MKB: RP, Hosenrohr immer wieder undicht

VW Passat 35i/3A

Moin,
Hat irgendjemand einen gute bis sehr gute Idee wie man ohne zu Schweißen den Auspuffübergang vom Hosenrohr zum Kat ... also das Stück wo der2 te Brennring drinnen ist vernünftig dicht kriegt??
Das Teil wird durch 3 Schrauben gehalten.

Nach 2 bis 300 km rödeln sich die Schrauben immer wieder los. Wir haben das ganze jetzt schon 8 oder 9 mal angezogen und immer löst sich das wieder.... langsam liegen die Nerven blank.
Ach so ist ein Passt 35 i mit RP drin.

Wäre für eine schnelle Antwort sehr dankbar.. bevor mich noch die Nachbarn anzeigen🙁 da sie jeden morgen um 5.15 Uhr von mir und meinen Passat geweckt werden.

Danke

27 Antworten

Zitat:

1. Wenn ich das richtig sehe brauche ich ein neues Hosenrohr , wer geht da mit?

2.Kann mir jemand sagen wie teuer das Hosenrohr ist?

3.Ich habe alle Schrauben,Scheiben, Muttern Orginal von au weh gekauft.Eben wie ich alles auseinander gebaut habe saßen die Mutter schon wieder ziemlich lose.

4.Ich habe probehalber eben noch mal die Orginal Schrauben duchgesteckt,ich muss sagen die sind am dem anderen Ende doch viel zu lang, trotz dicker Scheibe unter. Das kann doch auch nicht richtig sein?

5.Wenn wir das Hosenrohr wechseln, wie kriegt .
man ohne Spezialwerkzeug diese verflixten Klammern runter und wieder raufgezogen??(Hatte mir beim letzten mal beim Krümmerwechsel alle10 Finger gleichzeitig aufgerissen,das wollte ich diesmal vermeiden)

Zu 1: Ich.

Zu 2: ca. 60€ beim Zubehör. Bei VW entfallen.

Zu 3: Weil der Flansch durchgefault ist.

Zu 4: die passen bei einem neuen Hosenrohr-->Garantiert.

Zu 5: Geht tatsächlich nur mit dem sp.-Werkzeug und dann in 30 sec.

Ich würde auf Hosenrohr vom ABS Motor umbauen, dann entfallen die Klammern.

Danke Wester...... kriege ich das spezialwerkzeug auch im Zubehör??
aber wenn ich auf ABS umbaue soll ich den mit Schweißdraht befestigen oder wie ??

Sind doch oben keine Löcher für Schrauben.... häää wie soll das gehen??

Dann muss der Abgaskrümmer mit getauscht werden

Ähnliche Themen

Zitat:

Zu 5: Geht tatsächlich nur mit dem sp.-Werkzeug und dann in 30 sec.

Klammer-->

http://shop.heni-werkzeuge.de/Shop-SPANNKEILESATZ-a2440.html

Kauf Dir das und alles wird gut ....KLICK

Reicht für privat dicke zu und macht sich viel besser als die Keile.

.

ich muss sagen ich habe das Werkzeug. Der Keil ist aber besser zu handhaben finde ich.

Wobei die für den einmaligen Hausgebrauch zu teuer sind. Da finde ich die Alternative von sportline besser.

den Keil kannste selber machen, billiger gehts nicht 😁

Ok, überzeugt 😉

am besten Klammer auf den Schraubstock legen und den Keil von oben zwischen die Backen treiben, dann haste gute Auflagefläche. Beim reinhängen mit ner Zange festhalten und Keil langsam rausschlagen, dann macht es peng und das scheiß Teil sitzt. Darauf achten das die Spitzen in den Vertiefungen sitzen.

Zitat:

am besten Klammer auf den Schraubstock legen und den Keil von oben zwischen die Backen treiben, dann haste gute Auflagefläche.

Beim reinhängen mit ner Zange festhalten und Keil langsam rausschlagen, dann macht es peng und das scheiß Teil sitzt.

😛

...und wie machst du den Ausbau Rainer...😛

bisslang mit ner Luftflex durchgetrennt, die kommen immer neu bei mir!

Deine Antwort
Ähnliche Themen