MkII zu heiss im Stadtverkehr
Hallo,
vieleicht kann mir hier jemand helfen.
Mein 96'er Mondeo Kombi wir im Stadtverkehr viel zu heiß. Die Teperaturanzeige steht dann immer am Ende des Normbereiches. Schalte ich die Klima da zu kühlt er wieder runter. Auf der Autobahn ist die Anzeige ca. in der mitte. Mir scheint es als wenn der Lüfter viel zu spät anspringt,also kurz bevor er in den roten Bereich geht. springt er kurz an und kühlt nur minnimal wieder runter.Wie gesagt so bald die Klima läuft gibt es kein Problem mit der Temperatur.
Vielen Dank schon im voraus
Gruß Michael
28 Antworten
@ Johnes
Gute Frage wo der ist, keine Ahnung. Werd den bei gelegenheit mal suchen. Kann das aber definitiv bestätigen das es den gibt, bei mir ist das tatsächlich wie beschrieben ! Wenn der motor zu warm wird läuft der lüfter wesentlich leiser als im klimabetrieb, auch pustet der nicht soviel luft (merkt man ja schon wenn man neben einer tür steht wie es da aus dem raudhaus pustet).
Wenn ich den mal finde werd ich den dann auch gleich mal messen (so sehr viel wird der ja nicht haben).
PS: der Doppellüfter ist 100% parallel geschaltet, weiß das von meinem nämlich genau. Der doppellüfter ist übrigens von haus aus ausschließlich im v6 verbaut worden, im 1.8 solltest du den gar ned haben (oder eben nur nachgerüstet)
kann natürlich sein das es den widerstand nur beim v6 gibt (da doppellüfter)
werde morgen mal bei dem 1.8'er von meinem kumpel prüfen ob der da auch 2 stufen hat (der hat nur den einfachen lüfter)
Meine Lüfter sind auch zusammengeschaltet.
Der Doppellüfter ist definitiv nicht nur beim V6 verbaut! Mein 1.8 und mein 2.0 hat den Doppellüfter.
Selbst der 1.6er (MK.II) von meinem Arbeitskollegen hat diesen! (Habe vorhin einfach mal reingeschaut...)
Allerdings alle Baujahr ab 1995 und mit Klima...
Vielleicht wurden bei den ersten Modellen nur beim V6 die Lüfter verbaut.
Wie geschrieben: Bei beiden meiner Mondeo's gibt es nur Lüfter an oder aus! Dachte auch mal das der Lüfter bei Klimabetrieb geregelt mit läuft, dem war aber nicht so.
Der Lüfter geht direkt vom Relais ab und das schaltet nur die Ubatt. durch. (Habe das Relais schonmal zerlegt gehabt! Habe mein Relais modifiziert...)
MfG
Also ALLE ab BJ 95 haben den Doppellüfter auf jeden Fall schonmal nicht :
V6 ohne Klima BJ. 2/1994 : Doppellüfter
1.6 mit Klima BJ. 4/1995 : einfacher lüfter
V6 mit klima BJ. 8/1995 : Doppellüfter
1.8 mit Klima BJ. 10/1995 : einfacher lüfter
1.8 mit Klima BJ. 11/1995 : einfacher lüfter
2,0 mit klima BJ. 11/1995 : einfacher lüfter
(abgesehen vom zweiten V6, der ist meiner, sind das alles mondeo's aus bekannten und freundeskreis)
Das hatte mich nämlich schonmal gewundert das jede Sau nur den einfachen hatte und da hab ich mich mal kundig gemacht.
Der zweite 1.8'er ist der von meinem Kumpel bei dem ich heut mal nach schauen will ob der auch zwei stufen hat.
Vielleicht haben die das ab ende 1995 eingeführt das dann jeder mondi mit klima den doppellüfter hat. Ab diesem BJ kenn ich leider keinen mit einem MK1/2.
Zitat:
Original geschrieben von MondeoRider
Also ALLE ab BJ 95 haben den Doppellüfter auf jeden Fall schonmal nicht
Habe auch nur angemerkt, dass unsere Mondis alle ab Bj. 95 sind!
Werde heute mal schauen, und am WE ist treffen! Da werden dann mal alle Lüfter überprüft!
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Werde heute mal schauen, und am WE ist treffen! Da werden dann mal alle Lüfter überprüft!
Mache das, das würde mich jetzt auch mal interessieren.
Ich selbst hab noch nie nen anderen Mondi außer den V6 mit doppellüfter gesehen, von daher habe ich das mal so gebglaubt was mir da gesagt wurde das den nur der V6 ab Werk hat.
PS: der 1.8'er von meinem Kumpel hat KEINE 2 Lüfterstufen ! Das scheint schon wieder so eine Sache zu sein. Meiner hat es dagegen aber. Schade nur das ich keinen anderen V6 Pilot mit Klima kenne.
Ich schon! Am WE wird gemessen...
Werde mal nachher von meinem Lüftern ein Bild machen...
Der Zetec ist ja leicht vom V6 zu unterscheiden...
Zudem ist das Schwachfug den Lüfter bei Klima voll drehen zu lassen und bei dampfendem Zylinderkopf ein laues Lüftchen wehen zu lassen!
Andersrum wäre etwas logischer!? 😕
MfG
Zur Erläuterung,
der Lüfter mit Klima ist zweistufig, Stufe 1 wird von der Klima mindestens benötigt, der Kondensator muß ja irgendwie die Wärme, die das Kältemittel im Innenraum aufgenommen hat wieder abgeben, auch im Stand. Die zweite Stuife wird geschaltet, wenn der Kältemitteldruck so etwa 20 bar übersteigt. Das Schalten selbst erfolgt über das Motorsteuerungsmodul, der Hochdruckschalter, eigentlich zwei Schalter in einem Gehäuse, gibt das entsprechende Signal zum Schalten. Wo dieser Schalter auf der Hochdruckleitung sitzt, da bin ich im Moment nicht sicher.
Lies mal alles durch!
Ich habe schon mal nachgemessen und konnte keine Stufe 1 und 2 messen!
Zudem ist mein Lüfter von der Batterie über ein Relais direkt geschaltet!
Also wie soll dann bitte die Stufen bei mir realisiert sein?
Man kann das nicht so pauschal sehen! Der/Die Lüfter sind nicht alle mehrstufig und zudem haben einige einen einzelnen Lüfter und andere einen Doppellüfter! (Und das auch nicht nur im V6!)
Achja, um den Schalter zu finden, einfach mal die Leitung vom Kompressor verfolgen! Das Ding ist nicht zu übersehen... (Links vom Resonator!?)
MfG
Also mein MKII BJ Mai 1997 Turnier mit Klima hat auch eine Doppellüfter und auch 2 Leistugsstufen welche deutlich zu hören sind wenn das Auto im Leerlauf läuft und sich aufheizt weil kein Fahrtwind da ist...
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo-Fan 2005
Also mein MKII BJ Mai 1997 Turnier mit Klima hat auch eine Doppellüfter und auch 2 Leistugsstufen welche deutlich zu hören sind wenn das Auto im Leerlauf läuft und sich aufheizt weil kein Fahrtwind da ist...
Was für einen Motor hast du?
Mk2 zu Heiß im Stadtverkehr
Hallo ihr Lieben
Nun konnte ich mir aus den vielen Antworten einiges rauslesen. Kann mir jetzt jemand konkret sagen wa ich machen soll? Ich denke das ich mal den Thermostat austauschen werde oder?
Auf jeden Fall den Kühlwasserstand kontrollieren, dann musst du mal schauen ob der Thermostat aufmacht wenn der Motor warm ist (der jenige, der das warme Kühlwasser dann durch den wasskühler leitet). Das kannst du überprüfen in dem du schaust ob die kühlwasserschläuche vorn am wasserkühler warm sind.
Die elekt. thermostate kannst du entweder gleich tauschen oder um geld zu sparen vorher ausmessen (multimeter zb.)
Die kennwerte kann ich dir geben.
Zitat:
Original geschrieben von MondeoRider
Auf jeden Fall den Kühlwasserstand kontrollieren, dann musst du mal schauen ob der Thermostat aufmacht wenn der Motor warm ist (der jenige, der das warme Kühlwasser dann durch den wasskühler leitet). Das kannst du überprüfen in dem du schaust ob die kühlwasserschläuche vorn am wasserkühler warm sind.
Die elekt. thermostate kannst du entweder gleich tauschen oder um geld zu sparen vorher ausmessen (multimeter zb.)
Die kennwerte kann ich dir geben.
Das wäre lieb dann kann ich am Wochenende mal alles durchmessen und evt. den Thermostat tauschen.!
Doppellüfter
Hallo,
mein unten beschriebener MK2 hat auch einen Doppellüfter. 2 Lüfterstufen konnte ich bis jetzt nicht merken. Es laufen immer beide Lüfter, sobald man die Klimaanlage anmacht. Ansonsten habe ich den Lüfter (ohne Klima) erst einmal gehört, in Berlin im Stau. Der Sonst ging der Lüfter nicht einmal an, als der Wagen im Winter 2 std. im Stand lief und die Anzeige war noch weit von der Mittelstellung entfernt.
Also von Thermalen Problemen kann ich bei meinem nicht sprechen :-).
MFG