ML 500 vs. ML 420 CDI
Hallo zusammen,
vorweg, ich stelle diese Frage nur rein Interesse halber, nicht dass ich mir ein solches Fahrzeug in naher Zukunft zulegen möchte.
Es geht um einen Vergleich zwischen dem ML 500 mit 306 PS und dem ML 420 mit ebenfalls 306 PS. Welches Fahrzeug ist denn nun wirklich günstiger im Unterhalt? Ich bin absoluter Benzin V8 Freund und wollte nun einmal eine Kostenkalkulation aufstellen.
Es geht Beispielhaft um den Saisoneinsatz 5 Monate im Winter, 6000 km; Super:1,60€; Diesel: 1,42€
Verbrauch Benziner: 15 l/100 km
Steuer: 337 €
Kosten: 1440 € + 140 € = 1580 €
Verbrauch Diesel: 11 l/100 km
Steuer: 617 €
Kosten: 937 € + 257€ = 1194 €
Differenz zu Gunsten des Diesel: 386 €
Nun es sind bei diesen Gegebenheiten gerade einmal knapp 400 €, die die beiden Fahrzeuge Kosten- technisch auseinanderhalten.
Der M 113 Motor wird als sehr standfest angesehen und macht kaum bzw. gar keine Probleme. Beim 420 CDI ist das enorme Drehmoment Getriebekiller Nr.1. Ebenfalls hat der Motor zwei Turbolader + teure Injektionen, Glühkerzen etc.
Wo lohnt sich noch der Diesel?
Grüße
Marcel
Beste Antwort im Thema
Eigene Erfahrung auf 190.oookm 420CDi Vor-Mopf und 140.oookm 500 Mopf bei 65.oookm/a:
Der 500er war als Langstreckenfahrzeug eine Fehlentscheidung. Ich bin mit dem langsamer unterwegs gewesen als mit dem 420er vorher und habe trotzdem noch 4-5L mehr verbraucht. Den 420er fuhr ich um die 12L den 500er selten unter 15, normalerweise zwischen 16-17, bei Tempomat 120 sind auch mal hohe 12er Werte drin, da geht der 420er aber auch dtl. unter 10. Die A20 laufen gelassen quittierte der 500er mit einem Schnittverbrauch von 40L (kein Tippfehler), der 420er nahm bei vergleichbarem Versuch knapp 20L weniger, bei 20km/h weniger vMax.
Das schmale Drehzahlband des Diesels gleichen die 7 Gänge ganz gut aus, auf der BAB-Auffahrt drückt der Diesel dank (gedrosselter) 700NM erheblich besser als der nominell fast 100PS stärkere Benziner.
Für mich ist der 420/450CDi der mit Abstand beste Motor für den ML, man sollte bei einem Gebrauchten aber immer eine Garantie, oder genug Reserven für ein neues Getriebe haben, das ist mit der Leistung gern überfordert.
64 Antworten
Also diese Liste nehme ich mir beim Kauf des nächsten ML's zu Herzen 😁 😁
Also meln ml500 bj2006 hat jetzt knapp 260.000 (selbst 110000 gefahren) auf der uhr und er schnurrt immer noch wie ein löwe! Verbrauch im schnitt 12,6 ltr. 70/30 Highway und stadt... ebenso gehts dem Automaten immer noch hervorragend... Nichts dramatisches mit dem Aggregat bis auf ein AGR Ventil... Eine Ölmaschine mit der Laufleistung hat da sicher schon einiges mehr an Ersatzteilen hinter sich!
Zitat:
@MondiGhiaX schrieb am 4. Februar 2013 um 00:52:22 Uhr:
Hallo zusammen,vorweg, ich stelle diese Frage nur rein Interesse halber, nicht dass ich mir ein solches Fahrzeug in naher Zukunft zulegen möchte.
Es geht um einen Vergleich zwischen dem ML 500 mit 306 PS und dem ML 420 mit ebenfalls 306 PS. Welches Fahrzeug ist denn nun wirklich günstiger im Unterhalt? Ich bin absoluter Benzin V8 Freund und wollte nun einmal eine Kostenkalkulation aufstellen.Es geht Beispielhaft um den Saisoneinsatz 5 Monate im Winter, 6000 km; Super:1,60€; Diesel: 1,42€
Verbrauch Benziner: 15 l/100 km
Steuer: 337 €Kosten: 1440 € + 140 € = 1580 €
Verbrauch Diesel: 11 l/100 km
Steuer: 617 €Kosten: 937 € + 257€ = 1194 €
Differenz zu Gunsten des Diesel: 386 €
Nun es sind bei diesen Gegebenheiten gerade einmal knapp 400 €, die die beiden Fahrzeuge Kosten- technisch auseinanderhalten.
Der M 113 Motor wird als sehr standfest angesehen und macht kaum bzw. gar keine Probleme. Beim 420 CDI ist das enorme Drehmoment Getriebekiller Nr.1. Ebenfalls hat der Motor zwei Turbolader + teure Injektionen, Glühkerzen etc.Wo lohnt sich noch der Diesel?
Grüße
Marcel
Diesel lohnt schon ab 10 tsd km!
Ukd mit ML 500 in der stadt kannst du ruhig mit 17l rechnen, jetzt mittlerweile ist 26 cent diesel billiger
Bei einen Tank 25€!
Wenn man wenig fährt dann lohnt benziner
Mit freundlichen Grüßen
Diesel lohnt schon ab 10 tsd km!
Bei ML 500 in der stadt kannst du ruhig mit 17l rechnen, jetzt mittlerweile ist 26 cent diesel billiger
Bei einen Tank 25€! Bonus
10 mal tanken da sind wir bei 250€!
Wenn man wenig fährt dann lohnt benziner
Mit freundlichen Grüßen
Ähnliche Themen
Das sind Zeitsprünge, von 2013 über 2019 bis 2023