MMI 3G High Navi Karten Update
Habe ein MMI 3g High mit Festplatte.
Ich möchte gerne ein Kartenupdate machen (meine sind aus dem Jahre 2009). Über ebay könnte ich DVD für das MMI 3g bekommen und die möchte ich dann auf eine SD spielen und von dort soll mein Navi nun die Daten holen zun navigieren.
Kann man dem Navi sagen wo die Daten liegen?
Geht das?
Beste Antwort im Thema
Zahlt sich also voll aus, das sehr teure Navi zu nehmen 😉
Das ist einfach eine Abzocke der ganz besonderen Art...
Gruß
278 Antworten
genau das stelle ich jedes Jahr auf´s neue fest. Ich bezahle dafür nur eine Geste, aber die, die sich das offiziell updaten.....raus geschmissene Kohle.
Ich wiederhole mich gern....tomtom ist da wesentlich aktueller.
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Ich habe mir für meinen A6 die 2014er Karten DVDs geholt - aber was soll ich sagen, auf meinem Arbeitsweg von 22 km sind die gleichen fünf "Fehler" vorhanden wie in der 2012er und 2013er Version.
Kreisverkehre fehlen, meine Arbeitsstelle fehlt seit der 2008er Version und noch so ein paar Kleinigkeiten ! Da wird für viel Geld ein "unterirdisch gutes Kartenmaterial" ausgeliefert, die paar neuen POI's die jetzt auftauchen, interessieren mich nicht - die "Frittenbuden" kenne ich schon vom vorbeifahren ! Es mag ja sein, dass die Autobahnen und Bundesstraßen aktueller sind, aber "Schilder lesen" kann ich noch selber, seit Jahren fehlende Industriegebiete und Wohngebiete wären mir wichtiger wie alles andere!Den "2014er Müll" für viel Geld werde ich mir beim meinem S5 sparen und die 2010er Version drauf lassen - es ist nur rausgeschmissenes Geld !
Aus Raider wird Twix - sonst ändert sich nichts !!!
Zitat:
Original geschrieben von jpk0665
genau das stelle ich jedes Jahr auf´s neue fest. Ich bezahle dafür nur eine Geste, aber die, die sich das offiziell updaten.....raus geschmissene Kohle.
Ich wiederhole mich gern....tomtom ist da wesentlich aktueller.
Es ist ja nicht so das sich nichts getan hat: es wimmelt hier nur so vor neuen POIs und einige Kreuzungen haben nun ein Ampel-Symbol ( die gab es 2013 noch nicht ), aber sonst hat sich hier nichts getan. Die gröbsten Fehler sind die "Offroad-Einlagen" in Gebieten die seit 2008 bebaut sind 😕😕
Das Beckernavi meiner Mädels hat auf der gleichen Strecke nur einen Fehler, da wird eine Tanke falsch angegeben ( ist Aral, angezeigt wird eine Freie) - und da kosten die Updates solange das Navi lebt NICHTS!.
Die VAG-Menschen die für die Auslieferung dieses Schrotts verantwortlich sind, sollten sich in Grund und Boden schämen !
Ich sage dazu nicht mehr viel sonst kriege ich einen Herzkasper - die 220€ für die DVDs sind für den Orkus !
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
alle 3-4 Jahren macht es "sinn"
und die meisten halte die Autos ja gar nicht mal so lange 😉
+
Joo... mag ja sein, aber andere Navihersteller kriegen das auf wundersame Art und Weise hin ! 😉
...und mit der Haltbarkeit ist das auch so eine Sache - ab Werk vorgesehen ist die definitiv nicht ! siehe meinen "Ärger über Bremsbelag-Verschleißanzeiger " Thread 🙄
Ähnliche Themen
Hi@ll,
gestern für meinen A5 angefragt Navi Update 2014 (MMI 3G+ HDD).
Preis 230,- €
+Arbeitslohn 170,- € (1h 30min)
Gesamt 400,- €
Da er beim Freundlichen zur ersten Inspektion/Service antanzen muss (17t km) dachte ich das ich diesen Vorgang damit verbinde, wird ja sogar von Audi empfohlen, preislich hatte dies leider keine positiven Auswirkungen...
Gruß
NickHack
So lange wurde bei mir auch berechnet, allerdings lag der Gesamtpreis im letzten Herbst bei 279 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
1.5std ist schon happig;
für max 3x SD cards einstecken und 10min via Tester freischalten...
Genau das dachte ich mir auch - noch dazu scheint der "Mehrwert" sehr gering zu sein wenn ich mir den Thread hier durchlese.
Aktuell habe ich das Kartenmaterial von 2012, da Werksabholung im Okt. 2012 war so hat man es mir zumindest mitgeteilt.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
1.5std ist schon happig;
für max 3x SD cards einstecken und 10min via Tester freischalten...
Joo, vor allem könnten sie das ja während der normalen Wartung machen - nur dauert die wohl keine 3 Std. die für das FW-Update und Kartenupdate gebraucht werden - ergo hängt man die Std. wohl noch "hinten dran".
.. naja .. vielleicht sollte man bei Audi mal nachfragen warum ihre "Premium" Kartenupdates bei Produktionsbeginn ( die Info stammt aus dem belgischen Aisin-Werk ) schon 12-18 Monate älter sind als das aktuelle NavTeq Material ?? 🙄
Im Falle des Kartenmaterials ist man wohl nur "Premium-Zahler" 😮
hallo zusammen,
überlege mir auch ein karten update beim navi mmi 3g (high) machen zu lassen.
mein A5 ist von 10/2009, und von da sind auch die karten.
anbei mal ein Foto von meinen versionsinfos. stehen hier evtl. vorher auch firmwareupdates fürs mmi/navi an? denn wenn schon, möchte ich bei allem auf dem aktuellen stand sein.
kann mir jemand sagen, was folgendes über den versionsstand aussagt:
Ich habe die Karten vom jahr 2009. Bei mir würde ein Navi und Software-update auf 2014 wohl ein Vermögen kosten. Das ist es mir aber nicht Wert. Bin super zufrieden mit den 2009er Karten. Hab bis jetzt jedes Ziel gefunden.
Hauptsache ich finde die Gemeinde. Und diese bleiben meistens ein Leben lang gleich. Die Chance, dass es innert 10 Jahren eine neue Strasse gegeben hat ist extrem klein. Und wenn doch habe ich ein Iphone oder frage vorbeilaufende Leute 😉
Zitat:
Original geschrieben von mr555
Ich habe die Karten vom jahr 2009. Bei mir würde ein Navi und Software-update auf 2014 wohl ein Vermögen kosten.
Das macht keinen Unterschied - Du kannst gleich auf K0257 und die 2014er Karten gehen - Zwischenstände sind nicht erforderlich.
Der 🙂 ruft dafür bei uns etwa 320€ auf.
Ich möchte an dieser Stelle nochmal ein großes Lob an Scotty18 aussprechen. Ich habe ihm meine Main Unit (MMI 3G plus mit HDD) zugeschickt und er hat mir blitzschnell das neuste FW und Kartenupdate draufgespielt. Es funktioniert alles super.
Danke nochmal an Scotty. Bin sehr begeistert und kann Dich nur weiterempfehlen !!