MKB: RP, Zahnriemen um einen Zahn versetzt, ist das tragisch?

VW Passat 35i/3A

Welche Folgen hätte es, wenn der Zahnriemen um EINEN Zahn falsch eingestezt wäre ?

Welche Symptome würde man feststellen können ?

(Passat 35i 90 PS Benziner Motor RP)

21 Antworten

Beim AGG hatte der Versatz um einen Zahn den Motor in den Notlauf versetzt und als Fehlercode einen defekten KW-Sensor ausgegeben.

@Wester @DonXT und wieder was dazu gelernt, vielen Dank! :)

Zitat:

@2024PassatB4 schrieb am 3. Mai 2025 um 20:25:29 Uhr:


Gibt leider keine Markierungen mehr, alles vom Vorbesitzer oder der Werkstatt verhunst.

Wie?
Du hast doch auf der Schwungscheibe eine Markierung, wie kriegt man die kaputt? Wenn Du die anpeilst, dann solltest Du auf deinem Schwingungsdämpfer ebenso eine Kerbe finden (Plus Pfeil auf der Zahnriemenabdeckung).

Dann schaust aufs Nockenwellenrad, da haste auch eine Kerbe zwischen den Buchstaben "O" und "T".

Die Markierung rostet mit der Zeit einfach weg. Ich habe meine damals auch über die Kerbe auf der Keilriemenscheibe wiedergefunden und mit Lack rot markiert und den ZZP weiß - so machte das Einstellen wieder Spaß!

Ähnliche Themen

Die an der Riemenscheibe benötigt man nicht unbedingt. An der Schwungscheibe ist nen O eingestanzt, dann Kerbe Nockenwelle und Zündverteiler auch ne Kerbe, das reicht zum einstellen

Wenn man durch das Kerzenloch mit einem stück holz OT von am ersten Zylinder gefunden hat, braucht man die Markierung da unten ja nicht. ich kann mir kaum vorstellen, das der eingeschlagene punkt am NW Rad "verhunzt" werden kann. ebenso kann man die verteilerkappe abnehmen und dort die markierung der zwischenwelle finden, zumindestens als anhaltspunkt, sofern der Zündverteiler noch nicht rausgedreht wurde, bzw in der richtigen position eingebaut wurde, falls der mal raus war.

Selbst wenn der raus war,sobald mitte Verteilerfinger mit Kerbe übereinstimmt hast du die Position...

Deine Antwort
Ähnliche Themen