MMI 3G - AMI nachrüsten

Audi A6 C6/4F

Guten abend zusammen,

bin neu hier und hab das schon bekannte Thema "AMI nachrüsten" beim "großen" MMI 3G.

Nach Lektüre einiger Threads im Forum hatte ich mir das 85cm-Kabel (4E0 971 656) incl. Blende (4F0 035 909) gekauft und verbaut - und dachte, ich könnte das eben schnell beim freundlichen codieren lassen. Musste dann aber lernen, dass beim freundlichen der "Nachrüstsatz für AMI MMI3G" (4F0 051 960) erworben werden muss = Kabel+Blende+Aktivierungsdokument. Aktivieren/codieren solo geht so nicht.
Tja, jetzt such ich also jemdanden mit VCDS im Raum BN/CGN, der mir helfen kann.

Danke schonmal für eure Hilfe 🙂

p.s. sicherheitshalber schonmal ein Foto mit Versionsinfo meines MMI3G (in meinem 'neuen' 🙂 A6 4F, EZ 01/2009)

Beste Antwort im Thema

@JG904

Tür auf
Seitendeckel ab
Handschuhfach auf
5 schrauben (3 oben, 2 unten) lösen
Handschuhfach nach unten abklappern
Siehst dann die Headunit
Bestelltes Kabel anstecken (passt nur in ein bzw. jeweils ein Loch)
Handschuhfach Aussparung für ami Stecker ausbrechen oder ausschneiden falls nicht vorgefertigt (meistens da)
Anschluss fest machen
Handschuhfach hochklappen
Festschrauben
Fertig
Ami eincodieren

Bei dem Bluetooth Adapter den du hast musst das entsprechende adapterkabel von ami zu Bluetooth-Adapter kaufen. Wie du schon geschrieben hast. Bei 3000A brauchst nichts.

Viel Spaß

265 weitere Antworten
265 Antworten

Zitat:

@GolfIV1J1 schrieb am 9. Januar 2019 um 20:38:52 Uhr:


Kannst mir mal nen Link schicken? Für den Hinterkopf 😉

€ 66,06 | A2DP Drahtlose Bluetooth Musik Streaming für Audi A5 A6 A7 A8 Q7 Konzert/Symphonie 2g 3g 3g + Mercedes MDI Media
https://s.click.aliexpress.com/e/b07vmlvI

Zitat:

@firara schrieb am 13. Januar 2019 um 10:18:33 Uhr:



Zitat:

@GolfIV1J1 schrieb am 9. Januar 2019 um 20:38:52 Uhr:


Kannst mir mal nen Link schicken? Für den Hinterkopf 😉

€ 66,06 | A2DP Drahtlose Bluetooth Musik Streaming für Audi A5 A6 A7 A8 Q7 Konzert/Symphonie 2g 3g 3g + Mercedes MDI Media
https://s.click.aliexpress.com/e/b07vmlvI

Danke dir 🙂

Guten Abend,

habe mir den Thread hier jetzt durchgelesen und mich dazu entschlossen bei mir auch das AMI nachzurüsten. Hab das MMI 3G mit 2xSD, 5-fach CD-Wechsler und Festplatte.
Fahrzeug ist ein BJ 2009 FL. Bin mir jetzt nur nicht sicher wegen der Anschlüsse.

Version 1 mit schwarzem Stecker
Version 2 mit grünem Stecker

Mir ist Bewusst das bei dem schwarzen 2009-2011 dabei steht und bei dem grünen 2011-.
Bin aber verwirrt da auf dem Bild von Seite 4 hier in dem Thread ein grüner Stecker zu sehen ist.

Blicke da nicht so ganz durch und wäre für Hilfe dankbar, da ich keine Lust habe das Kabel
hin und her zu schicken.
Rein theoretisch wäre Version 1 das passende für mich. Vielleicht kann hier ja jemand für mich Licht ins dunkel bringen.

Habe auch mal ein Foto von meiner Main Unit gemacht.

VCDS ist vorhanden und die Prozedur zum aktivieren des AMI ist auch bekannt.

Grüße

Grün passt. Als ich meins dort bestellt hatte vor ca. 1,5 Jahren gab es glaube ich auch nur das mit grünem Stecker.
Was da bis auf die Farben überhaupt der Unterschied ist kann ich nicht sagen.

Ähnliche Themen

Müsste der schwarze sein, kann man auch sehen wenn man das Bild deiner Main Unit mit beiden Steckern vergleicht.
Mag sein das auch der grüne passt nur einrasten wird der sicher nicht.

Der grüne Stecker ist scheinbar ohne diese Haltenase.
Bei mir ist das grüne drinnen und es hält. Ich denke es funktionieren beide.

IMAG0920.jpg

Guten Abend,

danke für eure Hilfe. Ich konnte nämlich auch nicht genau aus machen wo der unterschied besteht bei den 2 Steckern.
Aber jetzt wo du es sagst @Psycoracer sehe ich das mit den Nasen an dem Stecker.
Habe dann mal den mit dem schwarzen Bestellt.

