MMi 2G wie wähle ich eine Alternativroute?

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen

Wie kann ich beim MMi 2G eine alternative Route wählen??

Bei meinem A4 mit RNS-E kann ich das direkt nach der Zieleingabe wählen, bei meinem A6 kann ich das nicht, warum?? Übersehe ich was?

LG: Markus

41 Antworten

Du hast glaube ich 3 Optionen zur Auswahl, die kannst Du anwählen, wenn Du
direkt im Navi auf Route drückst.

Auswahlmöglichkeiten:

Schnell
Kurz
Dynamisch (wenn ich mich hier nicht irre)

Wenn Du natürlich über bestimmte Ziele fahren willst, kannst Du natürlich Zwischenziele eintragen, das
blöde ist aber dabei, dass er Dir nicht die kompletten KM zum Zielort angibt, sondern zum Zwischenziel.

Beim 3G kann man in den Grund-Einstellungen angeben, daß man zu Beginn einer Zielführung verschiedene Routen zur Auswahl haben möchte. Die werden dann für ein paar Sekunden angezeigt, wobei nach meiner Erfahrung nur die erste Route die einzig sinnvolle ist. 

Edit: (Weiß nicht, ob das beim 2G auch schon geht.)

Hallo Leidensgenosse,

ich komme von einem A6 4B mit RNS-E und hätte eigentlich das MMI Navi zumindest als ebenbürtig erwartet. Allerdings bin ich da auch etwas enttäuscht.

Es sieht zwar von der Grafik her gleich aus, aber im Vergleich zum RNS-E fehlen z.B.

- split screen Funktionen wie z.B. Autobahninfos und Abbiegekarte
- Berechnung von Alternativrouten direkt auf der Übersicht nach start der Navigation
(ging beim RNS-E über den Drehregler)
- Verwendung von Zwischenzielen zur Routenplanung.
- Tankstellen-Markenlogos (zumindest hier in Dänemark)
- Permanente Anzeige der Strasse auf der man fährt im FIS (geht nur bei aktiver Navigation)

Man kann die Zwischenziele zwar eingeben, aber man kann diese Zwischenziele nicht wie beim RNS-E dazu verwenden um verschiedene Punkte zu einer beliebigen Zeit anzufahren. Man kann nur ein bereits angefahrenes Ziel wieder anfahren. Das setzt aber voraus, dass man auch genau zu diesem Ziel vorher gefahren ist. Wenn Du das Ziel nur als "via" Ziel angibst um so das Navi z.B. über eine bestimmte Route zu lenken, kannst Du nicht einfach die Navigation abbrechen und dann das nächste Ziel wählen und dann "Jetzt anfahren" wählen.

Ich war auch etwas enttäuscht. Da kann man mal sehen, was man in einem 2004er RNS-E schon hatte. Unbegreiflich, wie das Lastenheft des MMI so unterschiedlich davon sein kann.

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Du hast glaube ich 3 Optionen zur Auswahl, die kannst Du anwählen, wenn Du
direkt im Navi auf Route drückst.

Auswahlmöglichkeiten:

Schnell
Kurz
Dynamisch (wenn ich mich hier nicht irre)

Wenn Du natürlich über bestimmte Ziele fahren willst, kannst Du natürlich Zwischenziele eintragen, das
blöde ist aber dabei, dass er Dir nicht die kompletten KM zum Zielort angibt, sondern zum Zwischenziel.

Das meine ich nicht. Wenn ich von A nach B fahren möchte, habe ich in der Regel mehrere Möglichkeiten wie ich dahin komme.

Beim RNS-E kann ich da einfach mit dem Drehknopf die Route anwählen, die ich auch fahren möchte. Beim MMi 2G vermisse ich diese Option.

Ich hatte gehofft, das man es irgendwie aktivieren kann, aber so wie es scheint, ist das nicht möglich. Schon komisch dass das MMi 2G eine Rückentwicklung Gegensatz zum RNS-E ist. Sehr schade.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Du hast glaube ich 3 Optionen zur Auswahl, die kannst Du anwählen, wenn Du
direkt im Navi auf Route drückst.

Auswahlmöglichkeiten:

Schnell
Kurz
Dynamisch (wenn ich mich hier nicht irre)

Wenn man eine Route gewählt hat kann man nur noch zwischen "schnell" und "kurz" wählen.... Dynamisch muss extra deaktiviert werden. Das geht im Routenmenü so nicht JR.

