ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. MMI 3G nachrüsten

MMI 3G nachrüsten

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 6. Mai 2010 um 18:37

Hi all,

hat natürlich einen Grund, daß es um mich die letzte Zeit ein wenig ruhiger geworden ist - nein, habe mich noch nicht zur Ruhe gesetzt :cool:

Anbei mal ein paar Bilder, die meinen derzeitigen Stand zum Thema MMI 3G nachrüsten widerspiegeln.

Derzeit fehlt noch:

- Radio (inklusive eingebautem Verstärker und DAB)

- MMI Bedienfeld mit Joystick

- Diverse Antennenleitungen (GPS, GSM)

- Mikrofone für Freisprecheinrichtung und Sprachsteuerung

- Tausch der Antennenverstärker

Was ist fertig:

- Alte MMI 2G Komponenten (bis auf die Freisprecheinrichtung, die kommt noch) entfernt

- CAN Gateway gegen Facelift GW getauscht (nebenbei, nach dem Tausch funktioniert auch die Öltemperaturanzeige von meinem KI)

- Display gegen MMI 3G Display getauscht

- MMI 3G Multimediaeinheit angeschlossen

- Komponentenschutz erfolgreich entfernt (Radio fehlt noch)

Die Arbeit war bisher ein kompletter Tag. Das Radio hätte ich aber auch noch an den Start bekommen, wenn ich nicht einen falschen Stecker geordert hätte. Hoffe mal morgen bekomme ich den dann auch noch ... "Rückstand" sage ich nur :(

Ich hatte erst alle MMI 2G Komponenten zusätzlich angeschlossen. Das ging soweit, nur leider kein Ton. (hatte ich aber auch nicht anders erwartet)

Radio, DAB etc. ließ sich aber alles steuern. Keine Ahnung, vielleicht käme man auch nur mit einem BOSE FL-Verstärker aus und könnte den Rest (K-BOX, DAB) einfach weiter verwenden. Kann ich aber nicht testen, da kein BOSE.

Die Belegungen und Teilenummern habe ich alle dokumentiert - werde die dann, wenn ich fertig bin alle mal ins Wiki packen.

Achso, wenn jemand eine Idee hat, warum die Klimadialogeinblendung nicht funktioniert, dann immer raus damit. Ich nehme derzeit mal an, daß ich das Klimabedienteil tauschen muss, da meins einfach zu alt ist. (Bj 05/05)

Ich meine, lässt sich auch alles so bedienen, hätte aber schon gerne diese schnuckelige Overlay-Einblendung und eine funktionierende Klima Setup-Taste.

Alle CAR-Sachen laufen. Batterieanzeige habe ich auch aktiviert bekommen (ganz wichtig! *lol*)

Stay tuned ... ;)

Kai

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 6. Mai 2010 um 18:37

Hi all,

hat natürlich einen Grund, daß es um mich die letzte Zeit ein wenig ruhiger geworden ist - nein, habe mich noch nicht zur Ruhe gesetzt :cool:

Anbei mal ein paar Bilder, die meinen derzeitigen Stand zum Thema MMI 3G nachrüsten widerspiegeln.

Derzeit fehlt noch:

- Radio (inklusive eingebautem Verstärker und DAB)

- MMI Bedienfeld mit Joystick

- Diverse Antennenleitungen (GPS, GSM)

- Mikrofone für Freisprecheinrichtung und Sprachsteuerung

- Tausch der Antennenverstärker

Was ist fertig:

- Alte MMI 2G Komponenten (bis auf die Freisprecheinrichtung, die kommt noch) entfernt

- CAN Gateway gegen Facelift GW getauscht (nebenbei, nach dem Tausch funktioniert auch die Öltemperaturanzeige von meinem KI)

- Display gegen MMI 3G Display getauscht

- MMI 3G Multimediaeinheit angeschlossen

- Komponentenschutz erfolgreich entfernt (Radio fehlt noch)

Die Arbeit war bisher ein kompletter Tag. Das Radio hätte ich aber auch noch an den Start bekommen, wenn ich nicht einen falschen Stecker geordert hätte. Hoffe mal morgen bekomme ich den dann auch noch ... "Rückstand" sage ich nur :(

Ich hatte erst alle MMI 2G Komponenten zusätzlich angeschlossen. Das ging soweit, nur leider kein Ton. (hatte ich aber auch nicht anders erwartet)

Radio, DAB etc. ließ sich aber alles steuern. Keine Ahnung, vielleicht käme man auch nur mit einem BOSE FL-Verstärker aus und könnte den Rest (K-BOX, DAB) einfach weiter verwenden. Kann ich aber nicht testen, da kein BOSE.

Die Belegungen und Teilenummern habe ich alle dokumentiert - werde die dann, wenn ich fertig bin alle mal ins Wiki packen.

Achso, wenn jemand eine Idee hat, warum die Klimadialogeinblendung nicht funktioniert, dann immer raus damit. Ich nehme derzeit mal an, daß ich das Klimabedienteil tauschen muss, da meins einfach zu alt ist. (Bj 05/05)

Ich meine, lässt sich auch alles so bedienen, hätte aber schon gerne diese schnuckelige Overlay-Einblendung und eine funktionierende Klima Setup-Taste.

