahnung, vielleicht käme man auch nur mit einem BOSE FL-Verstärker aus und könnte den Rest (K-BOX, DAB) einfach weiter verwenden. Kann ich aber nicht testen, da kein BOSE.

Die Belegungen und Teilenummern habe ich alle dokumentiert - werde die dann, wenn ich fertig bin alle mal ins Wiki packen.

Achso, wenn jemand eine Idee hat, warum die Klimadialogeinblendung nicht funktioniert, dann immer raus damit. Ich nehme derzeit mal an, daß ich das Klimabedienteil tauschen muss, da meins einfach zu alt ist. (Bj 05/05)
Ich meine, lässt sich auch alles so bedienen, hätte aber schon gerne diese schnuckelige Overlay-Einblendung und eine funktionierende Klima Setup-Taste.
Alle CAR-Sachen laufen. Batterieanzeige habe ich auch aktiviert bekommen (ganz wichtig! *lol*)

Stay tuned ... 😉

Kai

Beste Antwort im Thema

Hi all,

hat natürlich einen Grund, daß es um mich die letzte Zeit ein wenig ruhiger geworden ist - nein, habe mich noch nicht zur Ruhe gesetzt 😎
Anbei mal ein paar Bilder, die meinen derzeitigen Stand zum Thema MMI 3G nachrüsten widerspiegeln.

Derzeit fehlt noch:
- Radio (inklusive eingebautem Verstärker und DAB)
- MMI Bedienfeld mit Joystick
- Diverse Antennenleitungen (GPS, GSM)
- Mikrofone für Freisprecheinrichtung und Sprachsteuerung
- Tausch der Antennenverstärker

Was ist fertig:
- Alte MMI 2G Komponenten (bis auf die Freisprecheinrichtung, die kommt noch) entfernt
- CAN Gateway gegen Facelift GW getauscht (nebenbei, nach dem Tausch funktioniert auch die Öltemperaturanzeige von meinem KI)
- Display gegen MMI 3G Display getauscht
- MMI 3G Multimediaeinheit angeschlossen
- Komponentenschutz erfolgreich entfernt (Radio fehlt noch)

Die Arbeit war bisher ein kompletter Tag. Das Radio hätte ich aber auch noch an den Start bekommen, wenn ich nicht einen falschen Stecker geordert hätte. Hoffe mal morgen bekomme ich den dann auch noch ... "Rückstand" sage ich nur 🙁
Ich hatte erst alle MMI 2G Komponenten zusätzlich angeschlossen. Das ging soweit, nur leider kein Ton. (hatte ich aber auch nicht anders erwartet)
Radio, DAB etc. ließ sich aber alles steuern. Keine Ahnung, vielleicht käme man auch nur mit einem BOSE FL-Verstärker aus und könnte den Rest (K-BOX, DAB) einfach weiter verwenden. Kann ich aber nicht testen, da kein BOSE.

Die Belegungen und Teilenummern habe ich alle dokumentiert - werde die dann, wenn ich fertig bin alle mal ins Wiki packen.

Achso, wenn jemand eine Idee hat, warum die Klimadialogeinblendung nicht funktioniert, dann immer raus damit. Ich nehme derzeit mal an, daß ich das Klimabedienteil tauschen muss, da meins einfach zu alt ist. (Bj 05/05)
Ich meine, lässt sich auch alles so bedienen, hätte aber schon gerne diese schnuckelige Overlay-Einblendung und eine funktionierende Klima Setup-Taste.
Alle CAR-Sachen laufen. Batterieanzeige habe ich auch aktiviert bekommen (ganz wichtig! *lol*)

Stay tuned ... 😉

Kai

770 weitere Antworten
770 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


Du hast also gleichzeitig auch DAB nachgerüstet?
Belegung der DAB Antenne ist so wie beim 2G.

Was die gekappten Leitungen angeht - leider keine Ahnung.

Ja DAB und TV-Tuner. hmm komisch, da sind leitungen gekappt ohne das ich da dran war!! Meine Seitenscheibe ist bereits die Faceliftscheibe! Na wenigstens muss ich die nicht austauschen.

Argh, es geht um die hintere SEITENscheibe? In deinen PN's ging ich von der Heckshceibe aus.

Wegen Seitenscheibe hab ich hier ein paar Infos mit Fotos einer neuen Scheibe mit Originalbelegung der Pins gepostet: http://www.motor-talk.de/.../...uen-seitenscheiben-avant-t2983498.html

cux du 😉

hallo,

kann mir mal einer seine codierung vom radio stg mit dab durchgeben??
ohne bose verstärker!

will mein radio stg codieren damit das richtig laufen kann mit dem internen dsp verstärker.

dank im vorraus

Meins ist auf "010103020100000000" codiert.
Ich habe auch kein Bose, sondern verwende den Radio-Verstärker.

Ähnliche Themen

Danke! 😉

So, DAB funktioniert nun mit 100% auf alle. Kanälen.
Habe einfach Pin 1 und 2 an die untere lange Antenne angelötet!

Projekt MMI3G nachrüsten abgeschlossen!