Grüße

Servus Leute. Liege ich richtig mit der Annahme, dass ich nur noch so ein Teil brauche, um per Bluetooth vom Amazon Music über MMI Streamen zu können? MMI 3G+ (großes Navi mit Joystick) mit AMI und Kabel vorhanden.
https://amazon.de/.../ref=ox_sc_act_image_1?...
Was alles vorhanden ist, siehe Bilder. Ich nehme an, es wird nur das Streaming gehen, umschalten wird man über MMI nicht können.

Was müsste man nochmal im hidden menu einstellen? Momentan steht es bei mir auf 1/8.

Img-20190704-083834
Img-20190704-083904
Img-20190704-083852

An der Stelle erstmal vielen Dank an alle für die tolle Unterstützung und zügige Beantwortung meiner Frage!

Das Teil aus dem Link habe ich gestern bekommen und angeschlossen, funktioniert super gut. Auch der Klang ist super und die Verbindung ist bis jetzt einwandfrei, für 12 Euro echt Hammer, noch günstiger kann man das Musik Streamen wohl nicht bekommen.
Das einzige kleine Problem ist, dass es sich nicht abzuschalten scheint, auch wenn die Warnblinkertaste bereits erloschen ist. Keine Ahnung wie viel Strom das Teil zieht, nicht dass meine 9 Jahre alte Batterie irgendwann deswegen verreckt 😁
Gibt es eine Möglichkeit, das AMI per VCDS nach einer bestimmten Zeitspanne der Nichtnutzung automatisch in den Ruhestand zu versetzen?

Hallo zusammen

auch ich bin mir momentan nicht so ganz klar, was ich für die AMI-Nachrüstung benötige.

Besitze einen A6 4F, Bj 2010. MMI3 High ist verbaut, also Wechsler, Navi-DVD, 2xSD-Leser.
Hidden Menu habe ich bereits freigeschaltet, und dort einen entsprechenden Eingangskanal zusätzlich konfiguriert.
Habe einen separaten Bluetooth-Empfänger gekauft, den ich ich einfach über Line-In mit dem AMI-Eingang verbinden will.

Nun zu meinen Fragen:

1. So wie ich die Beiträge verstanden habe, müsste AMI grundsätzlich bei mir schon vorhanden sein, lediglich das passende Kabel dazu fehlt.
Stimmt das?

2. Davon ausgehend, dass dies so ist, habe ich mir folgendes Anschlusskabel (siehe auch Bild) gekauft: Link Ricardo
Ist das Kabel das richtige?

3. Nach meinem Verständnis sollte es hier bereits einen vorhanden Steckplatz im MMI geben, in das ich das Kabel einfach stecken müsste, wie hier von @Charly_W691 bereits beschrieben.

Nur wo? Ich hab das Handschuhfach ausgebaut und hatte keine Idee, wo ich das Kabel nun reinstecken soll, sah nicht so aus, als wäre hier ein Anschluss frei.

Danke auch schon einmal für eure Hilfe!

LG
Ralf

Gucke mal ein paar Beiträge zurück. Die beiden Links von Karimsurpreme...
Das Kabel mit schwarzem Stecker brauchst du. In seinem Beitrag siehst du auch den freien Steckplatz unten rechts auf dem Bild.

Das Kabel was du dir da bestellt hast ist einfach nur ein Adapter für Aux und Micro USB

Also bei mir ist so eine kleine Steckdose oben rechts im Handschuhfach. Das passende Audi iPod-Kabel lag beim Kauf auch schon im Handschuhfach.

Hallo SlyMD

danke nochmal für den Verweis auf den Beitrag, hat mir durchaus geholfen :-)
Verstehe nun auch, wie der Stecker nun aussieht, jetzt komme ich denke ich zurecht 😉

Zitat:

@vtecmatze schrieb am 24. Januar 2018 um 21:28:11 Uhr:


Unter ami/aux
Entsprechend auswählen

Gruß Matze

Hallo Matze, werde am Montag auch mein AMI aktivieren müssen, da steht 3/8, gibt es 8 Einstellmöglichkeiten? Oder nur die 3 sichtbaren? Und was ist der Unterschied zu AMI und AMI ohne BT ? Habe vor am AMI einen Bluetooth dongel anzuschließen. Mfg Maik

Hallo Maikpst,

Das ist schon etwas länger her das ich das gemacht habe. Steinigt mich nicht wenn’s falsch ist .
Du hast ja Bluetooth zum telefonieren . Damit bestimmst du so ob Bluetooth u ami zusammen agieren . Also ich würde ami aktivieren . Ich bin habe mit einem Telefon 2 Bluetoothverbindungen eine zum telefonieren u eine zum Musikhören.

Vielleicht kann noch jmd anderes was dazu sagen

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen