MKL P0420 - Werkstatt gibt auf. Hilfe!
Hi liebe Leute,
Ich bräuchte dringend eure Hilfe. Ich hab mir im Sommer einen gebrauchten Golf 4 2.0 Automatik Benziner geholt.
Leider ging nach wenigen Tagen die Motorkontrollleuchte an. Bin deshalb zu ATU gefahren und habe alles was irgendwie nötig war reparieren lassen und gute 2000 Euro in Reparaturen gesteckt um einfach keine Probleme mehr damit zu haben (Neue Auspuffanlage, Lambdasonden gewechselt, neuer Katalysator).
Nach wenigen Kilometern sprang die Leuchte leider wieder an. Nun habe ich seit 5 Monaten das Auto immer wieder zum nachbessern auf Garantie zu ATU gebracht, dabei haben Sie alles nochmals abgedichtet den Katalysator auf Verdacht mit einem anderen Modell getauscht. Alles vergeblich. Nun haben sie mich abgewiesen und zu VW geschickt weil sie nicht mehr weiter wissen...
Der fehlercode lautet p0420 Wirkungsgrad zu gering.
Seitdem die Temperaturen unter 0 grad fallen springt nun ab und zu die Kühlwasser Stop Anzeige an. Diese verschwindet jedoch direkt nach Neustart wieder (flüssigkeitsstand ist in Ordnung) vielleicht hängt es auch damit zusammen?
Hat jemand eine Idee woran es noch liegen könnte? Bin leider schon richtig verzweifelt...
Danke im Voraus.
Elvis
31 Antworten
Das interessiert mich auch.
Desweiteren wäre auch interessant, ob dein 2.0er Öl verbraucht.
Das ist nämlich der häufigste Grund bei diesem Motor, weshalb der Kat stirbt.
Wenn jetzt alles i.O. ist, dann ist ja gut. Aber wenn der Motor weiter Öl zieht, dann hält der Kat auch nicht lange.