MKL geht nicht mehr, Motor springt nicht mehr an
Nabend liebe Community,
vorweg kurz, ich bin seit heute neu hier bei Euch und versuche mal gleich über diesen Weg hilfreiche Tips / Ideen zu ergattern da ich bereits mit meinem Latein am Ende bin :-(
Problembeschreibung:
Eines Sonntags Abends nach Hause gefahren mit meinem Vectra B Caravan (Bj 12/96 ; 1,8, 116PS ; Motor X18XE) und am Bordstein vor der Türe fachgerecht abgestellt. Montag Früh ins Auto geschwungen und gestartet aber nichts... der Motor wollte aber sprang einfach nicht an, einige Male probiert ohne Ergebniss. Kurzerhand den ADAC alarmiert, der schlug auch in guten 30min auf, hatte diverse Sachen reglich versucht und gemessen bis uns gemeinsam auffiel, haöt stopp die MKL geht absolut nicht weder auf Zündung noch beim Startversuch.. Der gute Mann zückte flott sein Notebook und wollte das Steuergerät auslesen aber keine Antwort, Diagnose Steuergerät platt :-(
Stunden später war ich beim Freundlichen und habe mich dort unabhängig erneut erkundigt und habe die selbe Aussagebekommen, daraufhin nun ein neues (gebrauchtes) Steuergerät verbaut zusammen mit passender Wegfahsperre, Schlüssel und neuem Zündschlosszylinder! Aber oh siehe da das selbe Problem wie zuvor, immernoch keine MKL aufgeleuchtet. Nun habe ich meiner meinung nach alles durchgemessen:
1. Instrumententafel, den Anschluß von der MKL und kommt kein Strom an
2. Steuergerätestecker, es kommen auf drei Pins voller Batteriestrom an!
3. Sammelmassekontackt im Motorraum
4. Wegfahrsperre, dessen Stecker
5. Zündschlossstecker, zerlegt Kontackte überprüft, zusammengesetzt.
das waren nun die wichtigsten Dinge die leider auch zu keinem anderen Ergebniss führten als das die MKL immer noch nicht leuchtet (weder Zündung noch beim Starten) und der Motor immer noch nicht anspringt.
Einspritz sowie Pumpemrelais sollen laut ADAC ok sein genauso wie Zündfunke macht der auch... ich verzweifel bald.
Hoffe das einer von Euch eine noch wirklich gute und plausieble Idee hat.
Grüße Ascilaner.
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Gemeinde,
habe am vergangenen Freitag den Fehler gefunden warum die MKL nicht mehr leuchtet und sich parallel dazu auch das MSG nicht mehr.
Dank der kompletten Stromlauplanunterlagen die ich bei meinem freundlichen Opelhändler vom Werkstattsmeister erhilt habe ich den Fehler nach einigen Stunden durch messen der elektr. Bauteile und Kabelbäume aufindig machenkönnen und behoben.
Ursache war das Dauerpluskabel zum MSG wo Opel am Material gespart hat da es nur ein popliger 0,5qm Kabel ist!!! Das hatte unterwegs einen zu hohen Wiederstandswert, somit Kabel defekt. Kabel gegen ein 1,0qm Kabel ausgetauscht und siehe da die MKL samt MSG ging und lief wieder.
Von wegen mein MSG wäre defekt und müsse neu!!!
Von daher merkt Euch eines.."Vertaun ist gut, Kontrolle ist besser".. ^^
67 Antworten
Da bin ich mal gespannt . Hab auch so einen kanidaten von einem kunden stehen.
Heute abend mal messen.
Zitat:
Original geschrieben von maedman
Da bin ich mal gespannt . Hab auch so einen kanidaten von einem kunden stehen.
Heute abend mal messen.
Na dann mal viel Erfolg beim Suchen ;-)
Bei mir war es halt damals genau in dem Stecker des MSG gewesen, wo das Kabel in dessen "Kabelschuh" steckte. Das war total aufgeblüht und bei der Demontage des Steckers auch gleich aus ein ander gerissen.
Kabelbruch gefunden. Von pin 55 msg zur zündspule pin 4.
Das scheint ja ein serienfehler zu sein.
Gestern Abend schrieb mich jemand an .
Der die gleichen Symptome hat.
Das wird ja dann auch der fehler sein.
Morgen,
ja das scheint in der Tat so zu sein, wollen mal hoffe das es dann auch nur bei dem Kabel bleibt^^
Bis jetzt läuft mein alter Vectra B noch immer reibungslos mit nun 16 Jahren allerdings nicht mehr bei mir da ich ihn letztes Jahr verkauft hatte.
Ähnliche Themen
Hey Ascilaner,
ich habe diesen Beitrag jetzt gelesen und habe ein ähnliches Problem. Bei meinem Opel Corsa, Benziner, Bj 2005, 80 PS, leuchtet die MKL immer dann NICHT auf wenn es heiß draußen ist und ich ca. 15 Min gefahren bin. Ich muss dann 30 Min warten bis sich etwas abgekühlt hat. Erst dann leuchtet die MKL auf und der Motor lässt sich starten.
War es bei dir damals auch? Wenn nicht, hast du eine Ahnung was das Problem sein kann? Vllt das selbe wie bei dir?
Danke im Voraus
Denke nicht das asci sich noch melden wird, er hat sich vor 3 Jahren abgesetzt.
Du hast ausserdem einen ganz anderen Motortyp wo man die Probleme nicht übertragen kann.
Schätze dein Msg hängt am Motor, Wenn er nicht mehr anspringt sprüh das mal mit Eisspray ein.
Wenner dann kommt liegts am Stg.
Hallo erst mal, habe das gleiche Problem. MKL geht nicht an und Motor springt nicht an. Wenn ich am Stecker vom Steuergerät drücke, geht alles wieder. Wenn ich dann fahre geht der Motor nach ein paar hundert Metern wieder aus.
Drücke ich dann wieder auf den Stecker am MSG geht die MKL wieder an und der Motor startet wieder. Brauche dringen Hilfe sonst muß ich das Auto verschrotten. Bin am Ende mit meinen Nerven.
Sollen wir dir den Stecker halten? 😁
Scherz beiseite, aber wenn du den Fehler schon lokalisiert hast, dann versuche ihn doch zu beheben. Kabelbruch, oder angegammelte Kontakte ect pp.
Da du auch wieder einer ohne ausgefülltem/sichtbarem Profil bist, ist die Raterei sowieso sinnlos.
Sorry, habe mein Profil jetzt ausgefüllt.
Finde keinen Fehler kein Kabelbruch.... nichts. Weis nicht was ich noch tun soll.
Zitat:
@Trompete2 schrieb am 15. April 2017 um 12:16:45 Uhr:
Sorry, habe mein Profil jetzt ausgefüllt.
Finde keinen Fehler kein Kabelbruch.... nichts. Weis nicht was ich noch tun soll.
Hat Schrotti dir doch geschrieben, wenn kein Kabelbruch dann Kontakte reinigen, und den Stecker ordentlich befestigen.
Sitzt der Stecker richtig fest? Sonst in Ordnung bringen.
Hast du den Stecker/die Kabelhülle am Stecker geöffnet? Anders kannst du einen eventuellen Bruch nicht feststellen/finden.
Wenn die Mühle nach einer Drückerei am Stecker immer wieder zum Leben zurück kommt, muss der Fehler doch zu 99,99 % dort zu finden sein.
Habe jetzt beide Stecker mit einem Kabelbinder festgezogen. Jetzt läuft das Auto. Kann aber nur eine Notlösung sein.
Danke