MKL ist an
Servus. Bei mir geht die MKL immer an. AGR und Drosselklappe wurden ersetzt und angelernt. Fehler immer noch da. Hat da jemand ne Idee?? 1.6 Tdci 2005
22 Antworten
P0093 bedeutet undichtigkeit (Druckabfall) im Kraftstoffsystem, das kann ein kaputter Injektor sein, oder der Raildrucksensor macht Probleme. Man kann zB. einen Rücklaufmengentest machen, und die Pins am Stecker vom dem Raildrucksensor enger machen.
P0143 da geht es um den O2-Sensor, den hat deiner aber gar nicht (wird am Diagnosegerät liegen)
P0488 gehört zum AGR-Ventil, meinst du mit angelernten das die Werte zurückgesetzt wurden?
P0187 wäre Temperatursensor-Kraftstoff, der sollte hinten am Motor zwischen Hochdruck und Filter sitzen
für die Drosselklappe bzw. beim Diesel die Saugrohrklappe ist kein Fehlercode dabei?!
Servus. Ja werte zurück gesetzt. Laut meiner Diagnose gerät ist 488 die drosselklappe.
Sonst gibts keine Fehler mehr....
Dieselmotoren haben keine Drosselklappe, das ist eine Saugrohrklappe
der Fehlercode P0488 bedeutet Steuerung für Abgasrückführungs-Mischklappe außer Sollbereich, das sagt nicht aus das die Saugrohrklappe kaputt ist
wenn man das AGR-Ventil ausschließt kommt ein zugesetzter Ansaugtrakt in Frage, du solltest das hier mal durchlesen und die Bilder ansehen https://www.motor-talk.de/.../...versiffte-ansaugbruecke-t3925711.html
Wenn du an der Saugrohrklappen-Theorie festhältst kannst du noch die Bypassklappe wechseln (die kurz vor der Saugrohrklappe)
Ähnliche Themen
Hi ja danke. Saugrohr Klappe meinte ich.
Bypassklappe wurde auch getauscht. Immer noch der selbe Fehler.
dann wird der Kreis immer enger, sich der Ansaugbrücke zu widmen ist sicherlich kein Fehler
dank! habe mir den thread mit der ansaugbrücke angeschaut. nur nicht verstanden ob es jetzt locker oder schwer ist das ding auszubauen. mal muss man die injektoren entfernen mal nicht.... hast du da mehr info für mich?
So siehst aus. Sollte mal gereinigt werden.
hier mal ne anleitung (auf französich)
https://www.youtube.com/watch?v=VfpNwTcOEpA
oder auf russisch...
https://www.youtube.com/watch?v=h36LsNxrHak
schon bissel schrauberrei...
muss man die diesel leitung entlüften oder kann man die einfach dran schrauben und die pumpe macht das von alleine??
die Niederdruckseite kann man und muss man entlüften. Die Hochleitungen zu den Injktoren kann man nicht entlüften, der Motor wird deshalb nicht sofort anspringen, erst nach langem orgeln
Habe heute alles gereinigt.
War ein Haufen Dreck in der Ansaugung. 2 der Zylinder Kopf Bohrungen war ca 50% zu.
Hab das meiste rausgekrazt gleichzeitig abgesaugt.
Dazu habe ich ein Stück Leerrohr an den Sauger dran.
Mal schauen, ob die MKL nun aus bleibt ...
Ansaugung habe ich auch gereinigt. kam ein handvoll Rußbrocken raus....
Zitat:
Mal schauen, ob die MKL nun aus bleibt ...
du hast auch noch andere Fehlercodes, aber du kannst vorerst den Fehlerspeicher löschen und beobachten welche wieder kommen
der Motor läuft schon wieder?
ja, aber die allen fehler haben keine mkl verursacht laut meiner diagnose app.
motor läuft. hat echt lange gedauert, bis er angesprungen ist. hab mir kurz mal sorgen gemacht 🙂)
MKL ist wieder an. Fehler 488
Der Fehler kommt nie beim fahren.
Immer nur bei starten. Aber auch nicht immer. Nach ca 4/5 mal nach dem löschen.
komisch ist auch, dass ich trotz mkl keinen fehler merke. das auto läuft einwandfrei.
das einzige ist ein stinkender abgasgeruch, wenn ich länger stehe. nicht im innenraum. kommt von draußen.