MKL bleibt trotz neuer Sonde an bei meinem v70

Volvo V70 1 (L)

Hallo, als kommt eins nach dem andern und ich bin am verzweifeln.

Ich wusste ja das die MKL an ist wegen der Lambdasonde , zumindest laut Fehlerspeicher.

Fehler Meldung Heizkreislauf Bank 1 .

Also hab ich am Wochenende eine neue von Bosch eingebaut . Nach Löschung des Fehlerspeichers blieb die Freude nur von kurzer Dauer. Kaum Zuhause angekommen ,brannte die MKL wieder Fröhlich vor sich hin . Also kam der selbe Fehler wieder.

Dann ging ich auf Fehlersuche. Habe die zwei sonden von bank 2 auf bank 1 gewechselt . Fehler war immer noch da .

Also zu Volvo Teil als defekt reklamierte. Bekam aus Kulanz ne neue .

Also wieder getauscht.

Fehler bleibt trotzdem.

Also Sicherung 14 geschaut.
War aber in Ordnung.

Also Prüflampe genommen direkt an den Stecker gegangen auf das Orange Kabel..siehe da Strom ist auch vorhanden.

Ich bin echt am verzweifeln.

Das Kuriose. Dem Volvo war es Kack egal das die Sonde abgesteckt war der lief genau so unrund wenn er warm wurde .

Habe nun Angst das des Steuergerät Defekt ist

Fehlerspeicher
156 Antworten

Die Frage wäre: Kommt dieser Messwert, weil der Kreis offen ist oder weil die Sonde ihn liefert?

Zur Erinnerung, die 20V-Motoren haben Spannungssprungsonden, d. h. die Sonde liefert als Signal eine Spannung, die bei fett ca. 0,6-0,7 V und bei mager ca. 0,1 V beträgt. Im Regelbetrieb schwankt diese ständig - sprunghaft - hin und her; das kann man mit einem üblichen Multimeter NICHT messen, dazu braucht es ein Oszilloskop.

(Der Vollständigkeit halber: Die 10V-Motoren haben Lambdasonden, die physikalisch anders aufgebaut sind [und daher keinesfalls mit denen vom 20V getausch werden können]. Das sind Widerstandssprungsonden, bei denen sich in Abhängigkeit vom Lambdawert der Innenwiderstand ändert: fett = hochohmig, mager = niederohmig. In der realisierten Beschaltung ergeben sich dann Spannungswerte von ca. 4 bzw. ca. 0,5 V.)

Ja aber wenn er falsch Luft zieht wie jede hier sagt, warum kann die Sonde 2 Werte anzeigen aber Sonde 1 nicht?

Könnte das am Notlauf liegen?
Lösch doch mal den Fehler (bei warmem Motor) und lies direkt danach die live-Daten der Sonde aus.

Ja danke schon Mal.

Aber bei Elektrik oder so hört es bei mir auf.

Bin halt nur ein Hobby schrauber der bisher nur Japaner hatte und sich nur darauf konzentriert hat.

Ich habe halt deswegen keine Geduld mehr,weil ständig was an meinen autos zu tun war . Und es mich verzweifelt macht ,das ich den Fehler einfach seit zwei Wochen nicht finde

Ähnliche Themen

Mach dir nix draus. Manchmal dauert das eben. Hinterher freut man sich dafür umso mehr, dass alles wieder läuft.

Mag sein aber meine Geduld ist am Ende ..die Verzweiflung Gross. Hab keinen bin Mannheim der mir da helfen kann.

Ich finde den Fehler einfach nicht

Jede Werkstatt die ich in der Umgebung angerufen habe..sagt sie kenne sich nicht mit Volvo aus .

Freundeskreis ist keiner vorhanden der kfz ler ist.

Dazu traut sich keiner der Werkstätten auch dran das Automatik Getriebe Öl zu wechseln. Was dringend gemacht werden muss

Zitat:

@easygo76 schrieb am 8. Juni 2021 um 09:01:34 Uhr:



Zitat:

@Neurupin26 schrieb am 8. Juni 2021 um 00:20:04 Uhr:


Ja aber warum zeigt die Sonde 1 keinen Wert an ?

0,5V ist doch nen wert! Halt nur nen schlechter 😉

? Wieso; war das nicht schon ein eineindeutiges 'Low' , bei TTL-Pegel ,

@Erwachsener

? 😉

Ah; @Neurupin26 , der MA-ler (nicht LU/RPL); irgendwie hatte ich mal wieder an Berlin etc. gedacht.
Betr. Werkstatt; es gab doch neulich einen Tipp, bei HD Rheinau - <klick> , klick dort mal auf Mephisto's link .

Verwirre die Jugend nicht! TTL! Das halten die Leute doch heute am ehesten für einen Sportwagen* von Audi. TT in Langversion, Siebensitzer. [Kopfkino]

* Das ist ein so schön altmodisches Wort, das muss ich einfach mal wieder bringen.

Um es für dumme zu sagen ! Ihr alle seid der Meinung das er Falschluft zieht!???

@Zug_Spitzer könntest du dir das nicht Mal ansehen.. du kommst ja mehr oder weniger aus der Nähe ??

@Zug_Spitzer für werkstatt fehlt mir das geld .da ich in Kurzarbeit bin ??

Zitat:

@Neurupin26 schrieb am 8. Juni 2021 um 13:58:25 Uhr:


@Zug_Spitzer für werkstatt fehlt mir das geld .da ich in Kurzarbeit bin ??

'roger copy' - ich meinte ja nur ... weil: "....keine Werkstatt sich da ran traut---", wie Du schreibst.

Sorry, ich habe ja nur (für mich vernüftige) mittelalte 850er (MJ.95);

da kann ich bei diesen high(er/est)-tech V70er (am Besten noch die letzten Baujahre (+ TURBO ? + Automatk + 4WD ? etc. 😰) 🙄) nicht mit Erfahrungen dienen (die ich in der Hauptasche eigentlich nur aus dem Schwarmwissen/Forum hier 😎 "kopiert" habe 😉 ).

P.s.: ich habe ("zum Glück"😉 jeweils nur 1 Lambdasonde (da 144 + 170PS) , und die auch mal tauschen müssen.

Also Könntest du dir das nicht mal anschauen?

Hallo, habe ich es eventuel überlesen, oder hast du schon mal mit Bremsenreiniger vorsichtig die Schläuche bei laufendem Motor abgesprüht?
Wenn Falschluft angesogen wird hinter den Sensoren dann hat er falsche Werte für die Einspritzung.
Kostet so gut wie nix und bringt Aufschluss.
Verkaufen ist doch sicher die letzte Option.

Ja hab ich ein Mal vor paar Wochen .. da ist er kurz noch beschissener gelaufen.. aber dann wollte ich es noch Mal Probieren. Beim zweiten Versuch hat er keine Anstalten gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen