MMI 2G Navigation- Lesefehler: DVD prüfen
Hallo,
folgender Hintergrund:
- Habe seit kurzem sporadisch folgenden Fehler: "NAVI DVD ÜBERPRÜFEN"
- Denke dass es am Laser liegt, da es auch mit meiner org. Navi-DVD nicht besser wurde
Deshalb kurze Frage:
- Wo kann ich im Raum Süddeutschland meinen Laser (Navi-DVD, MMI 2G) reinigen oder erneuern lassen?
- Navi-Doc in Essen (178 EUR) ist für mich nur die Notfall-Lösung da zu weit weg
http://www.motor-talk.de/forum/-bitte-navigations-dvd-pruefen-geloest-durch-reinigen-t3839448.html?page=4
Danke schon mal für eure Hilfe.
Gruß Michael
Ähnliche Themen
113 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Das ging recht einfach.
habe das navi jetzt soweit offen (siehe bild), aber komme jetzt irgendwie nicht weiter, wie komme ich da jetzt an die linse ohne was kaputt zumachen?
Versuch am Motor(Bild oben links) das Zahnrad zu drehen oder 5V anlegen bis man an die Linse rankommt.
Wenn die falsche richtung dann einfach umpolen.
Zitat:
Original geschrieben von patru
Versuch am Motor(Bild oben links) das Zahnrad zu drehen oder 5V anlegen bis man an die Linse rankommt.
Wenn die falsche richtung dann einfach umpolen.
die zahnräder lassen sich nicht von alleine drehen, oder halt nur einmal und sie sind ab..will da nicht zu fest ran.
5V kann ich nicht anlgen da ich keinen zugang zu nem netzteil oder sowas habe.
ich werd mir die woche mal sone reinigungs dvd besorgen, laut diversen rezessionen bei nem grossen onlineversandhändler geht die auch für slotin dvd laufwerke von kfz navis - mal abwarten
Ich habe das mit einer kleinen Spritze von der Seite aus gemacht.
Die Linse ist sehr versteckt das stimmt schon.
habe mir schlussendlich doch so eine reinigungs DVD besorgt (hat unten so eine feine bürste dran).
navi dvd raus, reinigungs dvd rein, 30sec. gewartet wieder raus, navi dvd rein
hatte vorher so ca alle 30min nen lesefehler (original dvd und kopie)mit meldung man solle doch bitte die DVD prüfen , und jetzt läuft das navi einwandfrei - hatte bisher keinen fehler mehr (ca. 5h am stück).
kostenpunkt reinigungs DVD ~ 5€ - bin zufrieden
Das mit der Reinigungs CD ist eine gute Sache.
Die sollte man regelmässig benutzen, damit sich auf der Linse gar nicht erst hartnäckige Verschmutzungen ansammeln könnnen.
Gut, dass es jetzt wieder funktioniert.
Hallo,
bringe dass Thema nochmal hoch, da es sich bei mir schlussendlich recht einfach lösen lies:
- Navi-DVD auf kleinster Geschwindigkeit neu gebrannt
Navigation geht jetzt wieder und (!) auch die Anzeige der Verkehrsmeldungen (konnte vorher gar keinen TMC-Sender mehr auswählen).
Vielen Dank an Burkhard für den Hinweis! War skeptisch da ich vorher mit höheren Brenngeschwindigkeiten nie Probleme hatte. Naja, gibt halt immer ein erstes mal.
PS: Hatte vorher noch eine Hama-Reningungs-CD ausprobiert (10 EUR). Diese bewirkte aber (zumindest bei mir) keine Änderung zum Positiven.
Schönen Tag euch allen und gute Fahrt.
Gruß Michael
Ich möchte das Thema nochmal aufgreifen. Meine Sicherungskopie fuktioniert nicht mehr, mache ich die originale rein, geht es einwandfrei, aber seit diesem Zeitpunkt werden keinerlei kopien mehr gelesen. Ich habe nun mehrere rohlinge und brenner versucht, nichts. Die originale nimmt er aber sofort wieder. Die linse wurde erst gereinigt.
Hat jemand eine ähnliche erfahrung und ggf. eine lösung?
Und bevor hier übereifrige admins meckern: Im Rahmen der privatkopie ist es völlig legal, sich eine kopie des originalen datenträgers anzufertigen sofern man dazu keinen kopierschutz umgeht.
Hallo!
Ich habe auch letzte Wlaseoche für 178€ bei Navidoc in Essen laser wechseln lassen.
Ich habe eine Navi DVD von 2004 und 2009
Habe mir von 2009 eine Sicherheitskopie erstellt (DVD-R Verbatim).
Wenn ich dies reinschiebe erkennt auch und initalisiert usw.
Nun am nächsten Tag steht bitte DVD prüfen.
Was kann das sein?
verbatim rohlinge funktionieren ganz gut, am besten mit ImgBurn brennen max 4x Geschwindikeit (versuchen ob sich der Booktype auf DVD-Rom ändern lässt - ist aber nicht zwingend notwendig). Die 2014 version geht da ohne probleme
ich war auch beim Navidoc in Essen, glaube letztes Jahr. Mein Laufwerk wurde zusätzlich kalibriert.
Keine Probleme
Stecker richtig drauf ?
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von kienerei
verbatim rohlinge funktionieren ganz gut, am besten mit ImgBurn brennen max 4x Geschwindikeit (versuchen ob sich der Booktype auf DVD-Rom ändern lässt - ist aber nicht zwingend notwendig). Die 2014 version geht da ohne probleme![]()
Was ist Booktype auf DVD-Rom?????
Habe auch 2014 von Kollege geliehen und das auch mit verbatim und Imgburn mit 2 Fach gebrannt.
Aber selbe Problem.
Habe aber auch gemerkt, das manchmal wenn ich Sicherheitskopie rausnehme und originale reinschiebe, steht manchmal immer noch DVD prüfen. Ertn später oder am nächsten Tag liest er DVD.
Kann es sein das Navidoc etwas falsch gemacht hat?
Booktype ändern ist eine spezeille einstellung bei ImgBurn - aber nicht nötig
hört sich eher nach dreckiger linse an, ich habe mir damals eine Reinigungs DVD besorgt und lasse die einmal im monat durchlaufen - seitdem habe ich ruhe vor den lesefehlern!
bei tausch der DVDs hängt es bei mir auch manchmal - da hilft dann ein MMI reset und alles funktioniert wieder wunderbar.
Zitat:
Original geschrieben von kienerei
Booktype ändern ist eine spezeille einstellung bei ImgBurn - aber nicht nötig
hört sich eher nach dreckiger linse an, ich habe mir damals eine Reinigungs DVD besorgt und lasse die einmal im monat durchlaufen - seitdem habe ich ruhe vor den lesefehlern!
bei tausch der DVDs hängt es bei mir auch manchmal - da hilft dann ein MMI reset und alles funktioniert wieder wunderbar.
Welche reinigungs DVD hast du? Man liest oft, dass die die linse verkratzen würden.
Zitat:
Original geschrieben von Moneysac
Welche reinigungs DVD hast du? Man liest oft, dass die die linse verkratzen würden.
habe mir eine reinigungs DVD von HAMA geholt für 6,90€ bei einem "grossen onlineversandhändler". zerkratzen kann ich nicht bestätigen, geht einwandfrei wieder das DVD Laufwerk, und lasse die DVD halt so jedes monat mal durchlaufen wenn ich dran denke.