Gruß

Naja, eigentlich gibt es bei DAB zwei verschiedene Frequenzbänder.
Das eine Band hat einer längere Wellenlänge, während das andere eine kürzere hat.

Soll heissen:
Beide Pins an eine Antenne anschliessen ist nicht richtig. In Deutschland wird zwar derzeit eigentlich nur das niedrigere Frequenzband (längere Wellenlänge) verwendet, von daher funktioniert das zwar, besser ist es aber auszuprobieren, welcher Anschluss welcher ist.
Bei mir habe ich die Pins "über Kreuz" angeschlossen. Soll heissen, den unteren Pin (wenn der Verstärker hängt) an das obere Pad und umgekehrt.
Auf jeden Fall hatte ich so den besseren Empfang - von daher sollte das passen.
Wie es aber original ist - keine Ahnung. Die Belegung ist leider nirgendwo dokumentiert.

Hat schon mal irgend jemand, der auf MMI 3G umgebaut hat, bei seinem Freundlichen die neue Navi Software (Karten) aufspielen lassen?
Hintergrund der Frage ist: Ich habe auf MMI 3G umgerüstet. Alles funktioniert. Ich habe das Aktivierungsdokument gekauft und wollte die aktuellen Karten aufspielen lassen. Der Freundliche hat es 2 mal versucht, ohne Erfolg.
Beim 2. Mal war ich dabei. Er hat SVM-Freischaltungen ausgewählt. Dann neue Freischaltung. Der Code aus dem Aktivierungsdokument wird akzeptiert. Der Diagnosetester liest alle Steuergeräte aus. Im Diagnoseprotokoll steht: ...SVM Meldung "Die Wiederherstellung der dokumentierten Freischaltungen war erfolgreich". Wenn man auf Navigation umschaltet, steht dort aber "Die Navigationsdaten sind nicht freigeschaltet".

Eine Freischaltung der Karten ist nur möglich, wenn MMI3G HDD ab Werk verbaut ist, denn die Daten (Nummer der Karten) sind auf die VIN gekoppelt.

Ja ... Audi (oder halt jemand im Auftrag von Audi) hat da richtig toll gezaubert ...
Gratulation! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


Ja ... Audi (oder halt jemand im Auftrag von Audi) hat da richtig toll gezaubert ...
Gratulation! 🙁

Das heisst, ich kann MMI 3G wieder auf MMI 2G zurückrüsten, damit ich dann aktuelle Karten nutzen kann?

Zitat:

Original geschrieben von max1847



Zitat:

Original geschrieben von kbankett


Ja ... Audi (oder halt jemand im Auftrag von Audi) hat da richtig toll gezaubert ...
Gratulation! 🙁
Das heisst, ich kann MMI 3G wieder auf MMI 2G zurückrüsten, damit ich dann aktuelle Karten nutzen kann?

Nein, das heist, du kannst keine Karten Freischalten, wenn

MMI3G

nicht aber Werk verbaut war!

Das du MMI2G hattest ist dabei egal.

Zitat:

Original geschrieben von sigi290



Zitat:

Original geschrieben von max1847


Das heisst, ich kann MMI 3G wieder auf MMI 2G zurückrüsten, damit ich dann aktuelle Karten nutzen kann?

Nein, das heist, du kannst keine Karten Freischalten, wenn MMI3G nicht aber Werk verbaut war!
Das du MMI2G hattest ist dabei egal.

Vielleicht kannst du mir dann erklären, wie ich aktuelles Kartenmaterial auf dem MMI 3G zum laufen bekomme.

Im Moment habe ich ja gar keine Navi Anzeige. Die ursprünglich auf der 5F Unit vorhandenen Karten von 2008 sind mit den aktuellen Karten überspielt und die lassen sich nicht freischalten.

Leider gibt es die 2008er Version nicht auf SD Karte, somit hast du keine Möglichkeit mehr das Navi zu nutzen. Der richtige Weg wäre gewesen: zuerst eine Freischaltung zu versuchen und wenn diese geklappt hätte die neue Version installieren, nicht umgekehrt!

Die richtige Version wäre, das man das was man erwerben kann auch nutzen darf.
Ich finde dieses Potenzgehabe von Audi echt sowas von lächerlich - für den TE aber ärgerlich.

Wieso - nur weil die Händler inkl. Audi zu unfähig für diese Nachrüstung sind - kann man die DB nicht freischalten lassen?
Ich kann den Kompo entfernen - da spielt es keine Rolle. Aber ich kann kein update machen - weil sie es nicht wollen?
Das wäre mal was für ein Zeitung oder einen Anwalt.
Nicht jeder kann sich aller 3 Jahre ein neues Auto aussuchen, dann so tun als wäre es seins - nein, es gibt auch Käufer. Diese unterstützen auch das Unternehmen und tragen für die teilweise 5stelligen Bonuszahlung des Unternehmens Audi bei.

Und wenn diese Marktstrategen von Audi ein klein wenig gescheiter wäre, dann würde das Update nicht 300 Steine kosten - nein vielleicht 120. Es würden viel mehr eine neue Version ordern als jetzt, vorallem die 3jährigen Superhelden werden kein Update drauf machen - das darf dann der Käufer!

Deine Antwort
Ähnliche Themen