Alle CAR-Sachen laufen. Batterieanzeige habe ich auch aktiviert bekommen (ganz wichtig! *lol*)

Stay tuned ... ;)

Kai

770 weitere Antworten
Ähnliche Themen
770 Antworten
Themenstarteram 29. September 2011 um 13:20

Ach - ok. Mea culpa.

Es gibt das 5F ja noch in verschiedenen Stufen. Einmal mit CD, DVD und Festplatte+DVD. Ich meine, so war die Abstufung.

Ob die mittlere Version auch DVD hat weiss ich gerade nicht sicher.

Fakt ist, es gibt eine ganz kleine Version, die hat nur CD - richtig.

Hallo,

so habe hier mal ein BEM liegen was ich vorhin probeweiser angeschlossen habe!

Meine Fragen!

Vom BEM T2bc/1 an Gateway t20p/2 ist angeschlossen!

Trotzdem Fehler im GW das die Batterieüberwachung nicht gefunden wurde! Ist das Richtig so?

Ist das Steuergerät veraltet vielleicht? weil da steht 23.10.06 drauf deswegen die frage. Aber Software ist höher als das was ich derzeit drin habe..

Wo ist der haken? Muss erst die Lima auch getauscht worden sein damit die BEM erkannt wird?

Gruß und danke schonmal

 

edit

*Hab den Fehler gefunden! Ist das Falsche Teil!! * :(

Img-2071
Jkhgoe
Themenstarteram 30. September 2011 um 8:40

Ja, genau. Hatte die Teilenummer doch geschrieben :confused:

hab jetzt ein neues BEM bestellt, das sollte passen!

Themenstarteram 30. September 2011 um 14:09

Warum neu bestellen? Die bekommst du doch zuhauf in der Bucht.

Die einzige für den A6 seit 2009 und bis jetzt aktuelle Teilenummer für den BEM ist 8X0 915 181.

Alle anderen sind nicht für den A6 verwendet worden.

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil

Die einzige für den A6 seit 2009 und bis jetzt aktuelle Teilenummer für den BEM ist 8X0 915 181.

Alle anderen sind nicht für den A6 verwendet worden.

Das ist nicht ganz richtig! Es wurde vorher eine 8k0 nummer für den A6 verwendet, seit letzteren updates vom Etka ist daraus nun ein 8x0 geworden!

Hab das teil von ebay natürlich bestellt-- 35 Euro ;) für mich ist das neu :D

Hat das Facelift Tacho MJ 2010 eigentlich auch die Effizienzanzeige wie im neuen A5 oder a4 ?

Dieses konnte man bei den Tachos auch freischalten im Anpassungskanal 77 den wert 0 auf 255 stellen.

Hat das einer Probiert?

Ich kann es derzeit an meinem FL Tacho nicht probieren wegen dem Komponentenschutz...

wollte nur mal so vorab fragen ob das geht :)

Ab 1.10.2009 wird nur die 8X0 geführt. Vorher war die 8K0 mit Index C für den A6 aktiv. Alle anderen wurden nie in Serie eingebaut!

Also ich denke schon, dass die ETKA öfters einen neuen SW Stand bekommt als wie von Dir beschrieben.

Themenstarteram 1. Oktober 2011 um 14:14

Tut mir leid, wenn ich dich da korriegieren muss. (aussnahmsweise einmal ;))

Die 8X0 ist die aktuelle Teilenummer - das stimmt.

Die 8K0 findet sich auch bei der aktuellsten ETKA Version unter den Historiendaten.

Habe ich das nicht geschrieben?

Zitat:

4F-Devil

Ab 1.10.2009 wird nur die 8X0 geführt. Vorher war die 8K0 nur mit Index C für den A6 aktiv.

Themenstarteram 1. Oktober 2011 um 18:40

Jaa ... man sollte schon alle Postings komplett lesen ...

Hatte nur dein vorherigen Post gelesen - sorry.

Effiziensprogramm?? Hat das der A6?

Gruss

Brauche mal hilfe!!

An der rechten hinteren Seitenscheibe (Avant) der Linke antennenverstärker den ich jetzt neu verbauen muss, kann mir einer sagen wie ich die kontakte anlöten muss.. also welchen pin an welche lötstelle? Oder ist das egal? Finde nichts in den Stromlaufplänen :(

Desweiteren habe ich an der Heckscheibe 2 abgerissene Leitungen die ich mir nicht erklären kann, weil ich an den verkleidungen nichts zugehöriges finden kann, weiss einer was das sein kann?

Bildanhang!

Img-2100
Img-2101
Themenstarteram 6. Oktober 2011 um 7:07

Du hast also gleichzeitig auch DAB nachgerüstet?

Belegung der DAB Antenne ist so wie beim 2G.

Was die gekappten Leitungen angeht - leider keine Ahnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen