MKL P0420 - Werkstatt gibt auf. Hilfe!
Hi liebe Leute,
Ich bräuchte dringend eure Hilfe. Ich hab mir im Sommer einen gebrauchten Golf 4 2.0 Automatik Benziner geholt.
Leider ging nach wenigen Tagen die Motorkontrollleuchte an. Bin deshalb zu ATU gefahren und habe alles was irgendwie nötig war reparieren lassen und gute 2000 Euro in Reparaturen gesteckt um einfach keine Probleme mehr damit zu haben (Neue Auspuffanlage, Lambdasonden gewechselt, neuer Katalysator).
Nach wenigen Kilometern sprang die Leuchte leider wieder an. Nun habe ich seit 5 Monaten das Auto immer wieder zum nachbessern auf Garantie zu ATU gebracht, dabei haben Sie alles nochmals abgedichtet den Katalysator auf Verdacht mit einem anderen Modell getauscht. Alles vergeblich. Nun haben sie mich abgewiesen und zu VW geschickt weil sie nicht mehr weiter wissen...
Der fehlercode lautet p0420 Wirkungsgrad zu gering.
Seitdem die Temperaturen unter 0 grad fallen springt nun ab und zu die Kühlwasser Stop Anzeige an. Diese verschwindet jedoch direkt nach Neustart wieder (flüssigkeitsstand ist in Ordnung) vielleicht hängt es auch damit zusammen?
Hat jemand eine Idee woran es noch liegen könnte? Bin leider schon richtig verzweifelt...
Danke im Voraus.
Elvis
31 Antworten
durch welche Sensorik wird denn bewertet dass die Wirkleistung des KATs zu gering sei?
Ich würde mal in dieser Richtung die Fehlersuche betreiben.
Zitat:
@Elviso schrieb am 22. Dezember 2021 um 14:14:15 Uhr:
Bin deshalb zu ATU gefahren und habe alles was irgendwie nötig war reparieren lassen und gute 2000 Euro in Reparaturen gesteckt
Das kann man schon als fahrlässig bezeichnen. Haben die dir wenigstens alle Bremsen und die Frontscheibe mitgetauscht? Ist eigentlich üblich in dem Laden, da arbeiten Mechaniker, die aber hauptsächlich als Verkäufer agieren. Für die Zukunft rate ich dir zu einer guten kleinen Freien KFZ-Werkstatt, die zudem auch meist günstiger sind.
Zu deinem Problem: entweder stimmt mit der Verkabelung der Lambdasonden etwas nicht (Kabelbruch, Lötstellen, etc.) oder es wurde eine falsche Sonde verbaut.
Es gibt für den Golf 4 unterschiedliche Sonden und es ist nicht immer auf Anhieb festzustellen, welche bei deinem Motor passt. Im besten Fall die Nummer der alten Sonde(n) vorher herausfinden.
Der Kat wird zwar als Fehlerquelle angezeigt, der dürfte aber nicht dein Problem sein. Ein Fachmann schaut sich am Diagnoisegerät die Werte der Sonden an, wenn der Motor läuft oder wenn er damit fährt. Diese Istwerte kann man mit den Sollwerten abgleichen. Vielleicht gibt es einen fitten VCDS-User in deiner Nähe, der sich die Werte mal anschauen kann?
Ich wette, du hast bei ATU mehr als 1500€ zuviel berappt, aber das dürfte jetzt zu spät sein. Ich hoffe nicht, dass die Reparturkosten am Ende höher wie der Kaufpreis des Autos sind.
PS: die Nachkat-Sonde überwacht die Kat-Werte, somit würde ich diese mal näher betrachten lassen.
Trotzdem frohe Weihnachten.
Wollte hier nur die Lösung bekanntgeben. Nach mehrmaligen hin und her über 6 Monate mit der ATU bin ich zu VW gefahren. Die meinten dort, ist ja klar die haben dir keinen original VW Katalysator eingebaut und deshalb ist er wohl zu schwach.
Mit der Beschwerde dann zu ATU gegangen und sie gezwungen ein Originalteil auf ihre Kosten einzubauen. Siehe da, seitdem ist der Fehler jetzt über 8 Monate nicht mehr vorgekommen.
Klassischer Fehler .
Hätte ich auch hier definitiv vermutet. Schade Beitrag eben erst gesehen.
Was hat der Kat bei ATU gekostet gehabt ?
Wenn der günstiger ist als der Schrotti für den alten originalen Zahlt , kann man sowas vor dem Einbau direkt erahnen.
Ne AU hätte auch Licht ins Dunkel bringen können 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@asiasnack schrieb am 12. Dezember 2022 um 08:47:27 Uhr:
Wozu eine AU durchführen wenn die MKL angeht und P0420 Fehler vorhanden ist?
Damit ATU selbst sieht was ihr Kat leistet 😉
Du siehst ja das die 6 Monate Planlos in der Autofleischerei waren.
Damit hätten sie andere Fehler ausschließen können und selbst erkannt... Ohh Fehlercode ist korrekt, Wirkungsgrad zu niedrig. Scheiße unser Kat 😉
Das hätte die 10 min statt 6 Monate gekostet.
Aber is ja gleiches Thema mit Jetronic einstellen.
Die haben keinen Plan wie man die Jetronic auf Grundeinstellung bringt und vorher die Zündung einstellt.
Will die Kette jetzt nicht schlecht machen...aaaabbber bin auch gespannt ob die heute meine neuen Reifendrucksensoren einprogrammiert bekommen oder nicht.
Ich lass die erstmal anstecken an OBD bis ich denen verrate das es übers Fahrzeugmenü geht 😉
Sie haben sich einfach dagegen gewehrt zu investieren weil sie schon direkt bei der ersten Einschätzung einen Fehler gemacht haben. Soweit ich mich erinnere hat der kat den sie mir am Anfang eingebaut haben um die 600-700 Euro gekostet. Der Originale von VW schlussendlich 1980 Euro…
Auf den Kosten sind sie jetzt sitzen geblieben
Jup , sie hätten schlicht und einfach auf die Aussage des Fehlercodes Vertrauen sollen der vor dem Wechsel nicht da war , Sonde in den Auspuff.. AHA.. scheiße unser Kat hat zu geringe Wirkung.. und dann wäre das Ding erledigt gewesen.
Aufgeben an sich sagt schon alles.
Aber ist mal wieder Lehrgeld.
Ich nehme nachher auch mal lieber meinen EL50448 mit zu ATU wenn die Räder mit neuen WR und Sensoren abhole 😉
Ich vermute nämlich das sie sonst wieder 1h mit dem Laptop da sitzen und nix geht. Mit der Antwort am Auto stimmt was nicht , die neuen Sensoren lassen sich nicht anlernen.
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 12. Dezember 2022 um 08:55:57 Uhr:
Autofleischerei
ymmd 😁
Zitat:
@CorvoN1 schrieb am 12. Dezember 2022 um 10:24:41 Uhr:
Räder umstecken zu lassen...
Jupp heute , und 4 neue Gummis da gekauft , die haben gerade Goodyear günstig gehabt 😉
Ich sag ja bin gespannt heute Abend wenn ich die abhole und die draufstecken und die RDKS anlernen sollen.
Update... ATU
Sie haben meine Sensoren der Sommerräder ausgelesen und ich wusste garnicht das es geht... die Sorte Sensoren die ich bestellt hatte kann man auch beschreiben , dort haben sie einfach per Clonen die Daten drauf gepackt.
Siehe da.. 2 Sätze Räder und ich brauch nix umlernen.
Aber gut , ich wette sie hätten sie wieder nicht angelernt bekommen 😁 da sie immer mit dem Tester kommen und nicht ins Fahrzeugmenü gucken 😉
Ja also .. ATU ich will sie nicht schlecht reden, aber in manchen Sachen wie mit dem Kat hier... hust.. Klassisch..
Scheibenwischer , Reifen keine Frage kaufe ich da gern aber dann werde ich skeptisch.
Was ich nicht selbst sehe...
Das Thema hier kann man durchaus nochmal als Lehrbeitrag anpinnen 😉
Sie sind nicht gut und manchen Dingen aber immerhin waren sie bemüht gewesen und haben den Gang zu VW geraten. Viel Zeit und Nerven gingen zwar verloren aber zurück gesehen doch nochmal 1300€ gespart. Das ist viel Geld.
FRAGE:
Kannst Du sagen, welches Fabrikat der preisgünstige Kat, dessen Wirkung zu schwach war, gewesen ist ???
Zitat:
@Flying Kremser schrieb am 13. Dezember 2022 um 10:58:30 Uhr:
FRAGE:
Kannst Du sagen, welches Fabrikat der preisgünstige Kat, dessen Wirkung zu schwach war, gewesen ist ???
würde auch mich interessieren