MKL

Ford Focus Mk1

Hallo,

seit 2 Tagen leuchtet meine MKL permanent. Ist evtl. jemand im Raum München der mir das auslesen kann.

MK1, Benziner, BJ 2003, 1.6

Grüße

38 Antworten

Danke für die Rückmeldung!

Hättest ne Menge Kohle sparen können hättest du erstmal unsere kostenfreien und günstigen Ratschläge befolgt!

Die Kohle hielt sich in Grenzen, Lamdasonde 50.- Eur. Aber bei mir hörts im Moment nich auf, heute Bremsschlauch hinten durchgescheuert, Behälter leer, Pedal keine Wirkung und das bei Fahrt.

Folgendes ist passiert: Beim Turnier ist der hintere Bremsschlauch an einem kleinen Stahlarm zur Befestigung eingeklemmt sodaß er nicht hin-und herwedelt. Aus dieser Klemmvorrichtung hat er sich gelöst und hat sich an den Innenrand der Felge gelehnt, mit der Folge das er wie mit einer Flex durchgetrennt wurde. Das ganze hat sich natürlich über längere Zeit abgespielt. Bitte alle schauen ob sich der Bremsschlauch noch in seiner Halterung befindet, ggf. Kabelbinder.

LG

Passiert so gut wie nie .....außer, Jemand hat daran rum gefummelt 🙄

Bevor das Pedal keine Wirkung zeigt ist die rote Bremskontrolle an.

Wenn Laien schrauben! 😉

Ähnliche Themen

Aber für einen Laien ist der Ausfall eines Bremskreises wie ein total Ausfall!!!

Außerdem kommt dann meist noch panisches Pumpen hinzu was unter Umständen noch den 2kreis zu Luft im System verhilft!

So schnell pumpt man den Vorrat nicht raus !

Zum anhalten reicht es immer, selbst aus 200 Km/h.

Und, man hat immer noch eine Feststellbremse (Handbremse) Und Die zieht beim Focus auch recht gut 🙂

Hab schon einen Schreck bekommen, hab auch gepumpt, der ganze Reifen war voll Bremsflüssigkeit. Wenn ich ganz durchgetreten habe kam eine leichte Bremswirkung, aber nicht vergleichbar mit der normalen. Wenn man den Weg nicht hinzurechnet hängt man schnell hinten drauf, besonders im Stadtverkehr.

Zitat:

@Urgrufty schrieb am 21. November 2017 um 21:43:10 Uhr:


So schnell pumpt man den Vorrat nicht raus !

Zum anhalten reicht es immer, selbst aus 200 Km/h.

Und, man hat immer noch eine Feststellbremse (Handbremse) Und Die zieht beim Focus auch recht gut 🙂

Klar bremst er mit 2 Rädern, also 2 Bremsen nicht mehr so gut, wie mit 4 Rädern/Bremsen 😁

Aber, dass Er fast überhaupt nicht bremst, liegt in der "Panik" des Fahrers begründet. Anstatt nach bemerken des Ausfalles voll auf der Bremse zu bleiben, wird in Panik wild gepumpt. Und dadurch die noch vorhandene Bremskraft überhaupt nicht aktiviert .....

Man kann mit einem ausgefallenem Bremskreis immer noch sicher fahren. Auch im Stadtverkehr !

Fürs nächste Mal alles klar !!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen