MKL
Hallo,
seit 2 Tagen leuchtet meine MKL permanent. Ist evtl. jemand im Raum München der mir das auslesen kann.
MK1, Benziner, BJ 2003, 1.6
Grüße
38 Antworten
hab mir das Gerät gekauft, Danke, schaun wie mal was da rauskommt
Zitat:
@Urgrufty schrieb am 9. Juli 2017 um 23:45:05 Uhr:
Zbs sowas:http://www.ebay.de/.../282526141658?...
Da es sich um einen Benziner handelt, gehen nahezu alle OBD2 Lesegeräte.
Diesel erst ab 2004 Vorher ist es Glücksache
Kannst du leicht rausfinden einfach mal Fehlercodes auslesen!
Bei der Aussage zum Fehlercode stimmt so einiges nicht!
Bank 2 wäre, wie schon gesagt, die zweite Zylinderbank beim V - Motor. Den hat der Focus leider nicht.
"Gemisch zu mager" trifft nur auf die Regelsonde zu. Also Vorkat-Sonde. Sie ist für die Gemischregelung zuständig.
Mit dem EOBD - Gerät kommt ihr da nur weiter wenn es auch die Parameter anzeigen kann. Wie zum Beispiel die Lambdasondenspannung oder der Anpassungswert in STFT und LTFT. Auch zeigt euch der Tester nur einen kleinen Teil der möglichen Fehlercodes an. Für die komplette Diagnose bräuchte man schon etwas mehr.
Ich würde die Ansaugseite auf Falschluft ( Schlauch Motorbelüftung ) prüfen und ggf. die Regelsonde erneuern.
Ähnliche Themen
So, Fehlermeldung wieder da, nochmal von einem kompetenteren Mitarbeiter ausgelesen, natürlich nicht nochmal bezahlt. Fehler lautet: P0171, Bank 1, Gemisch zu mager.
Tut mir leid das durch den Pfusch hier viel Arbeit entstanden ist und viele sich unnötige Mühe gegeben haben.
Zu dem neuen Ergebnis noch Tipps ?. Kann mir halt keine Fachwerstatt leisten.
LG
Wie weiter oben schon erwähnt, nach Falschluft suchen.
Hi,
hab das von dir empfohlene Gerät heute erhalten. Hat den gleichen Fehler, P0171 Gemisch mager, ausgelesen wie das Werkstattgerät. Gute Empfehlung, Danke.
Zitat:
@Urgrufty schrieb am 9. Juli 2017 um 23:45:05 Uhr:
Zbs sowas:http://www.ebay.de/.../282526141658?...
Da es sich um einen Benziner handelt, gehen nahezu alle OBD2 Lesegeräte.
Diesel erst ab 2004 Vorher ist es Glücksache
Ist denn eine falschluftsuche mal durchgeführt worden?
Ja fühlen hören sehen! Vlt ist dir ja auch nur ein blindstopfen hinten an der drosselklappe abgefallen und darüber zieht er dann falschluft!
Prinzipiell denke ich einen ersten Versuch es selbst zu finden lohnt sich!
A Arbeitszeit ist teuer!
B Die meisten Werkstätten werden dir direkt ne neue lambdasonde im Anschluss verkaufen samt Einbau!
Ps jede Werkstatt kann es und macht es!
Lamda hab ich getauscht, Fehler Gemisch zu mager wird ja noch angezeigt, Fehler löschen oder abwarten.
LG
Ich denke immernoch falschluft!
Hallo,
Lamda hab ich getauscht, 50.- Eur, hat nix gebracht, ich mach mich jetzt an die Falschluft. Mal sehen was bei rauskommt, ich hab das noch nie gemacht.
LG
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 29. August 2017 um 19:23:41 Uhr:
Ich denke immernoch falschluft!
Aber Hauptsache vorher Teile getauscht... 🙁
Warum gibt man hier Ratschläge???
Man prüft vor dem Tasch und nicht nachdem man das Geld ausgegeben hat!
Zitat:
@Buddha13 schrieb am 12. September 2017 um 08:02:02 Uhr:
Aber Hauptsache vorher Teile getauscht... 🙁
Warum gibt man hier Ratschläge???Man prüft vor dem Tasch und nicht nachdem man das Geld ausgegeben hat!
es war der Unterdruckschlauch, Riß und weich wie Lakritze, Sorry Buddha, jetzt alles gut