Zumindest ist es bei meinem so.... entweder Haken bei "schnell" oder "kurz" möglich.

@ fernschnellgut
Manche Sachen bleiben mir auch unverständlich.... 😕

Zitat:

Original geschrieben von bovender


Beim 3G kann man in den Grund-Einstellungen angeben, daß man zu Beginn einer Zielführung verschiedene Routen zur Auswahl haben möchte. Die werden dann für ein paar Sekunden angezeigt, wobei nach meiner Erfahrung nur die erste Route die einzig sinnvolle ist. 

Edit: (Weiß nicht, ob das beim 2G auch schon geht.)

Genau das meine ich! Ich konnte diesen Menüpunkt im MMi 2G nicht finden.

Beim 2G gibt man das schon in der Grundeinstellung ein... die dann kurz zur Kontrolle nach Routenwahl angezeigt werden.
Ändern muss man das indem man Taste rechts unten drückt und die Auswahl von zB "schnell" auf "kurz" ändert.

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Beim 2G gibt man das schon in der Grundeinstellung ein... die dann kurz zur Kontrolle nach Routenwahl angezeigt werden.
Ändern muss man das indem man Taste rechts unten drückt und die Auswahl von zB "schnell" auf "kurz" ändert.

Das ist ja das Problem, man kann nur zwischen kurz und schnell wählen. Was ist aber, wenn man 3 oder mehr Wege zum ziel hat?

Nichts, das kann das 2G nicht.

Hallo,

Ich möchte das Thema nochmal rausholen.
Ich habe mir jetzt die MMI 2G Navi DVD von 2013 geholt (vorher 2010) in der Hoffnung, dass in der evtl. neueren Version dann auch dynamisch oder ökonomisch oder so gewählt werden kann.

Aber dem ist nicht so.

Gibt es keine Möglichkeit, etwas zu codieren, dass man mehr als schnell und kurz wählen kann?

Mich stört es schon sehr, dass er 100km Umweg fährt, wenn es auch nur 1 min schneller ist.
Und stelle ich auf kurz, fährt er jeden Feldweg.

Grüße
Matze

Soll euer navi mehr können als das mmi2g dann kauft euch ein billiges im laden die können dann auch alles was ihr braucht ^^

mfg

Zitat:

Original geschrieben von MR-Y1


Soll euer navi mehr können als das mmi2g dann kauft euch ein billiges im laden die können dann auch alles was ihr braucht ^^

mfg

Sehr Hilfreicher Kommentar 🙄🙄

Man kann mehr als "schnell" und "kurz" wählen.... zB "Mautstraßen vermeiden" und "Autobahn vermeiden" 😉
Diese Kobinationen solten auch verschiedene Wege berechnen lassen.

Wollte jetzt keinen neuen Thread aufmachen drum schreib ich es hier weil es was mit Navi zu tun hat.

Ich besitze einen A6 BJ 2004 und ein Nokia Lumia 920 und habe bereits Windows Phone 8.1 drauf. Habe heute just for fun das Navi am Handy gestartet und mich nach Hause leiten lassen.
Das Handy ist per Bluetooth zum Telefonieren mit meinem Audi gekoppelt. Plötzlich verhielt sich die Freisprecheinrichtung so als ob ein Anruf reinkommen würde aber es war kein Anruf sondern die Stimme der Lady vom HERE-Navi auf dem Handy => das hat mit Windows Phone 8 nie funktioniert.

In weiterer Folge kam jede Durchsage von Handy-Navi über die Fahrzeuglautsprecher, Radio wurde währenddessen stumm geschaltet und ich konnte die Lautstärke regeln wie bei einem Telefonat.
Bei jeder Navi-Ansage am Handy verhielt es sich so als ob ein Anruf getätigt wird, eine spezielle Einstellung habe ich weder am Handy noch am Audi vorgenommen, das Handy war einfach nur gekoppelt wie mit Windows Phone 8 zuvor auch.

Bin mal gespannt ob das in der finalen Version von Windows Phone 8.1 so bleibt. Das Handy-Navi bietet ja einige Features, welche das Navi (zumindest das in meinem Audi) nicht bietet, bisher konnte aber die Ansage nicht über die Fahrzeuglautsprecher erfolgen.

Ist alles normal geht auch mit nen I Phone
muß nur immer mit Bluetooth gekoppelt sein.
Nutze ab und an die Blitzer App.
Wenn nen Blitzer ansteht höre ich alles über Lautsprecher.
Also so wie bei dir wenn ich dich richtig verstanden habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen