MKL Nockenwellenversteller

Mercedes E-Klasse S211

Hallo in die Runde,

mein Fahrzeug hat folgendes Problem,die MKL ging hin und wieder an.
Beim Freundlichem auslesen lassen und es wurden die Nockenwellenverstellter ausgemacht.
Also bestellt,Termin gemacht und Reparatur durchgeführt.445€

Einen Tag später ging die MKL wieder an, ausgelesen, ein neuer Nockenwellenversteller wäre
defekt.Somit Reklamation, neuer bestellt,Termin gemacht,getauscht.

Zwei Tage später,wollte gerade auf die Bahn,wieder MKL an.Wieder zum Freundlichen.
Ergebnis Nockenwellenversteller,aber die Elektrischen arbeiten,somit soll der Fehler wohl vom mechanischen
Nockenwellenversteller kommen!Da die Leitungen alle intakt sind!Somit 660€ plus 330€ EInbau!

Nur man könne nicht genau sagen,ob es dann behoben ist???

Was meint Ihr!?!

Noch zur Info,laufen tut der Wagen ohne Probleme und ohne Leistungsverlust!
S211 E500,387 PS Mopf

Gruß Dieter

Beste Antwort im Thema

Ja, um die 120tkm ist es bei vielen gewechselt worden.

Dazu hatte ich vor einiger Zeit mal die 50 Meldungen aus einem anderen Thema ausgewerten um festzustellen bei welchen km-Leistungen das Kettenradproblem vermehrt auftritt:

Bei 33,3% zwischen 60 und 100 tkm (60-80tkm 17,8% / 80-100tkm 15,6%)
Bei 55,6% zwischen 100 und 140 tkm (100-120tkm 20,0% / 120-140tkm 35,6%)
Bei 6,7% zwischen 140 und 180 tkm (140-160tkm 4,4% / 160-180tkm 2,2%)
Bei 4,4% >180tkm

Knapp 50 Meldungen sind jetzt zwar nicht representativ für alle betroffenen Motoren, aber es scheint sich abzuzeichnen, dass die meisten Fälle (knapp 90%) zwischen 60 und 140tkm auftreten. Ein verschlissenes Kettenrad über 140tkm ist schon relativ selten.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Freunde ich könnte eure Hilfe brauchen hab denn Fehler bekommen

Was für ein Auto soll das bitte sein?

Ist ein cl500 w216 Baujahr 2007

Zitat:

@Demir123 schrieb am 25. Dezember 2019 um 20:52:01 Uhr:


Ist ein cl500 w216 Baujahr 2007

Dir ist bewusst, dass du hier im 211er Forum bist?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Demir123 schrieb am 25. Dez. 2019 um 20:47:57 Uhr:


Freunde ich könnte eure Hilfe brauchen hab denn Fehler bekommen

Was hast schon alles selber unternommen
um den Fehler zu beheben?

Etwas mehr Infos musst uns schon geben...

Hast Dir den Thread bzw. den Blog dazu durchgelesen? Ist deine Motornummer unter den Betroffenen?

Undundund....

Zitat:

@Demir123 schrieb am 25. Dez. 2019 um 20:52:01 Uhr:


Ist ein cl500 w216 Baujahr 2007

Und Du bist hier im W211 Forum..., was aber schin gesagt worden ist...

Echt tut mir leid wusste ich nicht und nein mein Auto ist laut motornummer nicht betroffen und würde gerne auch mal wissen was wurde nicht bei meinem Auto betroffen

Ja Hallo, ich schon wieder. Hatte an meinen E350 im August wiedermal einen defekten Injektor. Aber diesmal hat die MB Werkstatt ihr Meisterstück abgeliefert. Die diagnostizierten mir einen fatalen Motorschaden, hervorgerufen natürlich durch LPG, und schätzen die Kosten für Motor Instandsetzung auf 16.000 € und bei einen Austauschmotor auf min.12.000 €.
Eine freie Werkstatt hat keinen halben Tag gebraucht und einen defekten Injektor festgestellt. Kosten mit ein paar Kleinigkeiten die gleich mit gemacht wurden 300€.
Ich werde nie wieder diese MB Werkstätten aufsuchen!
MfG peterfranzpeter

Hallo Leute
habe da ein Problem habe schon bei anderen Themen schon auch angefragt aber irgendwie komme ich nicht weiter
W211 E350 bj05/05 hatte seit dem Kauf MKL an laut Vorbesitzer wurde Ausgleich Welle erneuert nach prüfen habe ich dann festgestellt dass der nicht die Kette mitgemacht (als Mechaniker macht man alles mit eigentlich) also habe ich im Dez die Kette mit spanner und schienen erneuert läuft bzw lief nach zwei Wochen wieder MKL an Fehler kam Fehlzündung 4-6 Zylinder. Nach prüfen (quertauschen) habe ich dann zwei Spulen erneuert eine Woche ohne Fehler gefahren super. Bis vor kurzem WE Wagen stehen lassen Dienstag fahren wollen wieder gleiche Fehler mit Fehlzündung 4-6. Zylinder und Nockenwellen Auslass Seite .Jetzt bin ich am zweifeln kann es auch sein dass evtl Nockenwellen Versteller defekt ist Bild kann ich später posten wenn ich wieder auslese da ich es gelöscht hatte
Auf Hilfe und Ratschläge wäre ich dankbar

Zitat:

@servo80 schrieb am 18. Juni 2020 um 10:45:07 Uhr:


Hallo Leute
habe da ein Problem habe schon bei anderen Themen schon auch angefragt aber irgendwie komme ich nicht weiter
W211 E350 bj05/05 hatte seit dem Kauf MKL an laut Vorbesitzer wurde Ausgleich Welle erneuert nach prüfen habe ich dann festgestellt dass der nicht die Kette mitgemacht (als Mechaniker macht man alles mit eigentlich) also habe ich im Dez die Kette mit spanner und schienen erneuert läuft bzw lief nach zwei Wochen wieder MKL an Fehler kam Fehlzündung 4-6 Zylinder. Nach prüfen (quertauschen) habe ich dann zwei Spulen erneuert eine Woche ohne Fehler gefahren super. Bis vor kurzem WE Wagen stehen lassen Dienstag fahren wollen wieder gleiche Fehler mit Fehlzündung 4-6. Zylinder und Nockenwellen Auslass Seite .Jetzt bin ich am zweifeln kann es auch sein dass evtl Nockenwellen Versteller defekt ist Bild kann ich später posten wenn ich wieder auslese da ich es gelöscht hatte
Auf Hilfe und Ratschläge wäre ich dankbar
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Hallöchen zusammen,

ich hatte den Fehler bei mir auf der rechten Einlassnockenwelle.

Code 0278
Das Bauteil Y49/5 (Stellmagnet Einlassnockenwelle rechts) hat Kurzschluss nach
Masse. (P2088)

Auch bei mir war abgesehen von der Motorlampe, merklich nichts weiter verändert, volle Motorleistung etc.
Die Ist- und Sollwerte der Nockenwellenversteller waren auch jedes Mal perfekt, wenn ich mit der SD prüfte.
Nachdem ich alles kontrolliert und somit ausschließen konnte, kam für mich nur noch das Motorsteuergerät infrage.

Also habe ich mein MSG zur Überprüfung und Reparatur eingeschickt, der Fehler konnte dort erkannt und behoben werden.
Meine Firma der Wahl war ECU Glaubitz, zur Vervollständigung.

Ich bin nun inzwischen wieder einige Kilometer gefahren und kann sagen, dass die MKL aus bleibt und der Fehler somit behoben ist.

Mit dieser Info sollte das Problem hoffentlich, für jeden Leidgeprüften zu einem Happyend führen. ??

In diesem Sinne, einen erfolgreichen Start in diese Woche und erholsame Osterfeiertage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen