Mkl leuchtet

Ford Focus Mk1

Hallo focus freaks

Mein auto
Focus 1,6 16v bj03

Und zwar ging vorhin auf der autobahn die mkl an
Dann habe ich rechts angehalten und soweis alles
Augenscheinlich kontrolliert was ging
Motor läuft ruigh nix am stottern klappern etc

Und zwar vss sensor hat gespackt km anzeige hatte
Nur striche und dann ging auch direkt die mkl an
Fahrtgeschwindigkeit lag bei 110-120kmh

Vor einem jahr ging meine zündspule flöten und die
Kerzen waren durch
Fehler auslesen lassen
Drosselklappenfehler (logisch habe die 2l drin)
4 zylinder durchgebrannt
Kupplungsausgang schrott

Zündspule und kerzen getauscht und alles war super

Soo jetzt meine frage woran kann es liegen
Hat es was mit dem vss zu tun ?
Liegt es an der dk ?
Oder was ganz anderes ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Urgrufty schrieb am 21. Juli 2015 um 03:48:52 Uhr:


Dann kann ich dir gleich sagen, dass das nicht der einzige Grund für die MIL war.

Normal kommt bei VSS Ausfall keine Warnlampe, weil dann das Steuergerät einfach mit einem Grundwert arbeitet.
Manche fahren 2 Jahre mit spinnendem VSS rum !

Hier muss ich widersprechen. Bei mir kam definitive die MKL.

Zuerst ist der Sensor nur sporadisch ausgefallen, da kam die MKL nicht. Als das Problem sich verschlecherte und das Tachosignal kilometerlang nicht zurueckkam zeigte der Tacho "---" an und die MKL ging an. Nach einem Tausch des Sensors ist das Problem weg.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Ich würde mal sagen erstmal steuergerät auslesen wenn mkl an war ist/sollte da was gespeichert sein.

Adac ist zum auslesen unterwegs

So vss sensor was klar war
Und tacho an sich km anzeige weg und
Striche das war der auslöser

Dann kann ich dir gleich sagen, dass das nicht der einzige Grund für die MIL war.

Normal kommt bei VSS Ausfall keine Warnlampe, weil dann das Steuergerät einfach mit einem Grundwert arbeitet.
Manche fahren 2 Jahre mit spinnendem VSS rum !

Ähnliche Themen

Der vom adac sagte das liegt nich an dem vss sondern am tacho selber das der kaputt wäre weil die km anzeige weg war und striche angezeigt wurden und das wäre der auslöser dafür gewesen

Zitat:

@Urgrufty schrieb am 21. Juli 2015 um 03:48:52 Uhr:


Dann kann ich dir gleich sagen, dass das nicht der einzige Grund für die MIL war.

Normal kommt bei VSS Ausfall keine Warnlampe, weil dann das Steuergerät einfach mit einem Grundwert arbeitet.
Manche fahren 2 Jahre mit spinnendem VSS rum !

Hier muss ich widersprechen. Bei mir kam definitive die MKL.

Zuerst ist der Sensor nur sporadisch ausgefallen, da kam die MKL nicht. Als das Problem sich verschlecherte und das Tachosignal kilometerlang nicht zurueckkam zeigte der Tacho "---" an und die MKL ging an. Nach einem Tausch des Sensors ist das Problem weg.

Ist kein Widerspruch 🙂

Beim Focus übernimmt das PCM einfach einen "Grundwert", und gut ist.
Manche Focus Fahrer bemerken überhaupt keinen Leistungsverlust, Andere dagegen sofort, bei VSS Ausfall.

Ein Ausfall des VSS ist nicht "Systemrelevant", führt daher auch nicht zum Setzen der MIL.

Aber, wenn beim VSS Ausfall die programmierten Werte zu weit von der Abgassteuerung abweichen, dann misst die Lambda überhöhte, oder zu niedrige Werte, halt außerhalb des "Abgas-Fensters"...
Und das ist Systemrelevant, dann muss das PCM die MIL setzen.

Alles ein bisschen kompliziert 🙂

Also beim vss sensor ausfall ruckt es und dann ist der wie ein sack nüsse da fehlen gefühlte 15pferdchen

Aber nicht bei jedem Focus.

Ich kenne Focus, wo der Ausfall des VSS überhaupt nicht auffällt !

Es ist so, dass das PCM (Motorsteuergerät) die Werte des VSS für die Einspritzmengen Berechnung mit verarbeitet.
Dies geschieht im "Anlernprozess", wenn zbs die Batterie abgeklemmt war.

Dann arbeitet das PCM erstmal nur auf seinen programmierten Kennwerten. (Primärspeicher, normal nicht löschbar)
Während der "Einfahrphase" werden dann "Erfahrungswerte" in einem separaten Speicher (Sekundär, löschbar, überschreibbar)) abgelegt, und in Zukunft auch benutzt. Bis die Bordspannung für mehr als ein paar Minuten aus fällt, unterbrochen ist.

So, jetzt fällt bei einem Focus das Signal des VSS aus

eine volle Seite Erklärung geschrieben, und ist einfach weg🙁. Und jetzt muss ich Heia machen ....
Vielleicht erkläre ich heute weiter ..

Aber gut zu wissen ^^
Ich hoffe du hast gut geschlafen

Danke, 2 volle Stunden 🙂

Ich erkläre mal weiter:

Das PCM hat zwei Speicher, den Hauptspeicher, also Primärspeicher. In diesen Eeprom ist das komplette Kennfeld, also alle Daten, gespeichert, damit der Focus läuft.

Dann gibt es noch den Sekundärspeicher. In diesem Speicher werden "Erfahrungswerte" gespeichert, und dann zbs für die Zündung verwendet. Mit Diesen Daten läuft der Motor dann einfach besser.

Nicht jeder Motor ist gleich, der Eine braucht etwas fetteres Gemisch, der Andere ein etwas Magereres.

Je größer die Abweichungen zwischen Primär und Sekundärspreicher ist, umso stärker reagiert dann der Focus auf den VSS Ausfall.

Ebenso gibt es Unterschiede, welche Assistentsprogramme verbaut sind:

Fahrzeuge mit Nur ABS reagieren weniger, als Focus mit ABS, ESP, ASR usw.

Hmm ok

Naja mittlerweile ist der tacho mehr auf null oder am fliegen als der anzeigt ....
Ich denke ich muss es langsam riskieren zu wechseln in der hoffnung der bricht nich

Ich mache da inzwischen kurzen Prozess, und breche Ihn gleich ab, wenn Er nicht raus will 🙂

Loch in den Rest, Schraube mit 2K Kleber eingeschraubt, nach einer Stunde geht der Stumpf dann raus.

Zitat:

@Urgrufty schrieb am 30. Juli 2015 um 01:42:34 Uhr:


Ich mache da inzwischen kurzen Prozess, und breche Ihn gleich ab, wenn Er nicht raus will 🙂

Loch in den Rest, Schraube mit 2K Kleber eingeschraubt, nach einer Stunde geht der Stumpf dann raus.

Wo rohe Kräfte sinnlos walten da kann ein VSS auch nicht lange halten 😁😁

Sorry aber den sinnlosen kommentar konnte ich mir jetzt nicht verkneifen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen